Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Frau Prof. Dr. phil. habil. Heike Trappe
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
heike.trappe@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498-4040
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
WSF/Institut für Soziologie und Demographie (IfSoz)
WSF/IfSoz/Soziologie mit dem Schwerpunkt Familiendemographie
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Universität Rostock
Mitglied des Akademischen Senats
01.04.2021
31.03.2023
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2016
30.09.2018
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Prodekanin
01.10.2016
30.09.2017
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Dekanin
01.10.2014
30.09.2016
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2012
30.09.2014
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Prodekanin
01.10.2013
30.09.2014
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
59393
Messung und demographische Analyse des Wandels der Lebensformen
Übung
SS 2022
59393
Messung und demographische Analyse des Wandels der Lebensformen
Vorlesung
SS 2022
59403
Familie und Lebenslauf
Seminar
SS 2022
59405
Der lange Weg zum Wunschkind - Reproduktionsmedizin und ihre Folgen
Seminar
SS 2022
59781
Sozialwissenschaften als Handwerk - Lektüreseminar
Seminar
SS 2022
59785
Empirische Arbeitsmarktanalyse im internationalen Vergleich
Blockveranstaltung
SS 2022
ISD - Institutsversammlung
FV Freie Veranstaltung
SS 2022
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.09.2021 - 30.09.2024
Biological, Individual and Contextual Factors of Fertility Recoverybis 31.08.2026
EU-Forschungsrahmenprogramm
01.04.2015 - 31.01.2019
Abwesende Väter? Zur Dynamik von Vaterschaft und Partnerschaft nach Trennung
DFG - Sachbeihilfen
30.01.2007 - 31.08.2008
Expertise "Gendering bei Elternaufgaben"
Sonstige Bundesministerien
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2021
COVID-19 und natürliche Bevölkerungsentwicklung aus der Perspektive des Lebenslaufs
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Elektronische Ressource
Family and intimate relationships
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Elektronische Ressource
Sozialdemografische Ursachen und Folgen des Aufschubs des Erstgebäralters von Frauen
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
Who can take advantage of medically assisted reproduction in Germany?
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2022
'Boats don't fish, people do' - A sociological contribution towards holistic fisheries bycatch management
als Betreuer und Gutachter
Exogamie und Teilhabe im Migrationskontext. Quantitative Studien zu exogamen und gleichgeschlechtlichen Partnerschaften in Deutschland und Europa.
als Gutachter
2021
>Soziale< Armut? Wahrnehmung und Bewältigung von Armut in sozialen Netzwerken.¶
als Betreuer und Gutachter
Vaterschaft nach Trennung und Scheidung - Eine qualitative Untersuchung im Großraum Rostock
als Betreuer und Gutachter
2019
Fertility and Family Dynamics of East-West German Migrants
als Betreuer und Gutachter
2015
Das sprachliche Feld des Alter(n)s in der deutschen Gegenwartssprache: Funktionen in öffentlichen Diskursen und deren Wandel unter sozioökono- misch-demographischen Rahmenbedingungen
als Betreuer und Gutachter
2014
Kinderwünsche im Lebensverlauf - Analysen auf Basis des Beziehungs- und Familienpanels (pairfam)
als Betreuer und Gutachter
The contexts of partnership and childbearing as determinants of union stability. A quantitative analysis on western and eastern German partnerships with data from the German Family Panel
als Betreuer und Gutachter
2013
How do welfare state policies shape parental employment patterns? A comparison of Great Britain, eastern and western Germany
als Betreuer und Gutachter
Public Childcare Provision and Fertility Behavior. A Comparison of Sweden and Germany
als Betreuer und Gutachter
2011
Marriage and Cohabitation in western Germany and France
als Betreuer und Gutachter
2009
Individual Fertility Choices in Poland
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2017
Couplesꞌ decision-making in the welfare state
als Gutachter
2016
Private Lebensführung in Ost- und Westdeutschland: kulturelle Kontexte, Lebenslauf und soziale Beziehungsnetzwerke
als Gutachter