Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr apl. Prof. Dr. med. Uwe Walter
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
uwe.walter@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494 4753
+49 381 494 9696
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/Klinik und Poliklinik für Neurologie (KN)
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
30984
Neurologische Intensivmedizin
Seminar
WS 2023/24
30986
Klinische Neurophysiologie
Seminar
WS 2023/24
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2022
Cerebral venous sinus thrombosis after adenovirus-vectored COVID-19 vaccination
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2023
Bildgebende und klinische Korrelate der Gadolinium-Akkumulation im Gehirn - eine Analyse bei Patienten mit multipler Sklerose
als Betreuer und Gutachter
2022
Auswirkungen der Stapesplastik auf die Hör- und Lebensqualität von Otosklerose-Patienten und Vergleich der Ergebnisse zweier Stapesprothesen
als Gutachter
Diagnostisches Vorgehen bei Sepsis-assoziierter Enzephalopathie auf den Intensivstationen der Universitätsmedizin Rostock im Vergleich zu anderen deutschen Intensivstationen
als Gutachter
Etablierung und Anwendung eines JAK2, MPL, CALR NGS Panels im Rahmen der Studie: "Prävalenz von JAK2-Mutationen bei Patienten mit abdominalen Venenthrombosen"
als Gutachter
Häufigkeit und Risikofaktoren des antikörperinduzierten sekundären Therapieversagens der Botulinumtoxin-Therapie
als Betreuer und Gutachter
2021
Das Konnektom des Hirnstamms der Laborratte
als Gutachter
Nachweis epileptischer Aktivität zur Validierung orthotopen Ratten-Gliommodells mit Hilfe von Video-EEG-Analysen
als Gutachter
Sonographie der Hirnnerven bei Gesunden und Parkinson-Patienten
als Betreuer und Gutachter
Zusammenhang sonographischer Parameter der Intima-Media-Dicke mit makrovaskulären Erkrankungen
als Gutachter
2020
Korrelation des hirnsonographischen Befundes der Hyperechogenität der Substantia nigra mit Blutbild- und Laborparametern beim idiopathischen Parkinson-Syndrom
als Betreuer und Gutachter
2019
Vergleich der systemischen Lyse und mechanischer Thrombektomie hinsichtlich des klinischen Behandlungserfolges von Patienten mit akutem thrombembolischen Schlaganfall
als Gutachter
2018
Charakterisierung Tyrosinhydrxoylase mRNA-exprimierender Neurone im Striatum der Maus nach unilateraler 6-OHDA Läsion des Medialen Vorderhirnbündels
als Gutachter
Multimodale Langzeit-Verlaufsuntersuchung zur Detektion eines Parkinson-Syndroms bei Personen mit früherer Depression
als Betreuer und Gutachter
Validierungsstudie zu Prädiktoren der frühen schlaganfall-assoziierten Pneumonie
als Betreuer und Gutachter
2017
Die stereotaktische Injektion von Patienten-Liquor mit GAD-Enzephalitis fördert die Entstehung spontaner epileptischer Aktivität im Hippocampus der Ratte
als Gutachter
Klinische Studie zu Risikoindikatoren des idiopathischen Parkinson-Syndroms bei Patienten mit malignem Melanom
als Betreuer und Gutachter
Prädiktoren der Entwicklung eines Parkinson-Syndroms bei Patienten mit malignem Melanom: eine prospektive Verlaufsuntersuchung
als Betreuer und Gutachter
Sonographische Veränderungen der Raphekerne des Hirnstamms bei Migränepatienten - Relation zu klinischen und neurophysiologischen Befunden
als Betreuer und Gutachter
Untersuchung der Verhaltens- und Gedächtnisleistungen im In-vivo-Tiermodell der Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis
als Gutachter
Zum Zusammenhang zwischen Migräne und einem persistierenden Foramen ovale
als Gutachter
Zur Regulation des Neurotrophins Brain-derived neurotrophic factor (BDNF) bei Patienten mit stabiler chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)
als Gutachter
2016
Untersuchungen zum Verhältnis von interiktalen Spikeperioden und Krampf- anfällen bei epileptischen Ratten mit Hilfe von Langzeit-Video-EEG-Analysen
als Gutachter
2015
Client-professional-gaps auf der Intensivstation: Weiß das Personal um das Erleben der Patienten? Eine prospektive Analyse mittels eines neu entwickelten Fragebogens
als Gutachter
Einfluss des Proteinkinase CK 2 Inhibitors 4,5,6,7-Tetrabromobenzotriazole auf das Nachpotential im Pilocarpinmodell der Temporallappenepilepsie
als Gutachter
Hirnsonographische Befunde bei Depression und ihre Bedeutung für die Detektion eines erhöhten Risikos, am idiopathischen Parkinson-Syndrom zu erkranken
als Betreuer und Gutachter
2013
Prädiktoren von Schlaganfall - assoziierter Immunsuppression und dem Auftreten von Atemwegsinfektionen in der Akutphase nach Hirninfarkt
als Betreuer und Gutachter
Wertigkeit der transkraniellen Hirnsonographie in der Abgrenzung einer Alzheimer-Demenzs von einer Lewy-Körperchen-Demenz
als Betreuer und Gutachter
2012
Lisurid in der Therapie des Restless Legs Syndroms
als Gutachter
Veränderte metabotrope Glutamatrezeptoren im chronisch epileptischen Hippokampus
als Gutachter
2011
Hirnsonografische Befunde bei Multipler Sklerose und ihre Korrelation mit der klinischen Symptomatik und der weiteren Krankheitsprogression
als Betreuer und Gutachter
Visitenstruktur einer intensivmedizinischen Station - analyse unter lernpsychologischen Aspekten
als Gutachter
2010
Optische Messung der Fließgeschwindigkeit von Erythrozyten zur Erfassung der Mikrozirkulation
als Gutachter
Optische Messung der Fließgeschwindigkeit von Erythrozyten zur Erfassung der Mikrozirkulation
als Gutachter
2009
Analytische Personalbedarfsermittlung für Intensivtherapiestationen
als Gutachter