Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2023
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr apl. Prof. Dr. Thomas Mencke
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
thomas.mencke@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494 146423
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
30100
Wahlpflichtfach: Anästhesiologie
Seminar
SS 2023
30113
QB 8: Notfallmedizin
Blockpraktikum
SS 2023
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2018
Individualized, perioperative, hemodynamic goal-directed therapy in major abdominal surgery (iPEGASUS trial): study protocol for a randomized controlled trial
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Sichere und kontroverse Komponenten der "rapid sequence induction"
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2022
Prävalenz des Konsums von psychoaktiven Substanzen - Eine epidemiologische Prävalenzstudie
als Betreuer und Gutachter
2021
Die Bedeutung der Methämoglobinkonzentration als möglicher perioperativer Marker für Mikrozirkulationsstörungen, Ischämien und Anämien
als Betreuer und Gutachter
2019
Aspekte zur Verbesserung der Laienwiederbelebungsrate: Grundhaltung von Laien zur Ersten Hilfe - Ergebnisse einer monozentrischen Stichprobenumfrage in Rostock
als Betreuer und Gutachter
2018
Vergleich der Krafteinwirkung auf einen Babydummy in Transportinkubatoren bei Vollbremsungen in verschiedenen Baby-Notarztwagen
als Betreuer und Gutachter
2017
Vergleich der Intubationsbedingungen und der laryngealen Morbidität bei drei Verschiedenen Sevoflurankonzentrationen - Eine randomisierte, prospektive klinische Studie
als Betreuer und Gutachter
2016
Die innerklinische Notfallausrüstung auf peripherer Station: Bestandsaufnahme, Etablierung einer standardisierten Ausrüstung und Aufbau einer zentralen Wartungseinrichtung an einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit dezentraler Struktur
als Betreuer und Gutachter
Die Qualität praktischer und theoretischer Leistungen von medizinischem Fachpersonal der Universitätsmedizin Rostock nach Absolvierung eines BLS-Grundlehrganges und im zeitlichen Verlauf - Implementierung einer Qualitätssicherungsmaßnahme
als Gutachter
Morbidität und Mortalität nicht-kardiochirurgischer Patienten in der Universitätsmedizin Rostock im April 2011 (European Surgical Outcomes Study; EuSOS)
als Betreuer und Gutachter
2015
Beeinflusst das Regionalenalgesieverfahren die Funktion der operierten Extremität und das Outcome nach Kniegelenktotalendoprothesen-Implantation? Kontinuierliche Periduralanalgesie vs. Nervus femoralis-Katheteranalgesie
als Betreuer und Gutachter
Der Einfluss des Narkoseverfahrens auf Inzidenz und Dauer von Hals- schmerzen, Heiserkeit und Kehlkopfverletzungen nach Intubationsnarkosen: total-intravenöse Anästhesie versus balancierte Anästhesie mit Sevofluran. Eine prospektive, randomisierte, kontrollierte Studie.
als Betreuer und Gutachter
2013
Extrakorporale Sepsistherapie durch kaskadenplasmabehandlung: Einfluss unterschiedlicher Vorfüllflüssigkeiten auf das Überleben und den klinischen Verlauf in einem Schweine-Sepsis-Modell der Gram-positiven Sepsis
als Gutachter
2012
Zytotoxizitätstest zur Ermittlung der Leberfunktion auf der Basis humaner Hepatozyten (Biosensor) bei septischen Patienten: Ergebnisse einer Pilotstudie
als Gutachter
2010
Der Einfluss minimaler neuromuskulärer Restblockaden auf die Indzidenz pulmonaler Komplikationen
als Betreuer und Gutachter