Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr apl. Prof. Dr. med. Robert Jaster
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
robert.jaster@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494 7347
+49 381 494 7349
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/ZIM/Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II
UMR/ZIM/Klinik II, Abteilung für Gastroenterologie, Forschunglabor
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
30506
Innere Medizin I
Vorlesung
WS 2023/24
30520
Wie schreibe ich eine Wissenschaftliche Arbeit?
Seminar
WS 2023/24
30533
Molekulare und klinische Grundlagen gastroenterologischer Erkrankungen
Vorlesung
WS 2023/24
30570
Klinische Fächer - Gastroenterologie
Vorlesung
WS 2023/24
30575
Molekulare Methoden in der Gastroenterologie
Laborpraktikum
WS 2023/24
30577
Von der Zelle bis zur Maus - experimentelle Methoden zum gastrointestinalen Ionentransport
Laborpraktikum
WS 2023/24
30582
Molekulare Grundlagen der Gastroenterologie
Vorlesung
WS 2023/24
31328
Moderne und molekulare Hochdurchsatztechnologien in der medizinischen Grundlagenforschung
Praktikum
WS 2023/24
31328
Moderne und molekulare Hochdurchsatztechnologien in der medizinischen Grundlagenforschung
Seminar
WS 2023/24
31328
Moderne und molekulare Hochdurchsatztechnologien in der medizinischen Grundlagenforschung
Vorlesung
WS 2023/24
39998
Modulprüfungen MBT-Master
Übung
WS 2023/24
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2020
Teduglutide promotes epithelial tight junction pore function in murine short bowel syndrome to alleviate intestinal insufficiency
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2023
Characterization of Pathway Specific Inhibitor Response in Pancreatic Ductal Adenocarcinoma in vitro Models with Different Genetic Backgrounds
als Gutachter
Der Einfluss des mitochondrialen Teilungsfaktors Mff auf die mitochondriale Dynamik in Beta-Zellen
als Gutachter
Regulatorische Funktionen des Hippo-Signalgastwegs in der Aktivierung pankreatischer Sternzellen der Ratte
als Betreuer und Gutachter
2022
Der Einfluss dreier Clostridioides difficile-Stämme auf die Kollagen-induzierte Arthritis bei DBA/1J x B10.Q F1 Mäusen
als Gutachter
Untersuchungen zur pathophysiologischen Rolle von CLEC-Genen beim Morbus Crohn anhand von mononukleären Zellen des peripheren Bluts
als Betreuer und Gutachter
2021
Untersuchung eines Vulkangestein-Präparates auf antibiotische Wirksamkeit (Calcium-Magnesium-Clinoptilolith TOXAPREVENT (R))
als Gutachter
2020
Antifibrotische Effekte verschiedener Vitamin D-Derivate auf murine pankreatische Sternzellen
als Betreuer und Gutachter
Biologische und molekulare Effekte von Vemurafenib, Trametinib, Perifosin und Regorafenib auf kolorektale Karzinomzelllinien
als Betreuer und Gutachter
Die Bedeutung von Axin2/Wnt im Modell der cholestatischen Leberfibrose
als Gutachter
Vergleichende Untersuchungen zu klinischen, paraklinischen und histologischen Effekten von Dibutylzinndichlorid bei Maus und Ratte
als Betreuer und Gutachter
2019
Der Einfluss des UCP2-Kanals auf biologische Funktionen pankreatischer Sternzellen
als Betreuer und Gutachter
Einfluss von Hyperglykämie auf den Verlauf einer Autoimmunpankreatitis in MRL/Mp-Mäusen
als Gutachter
2018
In vitro Studien zur Rolle dendritischer Zellen im MRL/MpJ-Mausmodell der chronischen Pankreatitits
als Betreuer und Gutachter
Tierexperimentelle Studien zur Übertragung der murinen Autoimmunpankreatitis durch adoptiven Zelltransfer
als Betreuer und Gutachter
2017
Analyse funktioneller Elemente des egr-1-Promotors in EPO-sensitiven Zellen
als Gutachter
Antifibrotische Effekte von Erlotinib, Sunitinib und Sorafenib auf pankreatische Sternzellen der Ratte
als Betreuer und Gutachter
Antifibrotische Effekte von Regorafenib, Trametinib und Dactolisib auf kultivierte pankreatische Sternzellen der Ratte
als Betreuer und Gutachter
Blockade des Fas-Rezeptors mittels siRNA zur Prävention des akuten Leberversagens
als Gutachter
Der Einfluss von Diabetes auf den Verlauf der chronischen Pankreatitis
als Gutachter
2016
Einfluss von Inflammation und Diabetes auf die Pathophysiologie des duktalen Adenokarzinoms des Pankreas
als Gutachter
Etablierung eines tierexperimentellen Kurzzeitschädigungsmodells zur Untersuchung von Therapie- und Präventionsoptionen von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
als Gutachter
2015
Altersabhängiger Einfluss eines UCP2Gen-Knockouts auf den Verlauf der murinen Cerulein-Pankreatitis
als Betreuer und Gutachter
Altersspezifische Charakteristika entzündlicher und regenerativer Prozesse im murinen exokrinen Pankreas
als Betreuer und Gutachter
Der Einfluss Kolostrums und kolostraler Bestandteile auf die DSS-induzierte Kolitis im Mausmodell
als Gutachter
Experimentelle Studien zu Effekten von Coley`s Toxin auf Pankreas- und kolorektalen Karzinomzellen
als Betreuer und Gutachter
Molecular, immunological and genetic studies on murine autoimmune pancreatitis
als Betreuer und Gutachter
Proliferation und Differenzierung pankreatischer Sternzellen unter Einfluss der Azinuszellnekrose. Eine experimentelle Arbeit unter Etablierung eines In-vitro-Kokultivierungsmodells
als Gutachter
Untersuchungen zur Termination der Fibrogenese im Pankreas durch Seneszenz pankreatischer Sternzellen
als Betreuer und Gutachter
2014
Alterationsanalysen an Kolonlavage-DNA von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
als Betreuer und Gutachter
Wirkungen von avitalen S. pyogenes, Trastuzumab und Panitumumab auf humane Pankreas- und Kolonkarzinomzellen
als Gutachter
2013
Charakterisierung von Signalwegen in Bindegewebs- und Tumorzellen der Bauchspeicheldrüse mittels systembiologischer Methoden
als Betreuer und Gutachter
Immunologische Mechanismen der akuten Pankreatitis. Untersuchungen am Dibutylzinndichlorid-Modell der Ratte
als Betreuer und Gutachter
2012
Ätiologie der chronischen Pankreatitis - Ein immunologischer Ansatz
als Betreuer und Gutachter
Charakterisierung eines neuen Tiermodells zur Analyse der Autoimmunpankreatitis in der MRL/MP-Maus
als Gutachter
Der Einfluss von resistenter Stärke auf die Fettsäureoxidation bei gesunden Erwachsenen
als Gutachter
Der Nachweis von Autoantikörpern bei alkoholtoxischer Leberzirrhose
als Gutachter
Einfluss von TH2-Zytokinen auf die Granzymsynthese in regulatorischen CD4+ T-Zellen
als Gutachter
Untersuchung der Auswirkung der mitochondrialen Atp-8-Mutation im conplatischen FVB-Mausmodell auf Pathogenesemechanismen des Diabetes mellitus
als Gutachter
Untersuchungen zur Wirkung von cis-Hydroxyprolin auf das Pankreaskarzinom der Maus
als Betreuer und Gutachter
Zell-Matrix-Interaktionen beim Pankreaskarzinom: Steigerung der MMP-9-Expression in pankreatischen STernzellen durch Tumorzell-Membranvesikel
als Gutachter
2011
Biologische Effekte und molekulare Wirkprinzipien von Histondeacetylaseinhibitoren in Pankreaskarzinomzellen
als Betreuer und Gutachter
Butyrat-abhängige Wirkungen in hämatopoetischen Vorläuferzellen Ba/F3 - zelluläre Effekte und Analyse der molekularen Aktivierung des bcl-x Promoters
als Gutachter
SUMOlierung von STAT5a in hämatopoetischen Zellen
als Gutachter
Untersuchungen zum Krankheitsverlauf der chronischen Pankreatitis
als Gutachter
Untersuchungen zur Expression von Erythropoetinrezeptoren in Zellen außerhalb des hämatopoetischen Systems und deren funktioneller Relevanz
als Gutachter
Wirkprinzipien von Histondeacetylaseinhibitoren in pankreatischen Sternzellen
als Betreuer und Gutachter