Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr apl. Prof. Dr. rer. nat. habil. Martin Hagemann
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
martin.hagemann@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 6110
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF)
MNF/Institut für Biowissenschaften (IfBI)
MNF/IfBI/Pflanzenphysiologie
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
14571
Aktuelle Forschungsarbeiten der Abteilung Pflanzenphysiologie
Seminar
WS 2023/24
14910
Pflanzenphysiologie-Grundlagen
Vorlesung
WS 2023/24
149101
Pflanzenphysiologie-Praktikum
Praktikum
WS 2023/24
14913
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Übung/Seminar
WS 2023/24
14925
Gentechnik
Praktikum
WS 2023/24
14925
Gentechnik
Vorlesung
WS 2023/24
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.06.2022 - 31.05.2025
FOR 2816: Metabolische Regulation des Kohlenstoffexports vom CBB-Zyklus bei variierenden CO2-Angebot
DFG - Forschergruppen
01.02.2021 - 31.05.2025
SPP 2002: Regulation des Metabolismus von Cyanobakterien: Die Rolle kleiner Proteine
DFG - Schwerpunktprogramme
01.05.2020 - 30.04.2025
EU: Grain4Crops
EU-Forschungsrahmenprogramm
01.09.2020 - 31.07.2024
SPP 2237: Wechselwirkung Osmo-/Ionenregulation und CO2-Aufnahmemechanismen bei Characeen
DFG - Schwerpunktprogramme
01.01.2021 - 31.12.2023
Die Rolle von DNA-Methylierungen in Cyanobakterien
DFG - Sachbeihilfen
01.03.2020 - 28.02.2022
Forschungskostenzuschuss Oren Nadav
Sonstige Stiftungen
15.10.2017 - 31.01.2021
SPP 2002: Rolle kleiner Proteine b. Regulation Metabolismus v. Cyanobakterien
DFG - Schwerpunktprogramme
01.09.2016 - 31.03.2020
Einfluss von Microcystin auf RubisCO und Carbon Concentrting Mechanism
DFG - Sachbeihilfen
01.10.2016 - 31.12.2019
Pflanzenzüchtungsforschung - Verbund: FormatPlant (TP B)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
07.04.2015 - 31.08.2018
Einfluss von DNA-Methylierungen auf Genexpression bei Cyanobakterien
DFG - Sachbeihilfen
01.10.2014 - 14.02.2018
Assessing potential sucrose production by genetically engineered cyanobacteria
DFG - Sachbeihilfen
01.10.2014 - 31.12.2017
Assessing potential sucrose production genetically engineeres cyanobacteria
Sonstige Internationale Organisationen
01.01.2013 - 31.12.2016
FOR 1186 (PROMICS, TP 04): Cyanobacterial photorespiration as possible evolutionary origin for the plant C2 cycle
DFG - Forschergruppen
01.02.2013 - 31.03.2016
e:Bio-Modul II: Verbund: CYANOSYS II, TP F
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.01.2011 - 30.09.2014
Trilateral collaboration Deutschland-Israel-Palestine "Gaza an NW Negev"
DFG - Sachbeihilfen
01.08.2011 - 31.07.2013
Metabolomanalyse bei Cyanobakterien unter verschiedenen CO2-Gehalten
DFG - Sachbeihilfen
01.01.2010 - 31.12.2012
Screening of microbial genomes towards new enzymes für the synthesis
DFG - Sachbeihilfen
01.10.2009 - 31.12.2012
FOR 1186 (PROMICS, TP 04): Cyanobacterial photorespiration as possible evolutionary origin for the plant C2 cycle
DFG - Sachbeihilfen
01.03.2007 - 31.10.2010
Produktion von Stärke und Glucosylglycerol in Kartoffeln und Erhöhung der Stresstoleranz
Sonstige Bundesministerien
01.10.2008 - 30.09.2010
Biotic and abiotic factor affecting biological soil crust formation a. recovery in semiarid dune ecosystem (Gaz and NW Negev)
DFG - Sachbeihilfen
01.10.2007 - 30.09.2010
The Role of Photorespiration an Glycine-Decarboxylase-Complex in Cyanobacteria
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
01.09.2009 - 31.08.2010
Metabolite pools and turnover in cyanobacteria
DFG - Sachbeihilfen
01.10.2006 - 30.09.2009
Screening of bacterial genomes for the synthesis of compatible solutes
DFG - Sachbeihilfen
01.10.2006 - 30.09.2008
Influence of inorganic carbon an mutations in cyanobacteria
DFG - Sachbeihilfen
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2022
Atp is an inhibitor of F0F1 ATP synthase to arrest ATP hydrolysis during low-energy conditions in cyanobacteria
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Phycobilisome breakdown effector NblD is required to maintain cellular amino acid composition during nitrogen starvation
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Pyruvate:ferredoxin oxidoreductase and low abundant ferredoxins support aerobic photomixotrophic growth in cyanobacteria
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2020
Das Methylom des Cyanobakteriums Synechocystis sp. PCC 6803: Modell für die funktionelle Charakterisierung von DNA-Methylierung in Cyanobakterien
als Betreuer und Gutachter
2019
Die cyanobakterielle Salzanpassung und Akkumulation von compatible solutes im Kontext der biotechnologischen Nutzung
als Betreuer und Gutachter
Engineering formate assimilation in Synechocystis sp. PCC 6803
als Betreuer und Gutachter
2016
SspA, ein essentielles kleines säurelösliches Sporenprotein (SASP) für das Keimen der Sporen von Clostridium acetobutylicum
als Gutachter
2014
Charakterisierung der Anpassung an CO2-Mangel in Cyanobakterien mittels Metabolom-Ananlysen
als Betreuer und Gutachter
Die Bedeutung des fru-Operons für die Aufnahme von Fruktose in Clostridium acetobutylicum
als Gutachter
The role of the Fur protein for maintenance of iron homeostasis in the strictly anaerobic bacterium Clostridium acetobutylicum
als Gutachter
2013
Charakterisierung von "compatible solute" - Synthesen in Cyanobakterien und Rotalgen
als Betreuer und Gutachter
Der Redoxsensor Rex - Ein Transkriptionsregulator der Lösungsmittelbildung in Clostridium acetobutylicum
als Gutachter
Evolution der Photorespiration
als Betreuer und Gutachter
2012
Akkumulation der osmoprotektiven Substanz Glucosylglycerol in transgenen Linien von Solanum tuberosum
als Betreuer und Gutachter
Neue Einblicke in den Gärungsstoffwechsel von Clostridium acetobutylicum
als Gutachter
2011
Photorespiration in Cyanobakterien : funktionelle, regulatorische und evolutionäre Aspekte
als Betreuer und Gutachter
Proteinlipoylierung in Arabidopsis thaliana
als Gutachter
Regulation des pro-apoptotischen Proteins GRAMD4 und sein Einfluss auf den mitochondrialen Apoptose-Signalweg
als Gutachter
2010
Die Synthese von Glucosylglycerol und Glucosylglycerat bei der Salzakklimation von Cyanobakterien - Aspekte der Regulation, Funktion und biotechnologischen Anwendung
als Betreuer und Gutachter
Photorespiration in Arabidopsis thaliana: Das Hydroxypyruvat-reduzierende System - Beteiligung alternativer Enzyme und zytosolischer Reaktionen
als Gutachter
2009
Funktionelle charakterisierung des onkogenen Potentials des p53/p73-Inhibitors deltaTAp73 in humanen Melanomzelllinien
als Gutachter
Molecular mechanisms controlling the tissue-specific activity of the nutritionally regulated promoter I of the acetyl-CoA carboxylase-alpha encoding gene in cattle
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2023
Photorespiration - metabolic integration, optimization and regulation -
als Gutachter