Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Herr Prof. Dr. med. Robert Mlynski

  • Funktionen:
  •    

Dienstadresse

E-Mail   Telefon +49 381 494 8300
Bibliothek Publikationen im Katalog der UB Rostock Publikationen im GBV-Katalog Catalogus Professorum Rostochiensum Link zum Catalogus Professorum Rostochiensum

Zuordnung zu Einrichtungen

Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO), Kopf- und Halschirurgie "Otto Körner"

Funktionen

Einrichtung Funktion von bis
Universitätsmedizin Rostock (UMR) Mitglied des Fakultätsrats 01.10.2023 30.09.2025
Universitätsmedizin Rostock (UMR) Mitglied des Fakultätsrats 01.04.2021 30.09.2023
Universitätsmedizin Rostock (UMR) Prodekan 01.10.2018 31.03.2021
Universitätsmedizin Rostock (UMR) Mitglied des Fakultätsrats 01.10.2016 30.09.2018
Universitätsmedizin Rostock (UMR) Prodekan 01.10.2016 30.09.2018

Veranstaltungen

Vst.-Nr. Veranstaltungen Veranstaltungsart Semester
30350 HNO-Heilkunde Blockpraktikum SS 2025
30352 Wahlpflichtfach: Spezielle Probleme des HNO-Faches - Differentialdiagnosen und zentrale Krankheitsbilder kompakt Praktikum SS 2025
30356 Wahlpflichtfach: Ambulante HNO-ärztliche Versorgung Seminar SS 2025
30360 Große klinische Visite Praktikum SS 2025
30362 Klinische Röntgendemonstration aktueller HNO-Befunde Praktikum SS 2025
30370 Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde für Zahnmediziner Vorlesung SS 2025

Publikationen

2016

Cochlear implantation improves spatial release from masking and restores localization abilities in single-sided deaf patients Zeitschriftenartikel Druckschrift
Visualisation of passive middle ear implants by cone beam and multi-detector computed tomography Zeitschriftenartikel Druckschrift

Abgeschlossene Promotionen

2025

Sprachverstehen im Störgeräusch und subjektive Lebensqualität nach CI-Versorgung bei asymmetrischem Hörverlust oder einseitiger Taubheit als Betreuer und Gutachter

2024

Charakterisierung Patienten-abgeleiteter Zelllinien von Kopf-Hals-Tumoren und präklinische Medikamententestung als Gutachter
"Einsatz innovativer digitaler Lehrkonzepte am Beispiel der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde" als Betreuer und Gutachter
Mechanische Insertionsparameter von CI-Elektrodenträgern und Cochlea-Kathetern in Abhängigkeit von der Insertionsgeschwindigkeit als Betreuer und Gutachter

2023

Entwicklung des Flimmerepithels der Nasenhöhle - rasterelektronenmikroskopische und immunzytochemische Untersuchungen am embryonalen Haushuhn als Gutachter

2022

Auswirkungen der Stapesplastik auf die Hör- und Lebensqualität von Otosklerose-Patienten und Vergleich der Ergebnisse zweier Stapesprothesen als Betreuer und Gutachter
Behandlungsergebnisse von Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinomen an der Universitätsmedizin Rostock im Zeitraum von 2011 bis 2014 in Abhängigkeit vom HPV-Status - eine (explorative) retrospektive Studie als Gutachter
Fotogestützte anthropometrische Evaluation des morphologischen Ergebnisses nach Septorhinoplastik als Betreuer
Systematische Evaluation klinischer Methoden zur Vermessung der humanen Cochlea anhand präoperativer Schnittbildgebung vor Cochlea-Implantation als Gutachter
Untersuchung standardisierter Anamnesefragebögen zur Diagnostik und Differenzierung von obstruktiven und klaffenden Tubenfunktionsstörungen als Betreuer und Gutachter

2021

Assessment of the Efficacy of Microinvasive Glaucoma Surgery Techniques using an Oculopression Stress Test als Gutachter
MRT-Darstellung der Distribution nanopartikulär markierter adipogener Stammzellen nach in vivo Applikation zellbesiedelter Kollagenträger in SCID-Mäuse als Gutachter
Prognostische Bedeutung des Lymphknotenertrages bei der Neck Dissection von Kopf-Hals-Tumoren als Betreuer und Gutachter
Sonographie der Hirnnerven bei Gesunden und Parkinson-Patienten als Gutachter

2020

Das Gesichtsschädelwachstum von unbehandelten Probanden mit Angle-Klasse II/1 Gebissanomalie mittels Tensoranalyse als Gutachter
Kognitive Leistungsentwicklung bei postlingual Ertaubten nach einer Cochlea Implantation als Betreuer und Gutachter
Über den Zusammenhang zwischen objektiv messbaren physiologischen Ohrgeräuschen und der Funktionsfähigkeit der Eustachischen Röhre als Betreuer und Gutachter

2019

Die Dakryozystorhinostomia externa nach Toti als Gutachter
Untersuchungen zur ventilatorischen Funktion der menschlichen Eustachischen Röhre als Betreuer und Gutachter

2018

Die kombinierte Impedanz-pH-Metrie in der Diagnostik der laryngopharyngealen Refluxerkrankung als Betreuer und Gutachter

Abgeschlossene Habilitationen

2025

Multidimensionale Konzepte bei der Digitalisierung in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde als Gutachter
Multidimensionale Konzepte bei der Digitalisierung in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde als Gutachter

2024

Neue Ansätze in der Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen in der Kopf-Hals-Onkologie als Gutachter

2021

Die Universitätsmedizin Sim Spannungsfeld von Ambulantisierung und Ökonomisierung im Gesundheitswesen am Beispiel der Entwicklung von Implantaten in der HNO-Heilkunde. als Gutachter
Neue Aspekte der Diagnostik und Therapie der Funktionsstörungen der Tuba auditiva als Gutachter
Systematische Erhebung subjektiver und objektiver Ergebnisse in der Mittelohrchirurgie als Gutachter