Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Frau apl. Prof. Dr. Christine Struck
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
christine.struck@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 3167
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Interdisziplinäre Fakultät (INF)
INF/Department: Maritime Systeme
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät (AUF)
AUF/Phytomedizin
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
41541
Bodenchemie und -biologie
Vorlesung/Übung
WS 2023/24
41570
Wissenschaftliches und experimentelles Arbeiten in den Agrarwissenschaften WEXA II
Vorlesung/Übung
WS 2023/24
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.05.2021 - 29.02.2024
TriSick_Projekt PM - Untersuchungen zur Kleemüdigkeit in Fruchtfolgen des Ökologischen Landbaus
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
31.07.2017 - 31.12.2020
SB FOOD INNO - Developing food innovation capacity in the South Baltic region
Europäische Union (EU)
01.03.2015 - 28.02.2019
Verbund: Kontrolle von Lupinenblattrandkäfern im Lupinenanbau (SiLu)
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
15.11.2014 - 15.04.2015
Erfassung der Rapskrankheit Kohlhernie
Firmen (Forschungsaufträge)
01.02.2011 - 31.05.2014
Verbund: Entwicklung klimaangepasster Futterpflanzensort (TP 4)
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
15.11.2013 - 15.03.2014
Erfassung der Rapskrankheit Kohlhernie
Firmen (Forschungsaufträge)
15.09.2013 - 31.12.2013
Kohlhernie-Monitoring per Biotest
Firmen (Forschungsaufträge)
01.03.2008 - 31.07.2011
Selektion eines Inhaltsstoffspektrums des Wirt/Erreger-Komplexes Lupine/Blattrandkäfer
Sonstige Bundesministerien
15.04.2005 - 30.06.2008
PROINNO - Blaue Süßlupinen
Sonstige Bundesministerien
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2016
Massive analysis of cDNA ends (MACE) reveals a co-segregating candidate gene for LpPg1 stem rust resistance in perennial ryegrass (Lolium perenne)
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Response of different fodder legume species to colletotrichum trifolii
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Abgeschlossene Promotionen
2017
Transkriptom-basierte Entwicklung von Schwarzrostresistenzmarkern sowie histologische und Transkriptom-basierte Charakterisierung von Kronenrostresistenzen in Lolium perenne
als Betreuer und Gutachter
2016
Geographische, phänotypische und genetische Variabilität sowie Schadpotenzial von Plasmodiophora brassicae Isolaten an Winterraps in Deutschland
als Betreuer und Gutachter
Vergiftungen von Honigbienen (Apis mellifera L.) durch insektizidhaltigen Staubabrieb beim Anbau von Raps und Mais
als Betreuer und Gutachter
Wireworm management (Coleoptera: Elateridae, Agriotes spp.): control applications and species specificity
als Betreuer und Gutachter
2015
Interaktion von Mykorrhizierung und Rostpilzinfektion an Pappeln und Weiden (Populus und Salix spp.) im Kurzumtrieb
als Betreuer und Gutachter