Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2023
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr apl. Prof. Dr. Oliver Stachs
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
oliver.stachs@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494 8566
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/Augenklinik und Poliklinik (UAK)
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
30161
Wahlpflichtfach: Einführung in Global Health
Seminar
SS 2023
30500
Einführung in die klinische Medizin
Vorlesung
SS 2023
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2021
Morphological characterization of the human corneal epithelium by in vivo confocal laser scanning microscopy
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Ophthalmic Magnetic Resonance Imaging
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2022
Altersabhängige Auswirkungen eines RAGE-Knockout auf den B6/J Mausstamm mit Fokus auf den subbasalen Nervenplexus der Cornea
als Gutachter
Einsatz des Kreisbogennagels zur Fixation der tibiotalokalkanearen Arthrodese - ein Follow-up anhand erster klinischer Resultate
als Gutachter
2021
Analyse diabetesinduzierter Veränderungen des Auges bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einem Diabetes mellitus Typ 1
als Gutachter
Autofluoreszenz der humanen Linse als diagnostischer Marker für diabetische Spätschäden
als Betreuer und Gutachter
Optimierung der Visualisierung von Strahlenverläufen durch Intraokularlinsen und natürliche Linsen
als Betreuer und Gutachter
2020
Compass - Evaluierung eines neuen Perimeters im Gerätevergleich mit dem Humphrey Field Analyzer
als Betreuer und Gutachter
Untersuchungen zur Tränenfilmaufrisscharakteristik unter dem Einfluss eines benzalkoniumchloridhaltigen Lokalanästhetikums
als Betreuer und Gutachter
2019
Stellenwert der konfokalen in-vivo-Mikroskopie des subbasalen Nervenplexus der Hornhaut in der Diagnostik einer diabetischen Neuropathie
als Betreuer und Gutachter
Ultrahochfeld Magnetresonanztomografie am Auge des Hühnerembryos - eine Machbarkeitsstudie
als Betreuer und Gutachter
2018
Die optische Kohärenztomographie zur Diagnostik früher neurodegenerativer Veränderungen der Retina bei pädiatrischen Patienten mit einem Diabetes mellitus Typ 1 oder einer chronischen Nierenerkrankung
als Betreuer und Gutachter
Differenzierung von Invertierten Papillomen und Nasalen Polypen mithilfe der Optischen Kohärenztomographie und der Konfokalen Laser-Scanning Mikroskopie
als Gutachter
2017
Eine klinisch-experimentelle Querschnittsstudie zur Charakterisierung des subbasalen Nervenplexus der Kornea: Untersuchung von gesunden Kindern und Jugendlichen sowie von pädiatrischen Patienten mit einem Typ 1 Diabetes mellitus oder einer chronischen Niereninsuffizienz
als Gutachter
Korneale Nervenmorphologie bei Patienten mit einer terminaler Niereninsuffizienz und anteriorer ischämischen Optikusneuropathie
als Betreuer und Gutachter
2016
In vivo characterization of the human corneal epithelial morphology
als Betreuer und Gutachter
2015
Der Effekt der pseudophaken Mini-Monovision als Option einer Brillenunabhängigkeit im Alltag
als Betreuer und Gutachter
Die Rolle von Drp1 in der mitochondrialen Dynamik
als Gutachter
Quantifizierung von Nervenfasern in konfokalmikroskopischen in vivo Aufnahmen des sub-basalen Nervenplexus der menschlichen Kornea
als Betreuer und Gutachter