Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Frau Prof. Dr. phil. Stefanie Arend
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
stefanie.arend@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498-2568
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Interdisziplinäre Fakultät (INF)
INF/Department: Wissen - Kultur - Transformation
Philosophische Fakultät (PHF)
PHF/Institut für Germanistik (IG)
PHF/IG/Neuere Deutsche Literatur
Funktion
Einrichtung
Funktion
von
bis
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2012
30.09.2014
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.02.2020 - 31.01.2023
VL17: Frühe Neuzeit in Dtl. 1620-1720.Literaturwiss.Verfasserlexikon 2
DFG - Sachbeihilfen
01.10.2016 - 31.01.2020
Frühe Neuzeit in Dtschl. 1620-1720. Literaturwiss. Verfasserlexikon (VL17)
DFG - Sachbeihilfen
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2020
Denkzeiten der deutschen Dichtung
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
Figuren des Paradoxen in Andreas Gryphius* Trauerspielen
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
Frühe Neuzeit in Deutschland, 1620-1720 ; Band 2
Monographie
Druckschrift
Intermediale Arbeit am Mythos des Liebesgottes
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
Martin Opitz (1597-1639)
Monographie
Elektronische Ressource
Netzherrschaft und Autorschaft
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Elektronische Ressource
Sinnbilder im Sakralraum
Monographie
Druckschrift
Abgeschlossene Habilitationen
2018
Reisen in das innere Afrika. Die koloniale Gattungspolitik der literarischen Bildungsgeschichte in der deutschsprachigen Literatur, 1855 - 1926 (zugleich eine Kritik der postkolonialen Studien)
als Gutachter