Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Frau apl. Prof. Dr. Dagmar-Christiane Fischer
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
dagmar-christiane.fischer@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494-7041
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/UKJ/Kinder- und Jugendklinik und Poliklinik (UKJ)
UMR/UKJ/Kinder- und Jugendklinik
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
13600
Analytische und Physikalische Chemie für MBT
Vorlesung/Übung
SS 2022
30540
Wahlpflichtfach: Oberseminar Diabetes
Seminar
SS 2022
30610
PJ-Seminar
Seminar
SS 2022
30635
Aktuelle Fragestellungen aus der experimentellen Pädiatrie
Seminar
SS 2022
30637
Wahlmodul: Immunchemische Proteinanalytik
Praktikum
SS 2022
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2021
Active vitamin D is cardioprotective in experimental uraemia but not in children with CKD Stages 3-5
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Lung clearance index and diffusion capacity for CO to detect early functional pulmonary impairment in children with rheumatic diseases
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
MATLAB-based tools for automated processing of motion tracking data provided by the GRAIL
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2021
Analyse diabetesinduzierter Veränderungen des Auges bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einem Diabetes mellitus Typ 1
als Betreuer und Gutachter
Analyse flüchtiger organischer Substanzen in der Ausatemluft von Kindern mit Typ 1 Diabetes mellitus und gesunden Kontrollen
als Betreuer und Gutachter
Der Einfluss von intensivem Training auf Schmerz und Osteopenie in einem Tiermodell zum Complex Regional Pain Syndrome (CRPS)
als Gutachter
Die Bestimmung des Ruheenergieumsatzes über indirekte Kalorimetrie und die daraus abgeleitete Entwicklung einer Praxismethode zur geschlechts-, gewichts- und altersgruppierten Schätzung des Ruheenergieumsatzes bei untergewichtigen bis morbid adipösen Erwachsenen
als Betreuer und Gutachter
Manugraphie bei Patienten mit Morbus Dupuytren vor und nach partieller Fasziektomie
als Gutachter
Method improvements for real-time mass spectrometric monitoring of exhaled VOCs in the clinical environment
als Gutachter
Untersuchung des Atemgasmetaboloms bei pädiatrischen Patienten mittels Echtzeit-Massenspektrometrie
als Gutachter
2020
68Ga-PSMA als Radiopharmakon für die Prostatakarzinom-Bildgebung: Vergleichende Untersuchung zur Bindung von 68Ga-PSMA durch LNCaP- und PC-3 Zellen in-vitro
als Gutachter
Interpretation eines komplexen genetischen Befundes mit Blick auf die neurologische und klinische Symptomatik: der Fall F.H.
als Betreuer und Gutachter
Muskuloskelettale Komplikationen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Typ 1 Diabetes mellitus im Vergleich zu einer gesunden Kontrollgruppe
als Gutachter
Untersuchungen zur Tränenfilmaufrisscharakteristik unter dem Einfluss eines benzalkoniumchloridhaltigen Lokalanästhetikums
als Gutachter
2019
Die Bestimmung der systemischen Konzentration von cFGF-23 bei Säuglingen
als Betreuer und Gutachter
2018
Die optische Kohärenztomographie zur Diagnostik früher neurodegenerativer Veränderungen der Retina bei pädiatrischen Patienten mit einem Diabetes mellitus Typ 1 oder einer chronischen Nierenerkrankung
als Betreuer und Gutachter
Einfluss der Dialysetherapie auf kardiovaskuläre Risikoparameter mit besonderem Augenmerk auf den Zeitpunkt der Durchführung der Echokardiografie
als Gutachter
Untersuchung volatiler Biomarker an pädiatrischen Patienten mittels nichtinvasiver Analysemethoden
als Gutachter
2017
Altersadaptiertes Kraft- und Ausdauertraining mit Osteoporose-Patienten - Der Einfluss auf den Knochenstoffwechsel und die Lebensqualität
als Betreuer und Gutachter
Bronchiale Hyperreagibilität bei Asthma bronchiale im Kindesalter: Ergebnisse von Spirometrie und Impulsoszillometrie nach Provokation mit Methacholin
als Betreuer und Gutachter
Eine klinisch-experimentelle Querschnittsstudie zur Charakterisierung des subbasalen Nervenplexus der Kornea: Untersuchung von gesunden Kindern und Jugendlichen sowie von pädiatrischen Patienten mit einem Typ 1 Diabetes mellitus oder einer chronischen Niereninsuffizienz
als Betreuer und Gutachter
Importance of physiology in real-time breath analysis
als Gutachter
Knochenmikroarchitektur, Fibroblast Growth Factor-23 und Sclerostin bei Patienten mit osteoporotischer Fraktur: Ein Vergleich zwischen pertrochantärer Fraktur und Schenkelhalsfraktur
als Gutachter
2010
Linear orientierte OH-Gruppen in der Zellwand von Pilzen und Bakterien Eine polarisationsoptisch-histochemische Studie
als Gutachter