Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. rer. soc. Peter Kropp
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
peter.kropp@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494 9530
+49 381 494 9531
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Veranstaltungen
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2022
Die Migränepersönlichkeit
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Physical activity is associated with less analgesic use in Women Reporting Headache
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2023
Interventionsstudie zur Optimierung der Prüfungsvorbereitung und Untersuchung der Korrelation von Lernstrategien und akademischem Erfolg bei Studierenden der Humanmedizin
als Gutachter
Retrospektive Analyse der anatomischen und funktionellen Ergebnisse nach Pars plan Vitrektomie mit konventionellem ILM-Peeling versus invertierter ILM-Flap-Technik zur Behandlung des durchgreifenden Makulaforamens
als Gutachter
Schlaganfall und Schmerz Auftreten von Schmerzen nach Transitorisch Ischämischen Attacken im Vergleich zu anderen Schlaganfallsubtypen
als Betreuer und Gutachter
2022
Behandlungsvermeidung (Health Care Avoidance) bei zahnärztlichen Patienten - eine qualitative Studie zur Identifikation und Typisierung
als Gutachter
Burnout-Belastung und Erschöpfungsreaktionen bei Studierenden in den höheren Semestern des Studiums der Humanmedizin im Zusammenhang mit soziodemographischen Faktoren
als Betreuer und Gutachter
Einfluss der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und ADHS-Medikamenten auf den circadianen Rhythmus
als Betreuer und Gutachter
Ergebnis- und Lebensqualität auf Basis der EndoCert-Risk-Scores nach primärer Hüftendoprothetik und Hüftendoprothesenwechsel
als Gutachter
Exekutive Funktionen und Leistungsmotivation als Prädiktoren für den akademischen Erfolg im Humanmedizinstudium
als Gutachter
Korrelation von Denkfähigkeit und Aufmerksamkeit - eine experimentelle Studie -
als Betreuer und Gutachter
Motivationale Faktoren der Rauchentwöhnung bei Clusterkopfschmerzpatienten
als Gutachter
Nachbild-Dauer bei Migräne mit und ohne Aura
als Betreuer und Gutachter
Nutzerorientierung - Die Bedeutung von neuen Medien in der Arzt-Patienten-Kommunikation
als Gutachter
Partizipation in der Demenzforschung - Die Beteiligung direkt und indirekt Betroffener von Demenz in der Forschung
als Betreuer und Gutachter
Welche Empfehlungen können pädiatrische Patienten für die medizinische Behandlung und den Umgang mit der Erkrankung geben? - Erfahrungen, Wünsche und Einstellungen von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie
als Gutachter
Zum Zusammenhang des Beeinträchtigungsausmaßes bei primären Kopfschmerzen mit dem Body Mass Index und regelmäßiger körperlicher Aktivität in Deutschland
als Betreuer und Gutachter
2021
Ambulante medizinische Versorgung bei Kopfschmerz: Prädiktoren der Inanspruchnahme und Facharztüberweisung
als Betreuer und Gutachter
Eine empirische Untersuchung zur subjektiven Stresswahrnehmung bei niedergelassenen Zahnärzten in Mecklenburg-Vorpommern
als Betreuer und Gutachter
Eine qualitative Analyse zur Kommunikation zwischen Hausarzt, Apotheker und chronisch krankem Patient mit Polypharmazie
als Gutachter
Empathiefähigkeit von Studierenden der Humanmedizin in Rostock - Eine Bestandsaufnahme und Schlussfolgerungen für die medizinische Ausbildung
als Betreuer und Gutachter
Gesundheitsförderung in der Forstwirtschaft – Evaluation der Ergebnis- und Prozessqualität einer betrieblichen Intervention
als Gutachter
Multi-Informant-Strategien zur Bestimmung von Prävalenzen psychischer Störungen und ihre Abhängigkeit von der Urteilerperspektive
als Gutachter
Validierung des Hauser Patiententagebuchs zur Untersuchung motorischer Fluktuationen beim fortgeschrittenen Morbus Parkinson - VALIDATE-PD -
als Gutachter
Zur Validität von ADHS-Diagnoseinstrumenten in einer ADHS-Sprechstunde
als Gutachter
Zusammenhang von arbeits- und personenbezogenen Indikatoren mit psychischer Gesundheit bei verbeamteten und angestellten Gymnasiallehrkräften
als Gutachter
2020
Die Schlafqualität und Schlafstörungen bei Patienten mit Multipler Sklerose: Eine Querschnittsstudie der Rostocker Kohorte
als Gutachter
Interventionsstudie zur Senkung von Prüfungsangst und Untersuchung der Korrelation von Ängstlichkeit und Lernorientierung bei Studierenden der Humanmedizin
als Gutachter
Kognitive und hirnmorphologische Veränderungen bei Patienten mit Leberzirrhose vor und zwei Jahre nach Transjugulärem Intrahepatischen Portosystemischen Stent-Shunt (TIPS)
als Gutachter
Motivation als wichtiges Studienerfolgskriterium bei Wartezeitstudierenden
als Gutachter
2019
Beeinträchtigung junger Schlaganfallpatienten durch Schmerzen nach cerebrovaskulärem Ereignis. Alters- und geschlechtsspezifische Unterschiede auf Grundlage der "Stroke in Young Fabry Patients Study" (sifap1)
als Betreuer und Gutachter
Der Einfluss einer edukativen Intervention auf Hausarztebene auf die patientenseitig wahrgenommene Patientenzentrierung und den Anteil an der Entscheigunsfindung - Ergebnisse der cluster-randomisierten DEBATE-Studie
als Gutachter
Effektivität des Einsatzes von Simulationspatienten in der Lehre in klinischen und vorklinischen Settings
als Gutachter
Migräne und Burnout als Belastungsreaktion - Zusammenhänge zwischen Überlastung, Burnout und Migräne
als Betreuer und Gutachter
Patienten mit akuter myeloischer Leukämie auf einer universitären Palliativstation: Charakteristika, Lebensqualität und klinischer Verlauf
als Gutachter
Prävalenz und Charakteristik von Kopfschmerzen bei Patienten in palliativmedizinischer Betreuung
als Gutachter
Prüfungsangst bei Studierenden der Humanmedizin im vorklinischen Teil des Studiums steht nicht in Verbindung mit akademischer Leistung, korreliert jedoch mit dem Ausmaß einer Gratifikationskrise
als Gutachter
Untersuchung des Einflusses verschiedener Wetterelemente als mögliche Auslöser migräneartiger Kopfschmerzen
als Betreuer und Gutachter
Zum Einfluss von Traumafolgen auf die Motivation zur Psychotherapie in Gruppe
als Gutachter
2018
Einflüsse von Oxytocin auf die Sensitivität und die Genauigkeit während des Erkennens basaler Emotionen in Gesichtern bei gesunden Frauen
als Gutachter
Explorative Faktorenanalyse eines Fragebogens zur Erfassung von Habituationsveränderungen bei Migränepatienten
als Betreuer und Gutachter
Implementierung von Wiederbelebungsmaßnahmen in den Schulunterricht - Eine Fragebogenauswertung zur Bestimmung der geeigneten Zielaltersgruppe
als Gutachter
Vergleich von Belastungsfaktoren bei Angstpatienten in verschiedenen zahnmedizinischen Behandlungssituationen anhand subjektiver, psychobiologischer und physiologischer Stressparameter
als Betreuer und Gutachter
2017
Entscheidungsfindung am Lebensende in der Pädiatrischen Onkologie und Intensivmedizin
als Gutachter
Sonographische Veränderungen der Raphekerne des Hirnstamms bei Migränepatienten - Relation zu klinischen und neurophysiologischen Befunden
als Gutachter
Untersuchungen zum Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten älterer Langzeiterwerbsloser
als Gutachter
Zum Zusammenhang zwischen Migräne und einem persistierenden Foramen ovale
als Betreuer und Gutachter
2016
Das R&R-Programm und die DBT-F im Maßregelvollzug nach § 64 StGB - Eine Untersuchung zur kruzfristigen und mittelfristigen Wirksamkeit bei substanzabhängigen Rechtsbrechern
als Gutachter
Epidemiologische Untersuchung zur Verwendung von komplementärer und alternativer Medizin (CAM) bei infektanfälligen Kindern vor und während einer Mutter-Kind-Kur
als Gutachter
Neuniederlassung von Hausärzten im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern - Eine qualitative Studie
als Gutachter
Veränderungen der Herzratenvariabilität nach Einübung der Progressiven Muskelrelaxation
als Betreuer und Gutachter
Wirksamkeit und Verträglichkeit einer Add-on-Therapie mit dynamischer elektroneurostimulierender Therapie (DENS) bei Patienten mit chronischen unspezifischen Nackenschmerzen im Rahmen von zwei stationären Rehabilitationsverfahren
als Gutachter
2015
Arbeitsgedächtnisleistung und emotionale Interferenzkontrolle bei Erwachenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
als Gutachter
Der Einfluss der psychischen Dimensionen der gesundheitsbezogenen Lebensqualität im Alter unter gesundheitlichen und sozialen Aspekten auf die Inanspruchnahme ärztlicher Leistungen in einer Hausarztpraxis in Rostock
als Betreuer und Gutachter
Diagnostische Erfassung der Psychotherapiemotivation: Psychometrische Untersuchung und Revision eines Fragebogens zur Erfassung der Psychotherapiemotivation
als Gutachter
Die psychische Belastung und ihr Zusammenhang mit lebensweltlichen Risiken bei minderjährigen Asylbewerbern in Gemeinschaftsunterkünften in Mecklenburg-Vorpommern
als Gutachter
Dissoziation und psychotische Symptomatik als Traumafolgen bei Patienten einer psychosomatischen Station
als Gutachter
Migräne und Meditation - Merkmale der kortikalen Informationsverarbeitung und der Stressverarbeitung bei Migränepatienten, Probanden mit Meditationserfahrung und Kontrollprobanden - Eine explorative Querschnittstudie -
als Betreuer und Gutachter
Neuronale Korrelate von empathischem Verhalten – Eine MRT-Untersuchung
als Gutachter
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson bei Migräne - Einfluss auf den Krankheitsverlauf und die kortikale Informationsverarbeitung
als Betreuer und Gutachter
2014
Arzt-Patienten-Kommunikation: Eine qualitative Analyse von Konsultationsgesprächen hinsichtlich ärztlichem Antibiotika-Verschreibungsverhalten bei akutem Husten
als Gutachter
Der Einfluss des Torfbreibades auf die Herzrate, die Herzfrequenzvariabilität, die Befindlichkeit und die Stimmung junger gesunder Frauen
als Gutachter
Effektivität (effectiveness) bei ambulanten Verhaltenstherapien in der Ausbildung und in der Niederlassung - Eine naturalistische Vergleichsstudie
als Betreuer und Gutachter
Geistig beeinträchtigte Patienten in der Entziehungsmaßregel - Eine Untersuchung intelligenzgeminderter, lernbehinderter und hirnorganisch beeinträchtigter Patienten im Hinblick auf Behandlungsverläufe und Exekutive Funktionen
als Gutachter
Kopfschmerzprävalenzen bei juvenilem Schlaganfall - Eine Querschnittsanalyse
als Betreuer und Gutachter
Multiparametrische Ermittlung der Beanspruchung bei gezielter emotionaler und mentaler Belastung
als Gutachter
Prospektive Beobachtungsstudie zur Anwendung von gerätegestützter Tiefenoszillation bei Patienten mit Fibromyalgiesyndrom
als Gutachter
Systemsprenger in der Sozialpsychiatrie: Versorgungsanalyse und ethische Problemstellung unter besonderer Berücksichtigung des Befähigungsansatzes
als Gutachter
2013
Empathie bei forensisch-psychiatrischen Patienten. Validität und Reliabilität des Reading the Mind in the Eyes -Test
als Gutachter
Förderung der Gesundheit und der psychosozialen Selbstwirksamkeit bei Langzeitarbeitslosen - Entwicklung und Wirksamkeitsüberprüfung eines manualisierten Gruppenprogramms
als Gutachter
Gesundheitliche Beeinträchtigungen des alternden Menschen
als Betreuer und Gutachter
Kopfschmerzen bei Multipler Sklerose - Symptomatik und Einflussfaktoren
als Gutachter
Neuropsychologie im Maßregelvollzug - Welche Rolle spielen juristische und klinische Subgruppen?
als Gutachter
Psychologische Einflussvariablen auf die Inanspuchnahme von alternativen und komplementären Therapien bei Multipler Sklerose - eine Längsschnittstudie
als Gutachter
Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung Effektivitäts- und Prädiktorananalysen ihrer Behandlungen Eine Katamnesestudie
als Betreuer und Gutachter
2012
Ernährungsverhalten im mittleren Lebensalter unter besonderer Berücksichtigung sozioökonomischer Gesichtspunkte
als Betreuer und Gutachter
Gesundheitsökonomische Aspekte bei ambulanten verhaltenstherapeutischen Behandlungen durch Psychotherapeuten in Ausbildung und durch niedergelassene Psychotherapeuten - Eine Kosten-Effektivitäts-Analyse
als Betreuer und Gutachter
Innovationen bei der Vermittlung kommunikativer Kompetenzen in der Medizinerausbildung [an der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock]. Eine Querschnittsstudie vor dem Hintergrund des Bologna-Prozesses
als Betreuer und Gutachter
2011
Persönlichkeitsentwicklung durch schulische Bildung bei Doppeldiagnose-Patienten im stationären Kontext - Eine quasiexperimentelle Studie im AHG Bildungszentrum Ravensruh
als Gutachter
2010
Das Kooperationsverhalten von Kindern beim Zahnarzt - Einflussfaktoren und Auswirkungen
als Betreuer und Gutachter
Kognitive Störungen und Fatigue zum Zeitpunkt der Diagnosestellung und in der Frühphase der Multiplen Sklerose
als Gutachter
Sozialer Rückhalt und Psychosomatische Beschwerden bei Studierenden des Fachs Humanmedizin
als Gutachter
2009
Differenzierung von subtilen mimischen Reaktionen mittels elektromyographischer Aufzeichnungen
als Gutachter
Epidemiologische Untersuchung zum Kenntnisstand und zur Häufigkeit der Verwendung von Naturheilverfahren und alternativen Heilmethoden bei älteren Patienten aus orthopädischen Rehabilitationskliniken
als Gutachter
Freizeitverhalten im höheren Lebensalter: Einflussfaktoren und Hemnisse
als Betreuer und Gutachter
Internetgestützte Umfrage zum Kenntnisstand vom medizinischen Entspannungsverfahren bei Medizinstudenten im Vergleich zu Studenten der Betriebswissenschaft
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2018
Zur Präzision der Therapieeffektschätzung in klinischen Studien - Theoretische und simulationsbasierte Untersuchungen zur Methodik klinischer Studien an der Universitätsmedizin Rostock
als Gutachter