Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. phil. habil. Christoph Perleth
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
christoph.perleth@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 2651
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophische Fakultät (PHF)
PHF/Institut für Pädagogische Psychologie (IPP)
PHF/IPP/Pädagogische und heilpädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Differentielle Psychologie und psychologischer Diagnostik
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2016
30.09.2018
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2014
30.09.2016
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
77411
Einführung in die Sonderpädagogische Psychologie
Vorlesung
WS 2023/24
7742403
Forschungsmethoden an Fragen der Entwicklung und Persönlichkeit beeinträchtigter Kinder und Jugendlicher (Do 15:15 Perleth)
Seminar
WS 2023/24
77451
Grundlagen der Sonderpädagogischen Diagnostik (SPDI) (Perleth)
Vorlesung/Online
WS 2023/24
7745401
Pädagogische und Sonderpädagogisch-psychologische Diagnostik (SPDI) (Do 09:15, Gherairi)
Seminar
WS 2023/24
7745403
Pädagogische und Sonderpädagogisch-psychologische Diagnostik (SPDI) (Do 13:15, Bueno Castellanos)
Seminar
WS 2023/24
7745404
Pädagogische und Sonderpädagogisch-psychologische Diagnostik (SPDI) (Do 15:15, Bueno Castellanos)
Seminar
WS 2023/24
77710
Sprechzeit Prof. Perleth
Projekt
WS 2023/24
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.07.2023 - 31.12.2027
Leistung macht Schule - Transfer in der Schullandschaft
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.01.2018 - 30.06.2025
Kohorteneffekte bei Testleistungen spezieller Gruppen von Schülerinnen und Schülern
Sonstige Stiftungen
01.10.2015 - 30.09.2023
Begabungsförderung - Selbstkompetenztraining im Jugendalter
Sonstige Stiftungen
01.01.2018 - 30.06.2023
KoNewS-R - Auf- und Ausbau koorperativer Netzwerkstrukturen (Kernmodul 1, Projekt 2)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.10.2017 - 31.03.2023
Zum Flynn-Effekt-Normverschiebung bei Intelligenztest Schulalter ab Klasse 4
Sonstige Stiftungen
01.10.2017 - 31.12.2022
Zum Flynn-Effekt - Normverschiebung bei Intelligenztest im Schulalter ab Klasse 4
Firmen (Forschungsaufträge)
01.09.2009 - 31.03.2017
Psychologische Testkonstruktionen und empirische Forschungsm
Sonstige Stiftungen
01.03.2010 - 30.06.2011
Evaluation und Weiterentwicklung des Lernentwicklungsblattes
Ministerien anderer Bundesländer
01.06.2010 - 31.01.2011
Evaluation der Begabtenförderprojekte der Beratungsstelle
Ministerien anderer Bundesländer
01.11.2001 - 31.12.2008
MINT - Projekt
Andere Universitäten (ohne M-V)
14.07.2008 - 20.12.2008
Förderung von Hochbegabten Welche Lehrkräfte wünschen sich die Hochbegabten?
Firmen (Dienstleistungen)
15.04.2006 - 31.08.2008
Evaluation der Weiterbildung zum Begabtenpsychologen
Hans-Böckler-Stiftung
Sonstige Stiftungen
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2023
Wie Datenschutz und Projekte der Lehrer:innenbildung zusammenfinden
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
Abgeschlossene Promotionen
2017
Die sonderpädagogische Begutachtung im Schuljahr 2008/09 in Mecklenburg-Vorpommern
als Gutachter
Kognitive Fähigkeiten und Mathematikleistungen im Grundschulalter - Kreuzverzögerte Effekte über vier Messzeitpunkte
als Betreuer und Gutachter
2014
Reliabilitäts- und Validitätsuntersuchungen zum kognitiven Fähigkeitstest KFT 4-12+R an einer Stichprobe von Fünft- und Siebtklässlern der Willy-Brandt-Gesamtschule München
als Betreuer und Gutachter
2013
Entwicklung, Durchführung und Evaluation des Unterrichtskonzepts "Chemie im Leben" für den Chemieunterricht der Sekundarstufe I
als Betreuer und Gutachter
Zur Entwicklung und Stabilität von Intelligenz im frühen Grundschulalter - eine empirische Untersuchung mit dem FKT 1-2
als Gutachter
2012
"Ich verstehe sie falsch und sie verstehen mich falsch" Die schulische Situation von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen und hoher intellektueller Begabung - Eine explorative Mixed-Method-Studie
als Gutachter
2011
Soziale Unterstützung und der Übergang zur Elternschaft - Ergebnisse der Rostocker Längsschnittstudie
als Betreuer und Gutachter
2009
Seelische Gesundheit und Effizienz in der stationären Jugendhilfe / Heimerziehung - Eine Untersuchung in den Einrichtungen der stationären Jugendhilfe des Landkreises Bad Doberan
als Gutachter
Springerklassen im Gymnasium als Beitrag zur Begabtenförderung - Evaluation eines Schulversuchs in Hamburg
als Betreuer und Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2015
Nischen im Übergang - Ostdeutsche Familien im Wandel
als Gutachter