Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. med. Rainer Bader
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
rainer.bader@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494-9337
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/Orthopädische Klinik und Poliklinik (OUK)
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
30707
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Implantattechnologie für die Orthopädische Chirurgie
Seminar
SS 2022
30711
Wahlpflichtfach: Endoprothetik
Vorlesung
SS 2022
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2021
Finite element analysis of bone remodelling with piezoelectric effects using an open-source framework
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Low-load unilateral and bilateral resistance training to restore lower limb function in the early rehabilitation after total knee arthroplasty
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Mechanical characterization of human trabecular and formed granulate bone cylinders processed by high hydrostatic pressure
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2022
Experimentelle Analyse unterschiedlicher Einflussfaktoren auf die Primärstabilität künstlicher Hüftpfannen
als Betreuer und Gutachter
2021
Neue methodische Ansätze in der muskuloskelettalen Mehrkörperdynamik zur funktionellen Analyse der unteren Extremität
als Betreuer und Gutachter
Vergleichende prospektive randomisierte Studie zum Verlauf nach primärer Hüftendoprothesen-Implantation mit einer bipolaren zementfreien (Double Mobility) Pfanne und einer isoelastischen Monoblock-Pfanne
als Betreuer und Gutachter
2020
Biomechanical Importance of Proximal Human Femur Morphology and Mechanics in Orthopedic Purposes
als Betreuer und Gutachter
Computational Modeling of Electroaktive Hydrogels for Cartilage - Tissue Repair Using Electrical Stimulation
als Gutachter
Experimentelle Untersuchungen des humanen Femurkopfes im Hinblick auf elektrische, dielektrische und mechanische Parameter sowie Knochendichte und –struktur
als Betreuer und Gutachter
Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss biologischer und physikalischer Stimuli auf die chondrogene Differenzierung humaner Chondrozyten und mesenchymaler Stammzellen
als Betreuer und Gutachter
Kontrollierte Freisetzung von Chlorhexidin aus alginatbasierten Mikropartikeln in der Parodontitistherapie
als Gutachter
2019
Auslegung, Simulation und Validierung einer Apparatur zur Aufbringung hoher Scherbelastungen auf Zellen in Suspension
als Gutachter
Generierung und Charakterisierung additiv gefertigter offenporiger Strukturelemente zur Erhöhung der primären Verankerungsfestigkeit lasttragender Implantate im Knochen
als Betreuer und Gutachter
In vitro- und in vivo-Charakterisierung Kollagen-basierter Scaffolds zur Augmentation von Sehnendefekten
als Betreuer und Gutachter
Kraftbestimmung des Musculus orbicularis oculi mittels spaltlampenbasierter Videoanalyse
als Gutachter
Retrospektive Erfassung des funktionellen und radiologischen Outcome nach operativer Behandlung der aseptischen Knochennekrose des Hüftkopfes
als Betreuer und Gutachter
2018
Beurteilung metallischer Implantatmaterialien hinsichtlich ihrer Biokompatibilität und Beteiligung an der aseptischen Implantatlockerung
als Betreuer und Gutachter
Establishment of a novel in vitro implant infection model - Effects of electrical stimulation on staphylococci using alternating current
als Gutachter
2017
Einfluss des Tragens von Dienstschuhen auf die muskuläre Aktivierung und den Bewegungsumfang der unteren Extremität bei Bundeswehr-Soldaten
als Betreuer und Gutachter
Electro-stimulating Implants for Bone Regeneration: Parameter Analysis and Design Optimization
als Betreuer und Gutachter
Experimentelle Charakterisierung antibakterieller Implantatoberflächen mittels Mono- und Kokultur von S. epidermidis und humanen Osteoblasten
als Betreuer und Gutachter
Vergleichende Analyse konventioneller und automatisierter Knochenmark- aspirationsnadeln hinsichtlich der prozeduralen Effektivität, der Gewinnung mesenchymaler Stammzellen und des postinterventionellen Knochentraumas
als Gutachter
2016
Auslegung einer Zellbesiedelungskammer zur intraoperativen Vitalisierung von Gewebeersatzmaterialien
als Gutachter
Entwicklung einer in-vitro Messmethode zur quantitativen Bestimmung der Zelladhäsion von Knochenzellen auf Implantatoberflächen
als Betreuer und Gutachter
Entwicklung eines Verfahrens zur objektiven Langzeitbestimmung des Bewegungsprofils bei Multiple-Sklerose-Patienten mit spastisch-paretischer Symptomatik: Eine Pilotstudie
als Gutachter
The Effect of Cycling Positions on Cardiorespiratory and Aerodynamic Parameters for Road Cyclists
als Gutachter
2015
Biomechanische Untersuchungen zum dynamischen Verhalten und zur Gelenkstabilität von Dual-Mobility Implantatsystemen unter physiologischen Randbedingungen
als Betreuer und Gutachter
Dynamic Testing of Total Hip and Knee Replacements under Physiological Conditions
als Betreuer und Gutachter
Etablierung eines in vitro Testsystems zur Untersuchung des Einflusses von elektromagnetischen Feldern auf humane Osteoblasten in Knochenersatzmaterialien
als Betreuer und Gutachter
Experimentelle Untersuchungen zur Kollagenproduktion und Zytokinsynthese humaner Osteoblasten nach Kontakt mit Abriebpartikeln aus der Grenzfläche von Hüftendprothesen-Stiel und Knochenzement
als Betreuer und Gutachter
Experimentelle Verschleißuntersuchungen an künstlichen Hüft- und Kniegelenken mit unterschiedlichen Testbedingungen
als Betreuer und Gutachter
Neuronale, muskuläre und skeletale Adaptationen nach Knieendoprothesenimplantation
als Betreuer und Gutachter
2014
Adaptabilität des motorischen Systems - Akute und chronische Anpassungen der neuromuskulären Funktion
als Betreuer und Gutachter
Biomechanische Charakterisierung von offenporigen Scaffolds zum Einsatz bei großen, segmentalen Knochendefekten
als Betreuer und Gutachter
Ein Vergleich zweier Orchesterstühle aus präventivmedizinischer Sicht
als Gutachter
Ergebnisqualität nach Hüftendoprothesen-Erstimplantation an einem Krankenhaus der Maximalversorgung in Bezug auf perioperative Einflussfaktoren
als Betreuer und Gutachter
Erstellung pädiatrischer Referenzwerte für BAP (bone-specific alkaline phosphatase), TRAP5b(tartrate-resistant acid phosphatase 5b) und Sclerostin
als Gutachter
Gang- und bewegungsanalytische Untersuchungen zum Einfluss von Ausrüstungs- gegenständen auf das Bewegungsverhalten und die Muskelaktivität der unteren Extremität
als Betreuer und Gutachter
Interaktionen von humanen Osteoblasten mit geometrisch strukturierten Implantatoberflächen - Zellarchitektur und Signaltransduktion
als Gutachter
Untersuchung eines neuartigen akustisch-mechanischen Ansatzes für die In-vivo-Messung des Verankerungszustandes zementfrei implantierter Endoprothesen
als Betreuer und Gutachter
Vergleichende zellbiologische Untersuchungen synthetischer, poröser Knochenersatzstoffe hinsichtlich ihrer Besiedlung mit humanen, primären Knochenzellen
als Betreuer und Gutachter
2013
Gesundheitliche Beeinträchtigungen des alternden Menschen
als Gutachter
Optimierung eines ossären Infektmodells zur tierexperimentellen Untersuchung antimikrobieller Oberflächen in der Prophylaxe Implantat-assoziierter Infektionen
als Betreuer und Gutachter
Steigerung der Matrixproduktion von humanen artikulären Chondrozyten durch eine Kombination aus adenoviraler Transduktion, Expansion im Monolayer und 3D-Kultur in Alginat
als Gutachter
Tissue Engineering von Chondrozyten und Analyse der zelleigenschaften unter Einfluss verschiedener Biomaterialien bei der Kutivierung in Alginat-Beads
als Betreuer und Gutachter
2011
Experimentelle Untersuchung der Drehmomente und Kräfte beim Einschrauben/Einschlagen künstlicher Hüftpfannen intraoperativ und in Kunstknochenmaterial unterschiedlicher Dichte
als Betreuer und Gutachter
Vergleichende In-vivo-Testung des nanokristallinen Knochenaufbaumaterials NanoBone® bei der Reossifikation von Knochendefekten kritischer Größe
als Gutachter
2010
Beitrag zur Simulation des Luxationsverhaltens humaner Großgelenke am Beispiel der Hüfte
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2015
Bioresponsive alloplastische Osteosynthesesysteme in der rekonstruktiven Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
als Gutachter