Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2022/23
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. rer. pol. Robert Fenge
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
robert.fenge@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 4339
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Interdisziplinäre Fakultät (INF)
INF/Department: Altern des Individuums und der Gesellschaft
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
WSF/Institut für Volkswirtschaftslehre (IfVWL)
WSF/IfVWL/Finanzwissenschaft mit Schwerpunkt Demografischer Wandel
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Prodekan
01.04.2023
30.09.2023
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2012
30.09.2014
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2010
30.09.2012
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
50026
Ringvorlesung - Aktuelle Themen der VWL
Vorlesung
WS 2022/23
53005
Ökonomie des Sozialstaats
Vorlesung
WS 2022/23
53005
Ökonomie des Sozialstaats
Übung
WS 2022/23
53020
Allokationstheorie und Wirtschaftspolitik
Vorlesung
WS 2022/23
53020
Allokationstheorie und Wirtschaftspolitik
Übung
WS 2022/23
53031
Neue Politische Ökonomie
Vorlesung
WS 2022/23
53040
Forschungsseminar - Der Aufbau der europäischen Union - eine ökonomische Perspektive
Blockveranstaltung
WS 2022/23
54499
Volkswirtschaftliches Forschungsseminar
Forschungskolloquium
WS 2022/23
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.11.2013 - 31.12.2019
Arbeitsmarkt in einer alternden Gesellschaft
Sonstige Bundeseinrichtungen
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2018
Should unemployment insurance be centralized in a state union?
Monographie
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2017
Zur Effizienz des deutschen Gesunheitssystems: Theoretische Grundlagen und empirische Analyse
als Gutachter
2015
Essays on Retirement Decisions in a Family Context
als Betreuer und Gutachter
2014
Essays in Education Economics: Assignment to School Tracks in Germany
als Betreuer und Gutachter
2011
The individual economic lifecycle and its fiscal implications in an aging Germany - Findings from National Transfer Accounts
als Betreuer und Gutachter
2010
Frühverrentung und differentielle Sterblichkeit. Versicherungsmathematische Abschläge in der gesetzlichen Rentenversicherung
als Gutachter
Individual Participation in Occupational Pension Plans in Germany: Essays on Determinants of Supply, Demand and Financial Intermediation
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2010
New Developments in Population Economics
als Gutachter