Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. iur. habil. Bernhard Hardtung
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
bernhard.hardtung@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 8310
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Juristische Fakultät (JUF)
JUF/Strafrecht, Strafprozessrecht und strafrechtliche Nebgebiete
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Juristische Fakultät (JUF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2023
30.09.2025
Juristische Fakultät (JUF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.04.2021
30.09.2023
Juristische Fakultät (JUF)
Studiendekan
01.04.2021
11.10.2022
Juristische Fakultät (JUF)
Studiendekan
01.10.2020
31.03.2021
Juristische Fakultät (JUF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2018
30.09.2020
Juristische Fakultät (JUF)
Dekan
01.10.2016
30.09.2018
Juristische Fakultät (JUF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2014
30.09.2016
Juristische Fakultät (JUF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2012
30.09.2014
Juristische Fakultät (JUF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2010
30.09.2012
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
61710
Rechtstheorie mit Methodenlehre
Vorlesung
WS 2023/24
61795
Theorie und Praxis guter Kommunikation
Vorlesung
WS 2023/24
61796
Übung Theorie und Praxis guter Kommunikation
Übung
WS 2023/24
61808
Strafrecht Besonderer Teil
Vorlesung
WS 2023/24
JUF - Prüfung Rechtsphilosophie und Rechtstheorie mit Methodenlehre
FV Freie Veranstaltung
WS 2023/24
JUF - Prüfung Strafrecht BT
FV Freie Veranstaltung
WS 2023/24
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2021
Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch ; Band 4
Monographie
Druckschrift
Abgeschlossene Promotionen
2013
Doppelbestrafungsverbot und Sportverbandsgerichtsbarkeit
als Gutachter
2010
Die Dauerhaftigkeit der Folgen im Rahmen der schweren Körperverletzung - Ein Beitrag zu § 226 Abs. 1 StGB
als Betreuer und Gutachter
Fahren ohne (gültigen) Fahrausweis. Eine Analyse der rechtlichen Probleme des sog. Schwarzfahrens
als Gutachter
Spätabtreibung: Rechtslage und Konflikte
als Gutachter
Tatbestände besonderer Beihilfe im Strafrecht - Eine Untersuchung der allgemeinen Beihilfe und der besonderen Beihilfe in den §§ 120 Abs. 1 und 219b Abs. 1 StGB sowie §§ 19 Abs. 1 Nr. 2, 20 Abs. 1 Nr. 2 und 20a Abs. 1 Nr. 3 KWKG
als Betreuer und Gutachter