Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. med. Wolfram Mittelmeier
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
wolfram.mittelmeier@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494 9300
+49 381 494 9301
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/Orthopädische Klinik und Poliklinik (OUK)
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2023
30.09.2025
Universität Rostock
Mitglied des Akademischen Senats
01.04.2021
30.09.2023
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.04.2021
30.09.2023
Universität Rostock
Mitglied des Akademischen Senats
01.10.2018
31.03.2021
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2018
31.03.2021
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2016
30.09.2018
Universität Rostock
Mitglied des Akademischen Senats
01.10.2016
30.09.2018
Universität Rostock
Mitglied des Akademischen Senats
01.10.2014
30.09.2016
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2014
30.09.2016
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2012
30.09.2014
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2010
30.09.2012
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
30701
Orthopädie-Praktikum
Praktikum
WS 2023/24
30701
Orthopädie-Vorlesung
Vorlesung
WS 2023/24
30713
Neuroorthopädie: Technische Orthopädie / Neuroorthopädie
Praktikum
WS 2023/24
30718
Wahlpflichtfach: Orthopädie
Praktikum
WS 2023/24
30719
Orthopädische Sonographie (Schnupperkurs) Säuglingsscreening
Praktikum
WS 2023/24
30720
Qualitäts- und Risikomanagement von operativen Verfahren am Bewegungsapparat
Vorlesung
WS 2023/24
30721
Infiltrationstechniken an den großen Gelenken
Seminar
WS 2023/24
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2022
Individuelle Megaspacer für den zweizeitigen Wechsel infizierter Hüftendoprothesen - klinisches und funktionelles Outcome nach 2 Jahren
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Patellar tracking in total knee arthroplasty
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2023
Retrospektive Analyse eines neuen Stanzverfahrens zur Steigerung der Diagnosesicherheit bei implantatassoziierten Infektionen und aseptischen Prothesenwechseln
als Betreuer und Gutachter
Vergleich von Komplikationen und Revisionsraten nach Arthrodese bzw. Endoprothese bei Arthrose des oberen Sprunggelenks auf der Basis von Versorgungsdaten im 10-Jahres Verlauf
als Betreuer und Gutachter
2022
Analyse der Korrelation zwischen den Ergebnissen der Pulsechosonographie und des FRAX (Fracture Risk Assessment) bei Patienten mit hüftnahen Frakturen
als Betreuer und Gutachter
Ergebnis- und Lebensqualität auf Basis der EndoCert-Risk-Scores nach primärer Hüftendoprothetik und Hüftendoprothesenwechsel
als Betreuer und Gutachter
Ergebnis- und Lebensqualität auf Basis eines EndoCert-Fragenkataloges nach primärer Knieendoprothetik und Knieendoprothesenwechseln
als Betreuer und Gutachter
Klinische Beobachtung zum Vergleich der Kraftvektoren zweier verschiedener Hüft-Beuge-Spreiz-Orthesen in der Behandlung der kongenitalen Hüftdysplasie bei Neugeborenen
als Betreuer und Gutachter
Retrospektive Analyse von Pfannenrevisionen mittels Patientenbefragung und Folgekostenberechnung anhand einer Kohorte einer Orthopädischen Universitätsklinik: Vergleich der Bedeutung kleiner und großer Pfannendefekte
als Betreuer und Gutachter
Vergleichende Untersuchung der posturalen Kontrolle bei 20 - 40-Jährigen und Karate-Kaderathlet:innen mittels einers neuromuslulären Trainingsgerätes
als Gutachter
2021
Der supraartikuläre Zugang bei lateralen Bandscheibenvorfällen - Therapieerfolg und prädiktiver Wert klinischer Befunde
als Gutachter
Reinigung des Hüftstielkonus - Mythos & Realität
als Betreuer und Gutachter
Rekonstruktion der palmaren Inklination bei der palmaren Plattenfixation distaler Radiusfrakturen mit Hilfe eines Repositionskeils - Eine prospektive Studie
als Gutachter
Vergleichende Untersuchungen und prospektive Datenerhebung und Analyse von Schäden bei Latex-OP-Handschuhen in der Primärendoprothetik, Wechselendoprothetik und bei arthroskopischen Eingriffen
als Betreuer und Gutachter
2020
Effektivität von stationärer und ambulanter Rehabilitation bei Patienten nach Knieendoprothesen-Implantation
als Betreuer
Messung der Handkraft beim Kraftgriff zur Evaluation eines dynamischen Druckverteilungsmesssystems
als Gutachter
Therapeutisches Outcome der Typ IIc-Hüfte bei frühzeitigem Sonographiescreening - eine Longitudinalstudie -
als Betreuer und Gutachter
2019
Beitrag zur Entwicklung eines Curriculums für die allgemeinmedizinische Weiterbildung für den Teilbereich Erkrankungen des Bewegungsapparates
als Gutachter
Erhebung des Standardvorgehens beim septischen Endoprothesenwechsel an Hüft- und Kniegelenk an zertifizierten EndoProthetikZentren in Deutschland
als Betreuer und Gutachter
Notfalleinweisungen von Rückenschmerzpatienten in einem universitären Krankenhaus - Wiederaufnahmeraten nach primär konservativer stationärer Therapie im Kurzzeitverlauf
als Betreuer und Gutachter
2018
Analyse deskriptiv-morphologischer und numerischer Röntgenklassifikationen des Morbus Perthes unter Berücksichtigung von Untersucherabhängigkeiten
als Betreuer und Gutachter
2017
Besiedlung mit Methicillin-resistenten und Methicillin-sensiblen Staphylococcus aureus Keimen in Mecklenburg-Vorpommern. Eine retrospektive, multizentrische Patientenanalyse unter Berücksichtigung demografischer und medizinischer Determinanten sowie der Lebensqualität
als Betreuer und Gutachter
Retrospektiver Vergleich zweier physiotherapeutischer Nachbehandlungs- programme nach Implantation einer Knie-Totalendoprothese
als Betreuer und Gutachter
Vergleichende Untersuchung zur Wirksamkeit von passiven und aktiven Bewegungstherapien in der primären postoperativen Phase nach Knieendoprothesenimplantation (WPAB - Studie)
als Betreuer und Gutachter
Zentrale Fragen in der Qualitätssicherung der Endoprothetik großer Gelenke
als Betreuer und Gutachter
2016
Apparative Messung der Gewebespannung in Triggerpunktregionen mittels eines "tissue Tension meters" vor und nach Blockierung der neuromuskulären Überleitung
als Gutachter
Therapeutisches Outcome der congenitalen Hüftdysplasie bei frühzeitigem Sonografiescreening in den ersten Lebenstagen
als Betreuer und Gutachter
Vergleich der mittelfristigen funktionellen Ergebnisse nach mediokarpaler Teilarthrodese und proximaler Reihenresektion in der Behandlung des SNAC- und SLAC-Wrist Stadium II nach Watson und Ryu
als Gutachter
2015
Prospektive vergleichende klinische Verlaufsbeobachtung einer Knieendoprothese mit keramischer Femurkomponente
als Betreuer und Gutachter
Retrospektive Analyse der Rekonstruktion ausgedehnter acetabulärer Defekte mit dem Cranialpfannensystem: Röntgenanalyse, Komplikationen und Patientenzufriedenheit
als Betreuer und Gutachter
"Risiko- und Qualitätsmanagement in der Endoprothetik" Entwicklung einer Referenzkurve auf Basis von Abweichungsanalysen mit Hilfe von Risikofaktoren und einer standardisierten Schadensreaktion - Beurteilung des Schadensrisikos neuer Implantate unter Betrachtung der AOK-, OUK- und Register-Daten am Beispiel von Hüftendoprothesen
als Betreuer und Gutachter
Sonographisches Frühscreening der Hüftegelenke von 12.300 Neugeborenen an derselben Geburtsklinik - Vergleich von Inzidenzen der Hüfttypen differenziert nach zu Größe, Gewicht und Risikofaktoren in dieser frühen postnatalen Phase
als Betreuer und Gutachter
2012
Einflussnahme des distalen Centralizers bei nicht orthograder Implantation zementierter MS-30 Hüftendoprothesen-Schäfte
als Betreuer und Gutachter
Klinische Verlaufsbeobachtung zweier Medikamente zur Prävention einer venösen Thromboembolie bei Patienten mit Hüft- oder Kniegelenkersatzoperation mit dem Ziel einer Kosten-Nutzen-Evaluation
als Betreuer und Gutachter
Systematische Analyse der ökonomischen Bedeutung infizierter Endoprothesen an der Orthopädischen Klinik der Universität Rostock in den Jahren 2004 bis 2007 - Eine retrospektive Studie
als Betreuer und Gutachter
2011
Die Ergebnisse der operativen Versorgung der akuten AC-Gelenksprengung mit PDS-Augmentation und Hakenplattenosteosynthese - eine Matched-Pairs-Studie
als Gutachter
Prospektive, randomisierte Vergleichsstudie der klinischen und radiologischen Ergebnisse von zwei Hüftendoprothesenstielen mit unterschiedlichen Verankerungsprinzipien
als Betreuer und Gutachter
Retrospektive Studie zur Häufigkeit von Implantatwerkstoffallergien bei einem selektierten orthopädischen Patientengut nach Implantation von Knie- und Hüftendoprothesen
als Gutachter
2010
Ergebnisse nach endoskopischer Refixation des Labrum glenoidale mit bioresorbierbaren Dübeln (Suretac®) bei posttraumatischer anteriorer unidirektionaler Schulterinstabilität
als Gutachter
In vivo Analyse der synovialen Mikrozirkulation - Charakterisierung und Einfluss von Antileukoproteinase nach Arthritisinduktion in der Maus
als Gutachter
Retrospektive Analyse nach Wechseloperationen mit einem zementfreien verlängerten geraden Hüftendoporthesenstielsystem
als Gutachter
Von der Landeskrüppelanstalt zur Orthopädischen Universitätsklinik - Das "Elisabethheim" in Rostock
als Gutachter
2009
Morbus Dupuytren: Vergleich der Behandlungsergebnisse mit und ohne Fixateur-externe-Vorbehandlung - Eine prospektive randomisierte Studie
als Betreuer und Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2023
Zur Problematik von Vermeidung und Behandlung der periprothetischen Infektion
als Gutachter
2022
Aktuelle Aspekte der Qualitätssicherung in der Endoprothetik
als Gutachter
Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss biophysikalischer und materialassoziierter Faktoren auf die Osseointegration endoprothetischer Implantate
als Gutachter
Neue diagnostische und therapeutische Konzepte in der rekonstruktiven Kniechirurgie
als Gutachter
Verankerungsstabilität und periimplantäre Knochendichte von Kurzschaftendoprothesen - klinische und experimentelle Untersuchungen
als Gutachter
2020
Mindeststandards und Didaktik - Die studentische Lehre in der Chirurgie unter besonderer Berücksichtigung des Faches Orthopädie und Unfallchirurgie
als Gutachter
Überlastungsschäden und Verletzungen am Bewegungsapparat im Klettersport
als Gutachter
2016
Einfluss der Defektgröße des femoralen Knochenlagers auf die Primärstabilität modularer Revisionshüftstiele - eine biomechanische Analyse
als Gutachter
2015
Evaluierung der körperlichen Beanspruchung von Soldaten im Dienst mittels biomechanischer Untersuchungen und Aktivitätsmessungen
als Gutachter
2014
Erweiterte Untersuchungen zur Sicherheit und Anwendung von Implantaten in der Endoprothetik
als Gutachter
Präklinische und klinische Testung einer bikondylären Knieendoprothese mit einer neuartigen keramischen Femurkomponente
als Gutachter
2013
Zur Problematik der periprothetischen Infektion in der Hüft- und Knieendoprothetik
als Gutachter