Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Frau Dr. rer. nat. Nadja Engel

  • Funktionen:
  •    

Dienstadresse

E-Mail   Telefon +49 381 494 6679
Bibliothek Publikationen im Katalog der UB Rostock Publikationen im GBV-Katalog

Zuordnung zu Einrichtungen

Universitätsmedizin Rostock (UMR)

Veranstaltung

Vst.-Nr. Veranstaltung Veranstaltungsart Semester
24069 Medizinische Grundlagen für MIT 2 Vorlesung SS 2025

Publikationen

Publikationen vollständig ausklappen Publikationen vollständig ausklappen

2024

Diagnosis of differentiated dysplasia as a variant of oral epithelial dysplasia Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
Differential expression of CKLF-like MARVEL transmembrane domain-containing protein 6 and programmed cell death ligand 1 as prognostic biomarkers in Upper Tract Urothelial Carcinoma Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource

Abgeschlossene Promotionen

2025

Biologische Funktionalisierung von Knochenersatzmaterialien mit BMP-2 für die Regeneration von Knochendefekten als Gutachter
Darstellung von Zyto- und Biokompatibilität von natürlichen und synthetischen Biomaterialien für den Weichgewebsersatz gemäß DIN EN ISO 10993 -5/ -6 und -12 als Gutachter

2023

Der Einfluss des E2F1/miR-888/APLF-Signalweges auf die c-NHEJ-vermittelte DNA-Doppelstrangbruch-Reparatur und Tumorprogression im humanen Harnblasenkarzinoms als Gutachter
Etablierung stabiler Cas9 Zellklone aus einer kolorektalen Karzinomzelllinie mit anschließendem Vergleich zu der parentalen Zelllinie als Gutachter
Untersuchung der Langzeitstabilität kieferorthopädischer Behandlungen von Patienten mit Angle Klasse II/1 Gebissanomalie als Gutachter
Wirkstofftestung von zwei Phytoextrakten aus Allium Sativum (Knoblauch) auf humane Endometriumkarzinomzellen der Linien Ishikawa und RL95-2 als Gutachter

2022

Der Einfluss von HGF auf die Strahlensensibilität von MCF-7-Zellen in der 2D- und 3D-Zellkultur als Gutachter
In vitro-Untersuchungen zur Wirkung von Artemisia vulgaris (Beifuß) auf zwei maligne Zelllinien der Brust (MCF-7 und Hs578T) sowie auf primäre normale Mammaepithelzellen (HMEC) als Betreuer und Gutachter