Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2025
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr apl. Prof. Dr. phil. habil. Mario Niemann
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
mario.niemann@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 2734
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophische Fakultät (PHF)
PHF/Historisches Institut (HI)
PHF/HI/Zeitgeschichte
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
72590
Oberseminar für Examenskandidaten
Oberseminar
SS 2025
72749
Grundkurs - Einführung in die Geschichtswissenschaften
Grundkurs
SS 2025
72759
Tutorium zum Grundkurs Prof. Niemann
Tutorium
SS 2025
73082
Die Sowjetunion im sowjetischen Film
Übung
SS 2025
73101
Kunst, Kultur und Kulturpolitik in der SBZ/DDR 1945-1990
Hauptseminar
SS 2025
Filmabend HI Prof. Niemann
FV Freie Veranstaltung
SS 2025
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.10.2007 - 30.09.2009
Biographisches Lexikon der Sekretäre der SED und der Vorsitzenden der Räte des Bezirks 1946-1989
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
01.04.2007 - 31.03.2009
Publikation der HB-Schrift: Die Sekretäre der SED-Bezirksleitungen
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2024
Erntefeste in den Dörfern Mecklenburgs im Wandel des 20. Jahrhunderts
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Abgeschlossene Promotionen
2019
Adelige in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1945 - 1961
als Betreuer und Gutachter
2018
Prostitution in der DDR. Eine Untersuchung am Beispiel der Städte Rostock, Berlin und Leipzig von 1968 bis 1989.
als Betreuer und Gutachter
2017
Die Partei der beiden Kernsätze. Untersuchungen zur National-demo- kratischen Partei Deutschlands (NDPD)
als Betreuer und Gutachter
Parteinahe ostdeutsche und sowjetische Presse und Auflösung der DDR. Die Widerspiegelung von Niedergang und Zusammenbruch der DDR im "Neuen Deutschland" und einigen Bezirkszeitungen sowie in den sowjetischen "Prawda" und Izwestija" (September 1989 - März 1990)
als Gutachter
2016
Die Konfliktkommissionen in der DDR
als Gutachter
Friedrich Hildebrandt. NSDAP-Gauleiter und Reichsstatthalter in Mecklenburg. Sozialrevolutionär und Kriegsverbrecher.
als Gutachter
2014
Kontrollierte Freiräume. Das Kabarett in der DDR zwischen MfS und SED.
als Gutachter
Von der Friedens- zur Kriegswirtschaft. Das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin im Ersten Weltkrieg (1914-1918)
als Betreuer und Gutachter
2012
Der Mauerbau und die Universitäten der DDR
als Gutachter
2011
Zwischen staatlichem Dirigismus und freier Selbstverwaltung. Zur Entstehung und Transformation kommunaler Strukturen in Mecklenburg-Schwerin zwischen 1918 und 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Landgemeinden
als Betreuer und Gutachter
2009
Die fremde Hälfte - Aufnahme und Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Mecklenburg nach 1945
als Gutachter