Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. Carsten Bünger
Funktionen:
Zuordnung zu Einrichtungen
UMR/CUK/Abteilung für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
30211
Anleitungen zur Erstellung einer medizinischen Dissertation - vom Thema bis zur Erstellung der Arbeit
Seminar
WS 2023/24
30213
Vorbereitung auf die mündliche Examensprüfung im Fach Chirurgie
Seminar
WS 2023/24
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2013
Development of a sirolimus-eluting poly (l-lactide)/poly(4-hydroxybutyrate) absorbable stent for peripheral vascular intervention
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Enhanced visualization of biodegradable polymeric vascular scaffolds by incorporation of gold, silver and magnetite nanoparticles
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Hybrid aortic arch repair for complicated type B aortic dissection
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Abgeschlossene Promotionen
2021
Vergleichende Untersuchung von biodegradierbaren PLLA/P4HB-Polymerstents mit und ohne SIR-eluierender Beschichtung und unter der Gabe eines oralen Hochdosistherapie Atorvastatin im peripheren arteriellen Gefäßsystem des Landschweins
als Betreuer und Gutachter
2013
Die Behandlung des abdominalen Aortenaneurysmas - Eine retrospektive Analyse von 2004 bis 2008
als Betreuer und Gutachter
Vergleich der klassisch chirurgischen mit der interventionell endovakulären Therapie des infrarenalen Aortenaneurysmas
als Gutachter
2011
Der Poly(ADP)-Ribose-Polymerase-Inhibitor INO-1001 reduziert den Reperfusionsschaden der Leber nach hämorrhagischem Schock und Reperfusion - Untersuchungen am akut instrumentierten Hausschwein
als Gutachter
Über den Einfluss einer regionalen Sympathikolyse mittels Periduralkatheter unter Endotoxinämie auf die Perfusion und Oxygenierung der Splanchnikusorgane unter Aufrechterhaltung des mittleren arteriellen Druckes mittels Dopamin - eine tierexperimentelle Studie
als Gutachter
2010
Pharmakokinetische Untersuchungen zur Gewebepenetration von Moxifloxacin in nekrobiotische Areale des Diabetischen Fußsyndroms
als Gutachter
Sauerstoff Defizit kontrollierter hämorrhagischer Schock - Etablierung eines Modells am akut instrumentierten Hausschwein
als Gutachter
2009
Biodegradierbarer Polymerstent aus Polylactid für die Applikation im peripheren Gefäßsystem - Untersuchung der Imflammation und Thrombogenität in einem Schweinemodell
als Betreuer und Gutachter
Effekte einer graduierten normobaren Hyperoxie auf die Perfusion und Oxigenierung der Splanchnikusrorgane Dünndarm und Leber im Schweinemodell
als Gutachter