Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2022/23
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. med. Marc-Andre Weber
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
marc-andre.weber@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494 9200
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.04.2021
30.09.2023
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2018
31.03.2021
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
30750
QB 11: Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz II
Vorlesung
WS 2022/23
30750
QB 11: Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz II
Praktikum
WS 2022/23
30753
Klinische Radiologie I
Vorlesung
WS 2022/23
30754
Klinische Radiologie II - für PJ
Vorlesung
WS 2022/23
30755
Wahlpflichtfach: Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Praktikum
WS 2022/23
30757
Journal Club - Der interessante Fall
Seminar
WS 2022/23
30775
Strahlung in Bildgebung und Therapie
Vorlesung
WS 2022/23
30775
Strahlung in Bildgebung und Therapie
Seminar
WS 2022/23
30776
Radiologische Falldemonstration Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und zahnärztliche Chirurgie
Seminar
WS 2022/23
30777
Radiologische Falldemonstration Pädiatrie und Kinderchirurgie
Seminar
WS 2022/23
30778
Fallbesprechung Interdisziplinäres Gefäßzentrum
Seminar
WS 2022/23
30779
Radiologische Falldemonstration Chirurgie
Seminar
WS 2022/23
30780
Indikationsbesprechung Radiologie
Seminar
WS 2022/23
30781
Radiologische Falldemonstration Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Seminar
WS 2022/23
30782
Radiologische Falldemonstration Neurologie
Seminar
WS 2022/23
30783
Radiologische Falldemonstration Psychosomatik und Psychiatrie
Seminar
WS 2022/23
30784
Einführung in die Ultraschalldiagnostik
Seminar
WS 2022/23
30787
Radiologische Falldemonstration Unfallchirurgie
Übung/Seminar
WS 2022/23
30788
Radiologische Falldemonstration Neurochirurgie
Übung
WS 2022/23
30789
Radiologische Falldemonstration Innere Medizin
Seminar
WS 2022/23
30915
Psychiatrisch-Radiologische Fallkonferenz
Seminar
WS 2022/23
Abgeschlossene Promotionen
2022
Das Volumen des Basalen Vorderhirns als Prädiktor für Transfereffekte nach kognitivem Training bei gesunden Älteren
als Gutachter
MRT-Volumenmessung der Hippocampi und des basalen Vorderhirns als Biomarker für prodromale und manifeste Alzheimer-Stadien und der Einfluss von Marklagerläsionen in einer primärärztlichen und einer spezialärztlichen Kohorte
als Gutachter
Prävention der Kontrastmittelnephropathie bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion durch Hydrierung mit Natriumchlorid versus Natriumbicarbonat - eine prospektive randomisierte doppelblinde Studie
als Gutachter
Systematische Evaluation klinischer Methoden zur Vermessung der humanen Cochlea anhand präoperativer Schnittbildgebung vor Cochlea-Implantation
als Betreuer und Gutachter
2021
Funktionelle Konnektivität des dorsolateralen präfrontalen Cortex als Prädiktor für die Transferleistung des Arbeitsgedächtnisses beim gesunden älteren Menschen
als Gutachter
Klinisches und radiologisches 4-Jahres-Outcome nach operativer Versorgung von dislozierten intraartikulären Kalkanneusfrakturen mit einem neuartigen Kalkaneusnagel vs. herkömmlicher Plattenosteosynthese
als Gutachter
Pseudoläsionen der distalen Tibia - Häufigkeit und bildmorphologische Kriterien in der Magnetresonanztomografie
als Betreuer und Gutachter
2020
Biomechanical Importance of Proximal Human Femur Morphology and Mechanics in Orthopedic Purposes
als Gutachter
2019
Die Effekte einer kognitiven Rehabilitation bei Patienten mit Alzheimer-Demenz und die Rolle der funktionellen Konnektivität im Default Mode Network als potentieller Marker
als Gutachter
Therapiemonitoring der neoadjuvanten Chemotherapie beim Mammakarzinom mittels multimodalen Ultraschalls
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2022
Evaluation von Komorbiditäten, Risikofaktoren und Folgeerkrankungen der Atherosklerose mittels Magnetresonanztomographie
als Gutachter