Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. med. Hüseyin Ince
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
hueseyin.ince@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494 7700
+49 381 494 7701
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2022
Addendum zum Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie "Interventionelle Therapie von AV-Klappenerkrankungen - Kriterien für die Zertifizierung von Mitralklappenzentren"
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Multiple culprit lesions in ST-segment elevation myocardial infarction with cardiogenic shock
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
The V-LAP system for remote left atrial pressure monitoring of patients with heart failure
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2023
Einfluss der ischämischen Fernkonditionierung (RIPC) auf die Kontraktilität und Funktion des linken Ventrikels in der transösophagealen Echokardiografie
als Gutachter
Synopsis der klinischen Obduktionen durch das Institut für Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Rostock von 2002 bis 2018
als Gutachter
2022
Klinisches Outcome nach interventioneller Edge-to-Edge-Rekonstruktion der Mitralklappe bei Hochrisikopatienten mit multiplen kardiovaskulären Eingriffen
als Betreuer und Gutachter
Prävention der Kontrastmittelnephropathie bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion durch Hydrierung mit Natriumchlorid versus Natriumbicarbonat - eine prospektive randomisierte doppelblinde Studie
als Betreuer und Gutachter
2021
Einfluss der ZOLL Life Vest® auf die Kurzzeit-Mortalität und Patientencompliance
als Betreuer und Gutachter
Einfluss von Neoplasien auf das 5-Jahres-Follow-up nach Mitraclip - Intervention
als Betreuer und Gutachter
Interventionelle Therapie der komplizierten Aorten-dissektion vom Typ B. Vergleich von 2 unterschiedlichen Behandlungsstrategien nach einem Jahr
als Betreuer und Gutachter
Kathetergestützte und konventionell operative Verfahren zur Behandlung der mitroaortalen Pathologie - eine monozentrische klinische Studie
als Betreuer und Gutachter
2020
„Tod durch elektrischen Strom unter besonderer Berücksichtigung von Störlichtbogenereignissen – eine Synopsis der Todesfälle aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Rostock 1990 – 2018“
als Gutachter
MitraClip-Therapie bei älteren Patienten - 5-Jahres-Ergebnisse einer monozentrischen Studie
als Betreuer und Gutachter
Prädiktoren für die permanente Herschrittmacherimplantation zur Versorgung der schwergradigen Aortenklappenstenose mittels TAVI mit der Lotusklappe® im Risikokollektiv
als Betreuer und Gutachter
2018
Akute Effekte einer hochintensiven Intervallbelastung auf kardiales Troponin T und echokardiographische Parameter im Vergleich zu einer moderaten Dauerbelastung beim Laufen
als Betreuer und Gutachter
Risikostratifizierung vor transapikaler trankatheter Aortenklappenimplantation
als Gutachter
Vergleich der klassisch chirurgischen Rekonstruktion der Mitralklappe mit der Implantation des MitraClip® bei der Therapie der Mitralklappen- insuffizienz. Eine Studie über früh- und mittelfristige Ergebnisse
als Betreuer und Gutachter
2017
Monozentrische Erfahrung bei strukturellen Herzerkrankungen Stellenwert des interventionellen Vorhofohrverschlusses kombiniert mit komplexen perkutanen kardialen Interventionen
als Betreuer und Gutachter
Sexuelle Funktionsstörungen bei Patientinnen und Patienten mit Koronarer Herzerkrankung
als Gutachter
2016
Untersuchung zur Sicherheit und Durchführbarkeit der autologen intrakoronaren retrograden Stammzelltransplantation bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz
als Betreuer und Gutachter
2015
Induziert die Therapie mit multiplen MitraClips iatrogene Mitralklappenstenosen? Eine stressechokardiographische Studie
als Betreuer und Gutachter
2013
Analyse prognoserelevanter Faktoren nach kathetergestützter Aortenklappenimplantation
als Betreuer und Gutachter
Das Fibrin-Spaltprodukt Bß 15-42 verbessert das Überleben und die funktionell-neurologische Regeneration nach kardiopulmonaler Reanimation - Untersuchungen an einem murinen Reanimationsmodell
als Gutachter
Prospektiver randomisierter Vergleich von Effektivität und Sicherheit der Drug-eluting Stents Taxus Liberté (TM), Cypher Select ™ und Endeavor (TM) unter "real world" Bedingungen im 12 Monats-Follow up
als Betreuer und Gutachter
Untersuchungen zum Wirkverlauf der Lipidsenkung durch Statine und zur Zielwertorientierung der Statintherapie im Praxisalltag im Raum Rostock
als Gutachter
2012
Biokompatibilität und Biodegradation von Magnesium-Calcium-Legierungen im Vergleich zur Standardlegierung WE43 - Eine experimentelle Arbeit
als Gutachter
Initiale Ergebnisse nach perkutanem Aortenklappenersatz bei Hochrisikopatienten an der Universität Rostock
als Betreuer und Gutachter
In-vitro und in-vivo Untersuchungen zur Nutzbarkeit des QuickOpt Verfahrens zur Individualisierung des AV-Delays
als Gutachter
Prospektiv randomisierte Vergleichsstudie zu Effektivität und Sicherheit von drei Drug-eluting Stents in einem nicht-selektierten Patientengut 6-Monats Follow-up der ENTACY-Studie
als Betreuer und Gutachter
Regulation des Neurotrophins BDNF unter der Therapie mit Thrombozytenaggregationshemmern
als Gutachter
Vergleich von Effizienz und Sicherheit von Hoch- und Niedrig-Dosis-Therapie mit Tirofibran bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom
als Betreuer und Gutachter
2011
Atemgasanalytik zur Erkennung von Bronchialkarzinomen
als Gutachter
Bioabsorbierbare koronare Polymerstents - Strukturmechanische und experimentelle Untersuchungen
als Gutachter
Biomechanische Untersuchungen zu Gefäß-Stent-Wechselwirkungen
als Gutachter
Effektivität und Sicherheit des Sirolimus-eluting Stents (CypherTM) im Vergleich zu Bare-metal Stents bei der Akut-PCI bei akutem Myokardinfarkt - Langzeit-Fünf-Jahres-Follow-up
als Betreuer und Gutachter
Ergebnisse nach Implantation des Bare Metal Stents CoroflexTM Effizienz und Sicherheit von Bare Metal Stents in der Ära der Drug Elutin Stents
als Betreuer und Gutachter
Untersuchungen zur Effizienz und Komplikationshäufigkeit zweier unterschiedlicher Heparindosierungen bei der diagnostischen Herzkatheteruntersuchung
als Gutachter
2010
Die intrakardiale Wirkung von Erythropoietin nach künstlicher Induktion eines Myokardinfarkts im Rattenmodell
als Gutachter
Die Restenoserate der A. carotis externa nach halboffener antegrader Thrombendarteriektomie - eine klinische retrospektive Untersuchung nach simultaner Thrombendarteriektomie und Patchplastik der A. carotis interna
als Gutachter
Die Veränderung des Risikoprofils bei herzchirurgischen Patienten mit einer koronaren Herzerkrankung in ausgewählten Jahren zwischen 1992 und 2005 und der Einfluss auf die Morbidität und Mortalität
als Gutachter
Einfluss des Atemanhaltens auf die Konzentration flüchtiger organischer Verbindungen in der menschlichen Ausatemluft
als Gutachter
In vitro Charakterisierung des kardiomyozytären Differenzierungspotentials verschiedener humaner adulter Stammzellen
als Gutachter
Untersuchungen der Langzeitergebnisse der intramyokardialen CD133 positiven-Knochenmarkstammzelltherapie bei chronischer Ischämie unter besonderer Berücksichtigung der Nebenwirkungen
als Gutachter
Vergleich der signalverstärkten farbkodierten Duplexsonographie mit anderen bildgebenden Verfahren - eine Betrachtung anhand des Patientengutes der Universität Rostock
als Gutachter
2009
Kontrolle und Nachsorge nach offener Operation des infrarenalen Bauchaortenaneurysmas
als Gutachter
Rolle der endothelialen NO-Synthase beim SDF-1 α/TNF- α vermittelten Stammzellhoming in vivo
als Gutachter
Vergleichende Untersuchung zu den Auswirkungen der Natrium-Nitroprussid und Esmolol induzierten Hypotension auf Oxygenierung und Perfusion der Leber
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2022
Multimodale Bildgebung der myokardialen Heilung nach einem Herzinfarkt im Mausmodell im Kontext kardialer Stammzelltherapien
als Gutachter
2020
Komplikationen und deren Prävention bei Patienten mit Vorhofflimmern und / oder kardialen elektronischen Implantaten
als Gutachter
Probleme der kardialen Devicetherapie - eine fokussierte Betrachtung
als Gutachter
2017
Stellenwert der minimalinvasiven Behandlungsstrategien bei Strukturellen Herzerkrankungen - Eine kritische Betrachtung
als Gutachter