Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. med. Daniel Reuter
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
daniel.reuter@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494 6400
+49 381 494 6401
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie (KAI)
Funktion
Einrichtung
Funktion
von
bis
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2023
30.09.2025
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
30106
Wahlpflichtfach: Translationale Forschung in der KAI
Seminar
WS 2023/24
30111
Interaktives Seminar: Ausgewählte Fallbeispiele (Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie) zur Vorbereitung auf das mündliche Staatsexamen
Vorlesung
WS 2023/24
30113
QB 8: Notfallmedizin
Blockpraktikum
WS 2023/24
30113
QB 8: Notfallmedizin
Vorlesung
WS 2023/24
30114
Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Blockpraktikum
WS 2023/24
30115
Wahlpflichtfach: Interaktives Seminar: Ausgewählte Fallbeispiele der Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Seminar
WS 2023/24
30501
Klinische Propädeutik und Untersuchungstechniken - Anästhesie
Seminar mit Klinikern
WS 2023/24
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2022
Intensivbeatmung
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Large Duodenal Hematoma causing an Ileus after an Endoscopic Duodenal Biopsy in a 6-year-old child
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2021
Anatomische Beobachtungen zu ultraschallgestützten Regionalanästhesieverfahren in experimentellen Untersuchungen an Humanpräparaten sowie Prognosen zur Anpassung praxisnaher Methodiken zur Verbesserung des Patientenbenefits
als Gutachter
Die Veränderung des Risikoprofils von Patienten mit chirurgischem Aortenklappenersatz nach Etablierung interventioneller Techniken (TAVI)
als Gutachter
Einfluss der CPAP-Therapie auf die respiratorische und olfaktorische Funktion der Nase bei obstruktiver Schlafapnoe
als Gutachter
Entwicklung und Validierung eines EIT-Gurtes sowie klinischer Parameter für die Elektrische Impedanztomografie
als Betreuer und Gutachter
2020
Eigenschaften der Protein Z- und Protein Z abhängigen Protease Inhibitor-Defizienz während einer generalisierten Shwartzman Reaktion
als Gutachter
2018
Evaluation der Kohlendioxid-Eliminationskapazität eines neuen extrakorporalen Gasaustauschsystems (i-lung-prototype) im Vergleich zum etablierten System (iLA-activve)
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2023
Untersuchungen zur atembedingten mechanischen Beanspruchung des Lungengewebes mittels elektrischer Impedanztomografie
als Gutachter
2022
Elektrische Impedanztomographie zur Bestimmung der regionalen Lungenfunktion
als Gutachter
Monitoring der Vitalfunktionen bei operativen und interventionellen Prozeduren - der Weg zu differenzierten Leitlinien
als Gutachter
2020
Atemzugaufgelöste Messung volatiler organischer Verbindungen in der Ausatemluft zum metabolischen Monitoring im klinischen Umfeld
als Gutachter
2019
Entzündliche Erkrankungen des zentralen Nervensystems mit intensivmedizinischer Relevanz: Definitionen, Diagnostik, Prognoseabschätzung und Therapieoptionen
als Gutachter