Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. rer. nat. Bernd Kreikemeyer
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
bernd.kreikemeyer@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494 5794
+49 381 494 5950
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene
UMR/Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Abteilung für Virologie und Hygiene
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
14105
Berufspraxis
Seminar
WS 2023/24
14106
Forschungspraktikum in Mikrobiologie oder Biochemie
Praktikum
WS 2023/24
31328
Moderne und molekulare Hochdurchsatztechnologien in der medizinischen Grundlagenforschung
Praktikum
WS 2023/24
31506
Grundlagen der Bakteriologie
Vorlesung
WS 2023/24
31506
Grundlagen der Bakteriologie
Praktikum
WS 2023/24
31508
Mikrobiologie für Biomedizintechnik
Praktikum
WS 2023/24
31508
Mikrobiologie für Biomedizintechnik
Vorlesung
WS 2023/24
31511
Wahlpflichtfach: Laborführerschein
Seminar
WS 2023/24
31513
Methodenpraktikum Zellkultur
Praktikum
WS 2023/24
31519
Epidemiologische Aspekte (mikrobiologischer) diagnostischer Verfahren
Seminar
WS 2023/24
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2022
The non-phosphorylating glyceraldehyde-3-phosphate dehydrogenase GapN is a potential new drug target in Streptococcus pyogenes
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2023
Biokorrosion: Einfluss parodontalpathogener Keime auf die Öberfläche von dentalen Implantatoberflächen
als Gutachter
Charakterisierung wirkstoffinduzierter Genexpressionsmodulationen bei SYK-, BET- und Kombinationsinhibition in Zelllinien hämatologischer B-Zell-Neoplasien
als Gutachter
Die prebiotische Wirkung eines Gemisches aus resistenten Stärken auf die renale und fäkale 13C- und 15N-Exkretion, die orozökale Transitzeit, sowie die Methan- und Wasserstoffbildung beim gesunden Erwachsenen.
als Gutachter
2022
Auswirkungen der oralen Inokulation von Porphyromonas gingivalis und Aggregatibacter actinomycetemcomitans auf die kollagen-induzierte Arthritis in der Maus
als Gutachter
Wechselwirkung der Kollagen-induzierten Arthritis und der Parodontitis im Mausmodell
als Gutachter
2021
Chronisch entzündliche und virale Vorerkrankungen sind Risikofaktoren der Streptokokken-induzierten septischen Arthritis
als Gutachter
Einfluss von Mutationen im NOD2 Gen auf den Krankheitsphänotyp und den klinischen Verlauf bei Patienten mit Morbus Crohn
als Gutachter
Influence of cell transplantation on the immune response in murine hearts following myocardial infarction
als Gutachter
PNA Therapie in bakto-viralen Koinfektionen
als Betreuer und Gutachter
2020
Die Rolle der Arginin-Biosynthese bei der Salzstressantwort von Clostridium acetobutylicum
als Gutachter
Einfluss antibakterieller Parodontaltherapie auf die kollageninduzierte Arthritis im Mausmodell
als Gutachter
Monitoring von viral-bakteriellen Ko-Infektionen mittels Analyse flüchtiger organischer Substanzen in vitro und in vivo
als Gutachter
2019
Evaluierung von Messmethodik und Kulturbedingungen zur Bestimmung volatiler Emissionen von Mykobakterien
als Gutachter
Untersuchung der Wirkung von kaltem Atmosphärendruckplasma auf Biofilme von Staphylococcus epidermidis
als Betreuer und Gutachter
2018
Die Escherichia coli O104:H4-Epidemie im Frühjahr 2011 in Rostock
als Gutachter
Einfluss einer durch porphyromonas Gingivalis, Fusobacterium Nucleatum und Aggregatibacter Actinomycetemcomitans ausgelösten Parodontitis auf die Kollagen-induzierte Arthritis
als Gutachter
Establishment of a novel in vitro implant infection model - Effects of electrical stimulation on staphylococci using alternating current
als Betreuer und Gutachter
Investigating the mechanism of a novel glycine dependent riboswitch and a putative non-coding RNA in streptococcus pyogenes
als Betreuer und Gutachter
Lipase katalysierte Synthese von Mono- und Diestern sowie deren Untersuchung auf antibakterielle Eigenschaften
als Gutachter
Nachweis Volatiler Organischer Verbindungen zur Identifizierung und Charakterisierung von Mycobacterium avium (subsp. paratuberculosis)
als Gutachter
Prospektive Untersuchung des Zusammenhangs zwischen genetischen Risikofaktoren (NOD2) und mikrobieller Flora bei CED Patienten
als Gutachter
Untersuchung des Einflusses kleiner, nicht-kodierender RNAs auf die Virulenzregulation des Humanpathogens Streptococcus pyogenes
als Betreuer und Gutachter
2017
Analyse der Abwehr von Listeria monocytogenes bei STR/ort-Mäusen
als Gutachter
Oral-Bacteria, Stem Cells and Neutrophils in vitro - A Model for Periodontal Infection -
als Betreuer und Gutachter
Streptokinase - Novel functions during group A streptococcal infections
als Betreuer und Gutachter
2016
Charakterisierung von prokoagulanten Mikropartikeln und Tissue Factor im Verlauf der Sepsis
als Betreuer und Gutachter
Development of the first database of microbial volatile organic compounds and analysis of the skin bacterial volatiles and their effect in bacteria-bacteria interactions
als Gutachter
Herstellung und Charakterisierung von sRNA-Gen knock-out Mutanten in Streptococcus pyogenes M49
als Betreuer und Gutachter
Interaktionen von dentalen Stammzellen mit parodontopathogenen Bakterien - Eine in-vitro-Studie
als Gutachter
Metabolic Engineering von Clostridium acetobutylicum zur Produktion von 1,4-Butandiol
als Gutachter
2015
Charakterisierung zirkulierender plasmacytoider dendritischer Zellen beim Patienten mit allergischem Asthma bronchiale
als Gutachter
Neutrophile Granulozyten exprimieren unterschiedliche RNA-Sequenzen nach Koinkubation mit E.coli, ESBL-E.coli, S.aureus und MRSA
als Gutachter
Spy49_1658c, eine Genregion unbekannter Funktion in Streptococcus pyogenes M49 mit virulenzrelevanten Eigenschaften
als Betreuer und Gutachter
2014
An Anaerobic Co-culture System of Oral Bacteria, Stem Cells and Neutrophils - In Vitro Analysis and Optimization
als Betreuer und Gutachter
Charakterisierung der Arginin Deiminase von Streptococcus pyogenes M49 und deren potentielle Anwendung in der Tumortherapie
als Betreuer und Gutachter
Molekularbiologische Untersuchungen zur bakteriellen Interaktion in oralen in vitro Biofilmen und die Bedeutung des Autoinducer-2 vermittelten Quorum Sensing
als Betreuer und Gutachter
2013
Fluoreszenzproteine in Clostridium acetobutylicum - Ein neues in vivo Reportersystem
als Gutachter
2012
Entwicklung und Anwendung eines Hochdurchsatz-Screenings zur Optimierung der biotechnologischen Butanolproduktion
als Gutachter
Metabolic Engineering von Clostridium acetobutylicum: Steigerung der Butanolbildung durch homologe Genexpression
als Gutachter
Streptococcus pyogenes Serotyp M49 - Einordnung von Ralp3 in das regulatorische Netzwerk und Modellerstellung der Plasminogenvermittelten Keratinozyten-Invasion
als Betreuer und Gutachter
Untersuchungen zur funktionellen und epidemiologischen Bedeutung der Streptococcus pyogenes FCT-Genregion
als Betreuer und Gutachter
2010
Analyse und Wirkungen der flüchtigen Metabolite von Serratia odorifera 4Rx13
als Gutachter
Das Proteom und Transkriptom von Clostridium acetobutylicum bei unterschiedlichen pH-Werten im Chemostaten
als Gutachter
2009
Von obligater Anaerobiose zur Aerotoleranz - Die oxidative Stressantwort von Clostridium acetobutylicum
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2021
Antisense-Regulation der Genexpression von Streptococcus pyogenes in Virulenz und Therapie
als Gutachter
2019
Mechanismen der Kontaktaktivierung während einer Infektion mit Streptococcus pyogenes
als Gutachter
2017
Metabolische Anpassung von Streptococcus pyogenes an den humanen Wirt
als Gutachter