Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2025
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Termine und Fristen
Prüfungsamt und Studienverwaltung
Stud.IP
Speisepläne
Studierendenwerk
Archiv ZVVZ
Herr Prof. Dr. med. Michael Walter
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
michael.walter@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494 7655
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
31353
Medizinische Grundlagen für Biomedizintechniker: Labordiagnostik
Vorlesung
SS 2025
31370
Pathobiochemie
Vorlesung
SS 2025
Abgeschlossene Promotionen
2025
Maternale Serumkonzentrationen von CCL2 und CXCL10 als Biomarker in der Prädiktion der Frühgeburt
als Gutachter
Untersuchung zum Einfluss der LMNA-Genmutation des Hutchinson-Gilford-Progerie-Syndroms auf die Seneszenz-Induktion und Metastasierung von Krebs(stamm)zellen.
als Gutachter
Zirkadiane Analyse des Metallionenspiegels im Vollblut nach endoprothetischem Kniegelenkersatz
als Gutachter
2024
11-Desoxycortisol und weitere Biomarker im Metopiron-Test
als Gutachter
2023
Bedeutung der cf-DNA/NETs und des sCD163 als diagnostiche Parameter ANCA-assoziierter Kleingefäßvaskulitiden
als Gutachter
Microarray transcriptomics analysis of Hutchinson-Gilford progeria genetic disease and the exploitation of dual RNA-seq technology to unveil hostpathogen interaction
als Gutachter
2022
Copeptin als Indikator für osmotische Belastung bei erhöhtem Blutzucker während des oralen Glukose-Toleranztestes
als Gutachter
Statistische Auswertung der Ringversuchsergebnisse des Arbeitsbereiches Forensische Toxikologie des Instituts für Rechtsmedizin Rostock von 1991 bis 2014
als Gutachter
2021
Untersuchung zur mikrobiellen Belastung von Perlatoren bei unterschiedlichen Verkalkungsgraden an der Universitätsmedizin Rostock
als Gutachter
2020
Vergleich zwischen singulärer GC/MSD und kombinierter GC/MSD und GC/NPD zur qualitativen Analyse in akut toxikologischen Notfallsituationen mit unbekannter Intoxikationsursache
als Gutachter