Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2023
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Apl. Prof. Dr. agr. habil. Norbert Kanswohl
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
norbert.kanswohl@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 3345
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät (AUF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2014
30.09.2016
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät (AUF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2010
30.09.2012
Veranstaltung
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Veranstaltungsart
Semester
41660
Tierhaltung in Tropen und Subtropen
Vorlesung/Übung
SS 2023
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.08.2018 - 31.01.2021
Wissenschaftliche Untersuchungen zur Auslegung und Steuerung bei der Entwicklung des KombiMax
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.06.2019 - 31.03.2020
Ermittlung der Biogas- und Methanpotentiale von Ab- und Nebenprodukten der Kautschukproduktion aus Löwenzahn
Firmen (Forschungsaufträge)
01.11.2018 - 31.10.2019
Exist-Gründer: SenOrAc
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
01.09.2014 - 31.12.2017
Verbund: Züchterische Evaluierung der Andenlupine; Ermittlung Methanausbeute
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
01.01.2015 - 30.06.2017
ZIM: Messeinrichtungsentwicklung zur Detektion organischer Säuren im Biogasfermenter
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
01.08.2013 - 30.09.2015
Verbund: Hydrolysecontainer
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Siicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
15.10.2012 - 15.04.2015
Heißwasserreaktionsreaktor-Entwicklung: Thermo-Druck
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
01.09.2010 - 30.11.2013
VIP-nasse Moorbewirtschaftung
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.09.2010 - 30.11.2013
VIP-nasse Moorbewirtschaftung
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.01.2010 - 30.10.2011
Biogascontainer zur dezentralen Biogaserzeugung in Entwicklungsländern
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
01.09.2008 - 15.06.2009
Kontinuierlicher Einsatz von Natriumcarbonat zur Steigerung der Biogasausbeute
Firmen (Dienstleistungen)
01.01.2006 - 31.12.2008
Arbeitsorganisation in Melkständen Swing-Over-System
02.01.2007 - 31.08.2008
Errichtung und Management einer Biogasanlage auf der Basis von Putendung
Firmen (Dienstleistungen)
02.07.2007 - 01.07.2008
Regulation des pH-Wertes versäuerter Biogasfermenter mit Natriumbicabonat
Firmen (Dienstleistungen)
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2020
Kaltes Plasma und Ultraschall
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2019
Investigation of the applicability of wetland biomass for producing hydrochar by hydrothermal carbonization and its effectiveness for the adsorption of ammonia
als Betreuer und Gutachter
2014
Untersuchungen zum Anbau und zur Verwertung von Steinklee
als Betreuer und Gutachter
2012
Untersuchungen zum diskontinuierlichen und kontinuierlichen Einsatz von Natriumhydrogencarbonat zur Effizienzsteigerung in einstufigen Biogasverfahren
als Betreuer und Gutachter
2011
Untersuchungen zur Klauengesundheit von Milchkühen unter differenzierten Haltungsbedingungen und Ableitung von Haltungs- und Managementempfehlungen zur Verlängerung der Nutzungsdauer der Kühe
als Betreuer und Gutachter
2010
Emissionen und Immissionen bei Rinderställen - Analyse und Bewertung strömungstechnischer Schwankungsgrößen
als Betreuer und Gutachter
Entwicklung einer speziellen Entschwefelungsaktivkohle für den Einsatz zur Biogasentschwefelung und Untersuchung der Leistungsfähigkeit im Labor und im praktischen Einsatz
als Betreuer und Gutachter