Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2023
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. agr. habil. Bernd Lennartz
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
bernd.lennartz@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 3180
+49 381 498 8920
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Interdisziplinäre Fakultät (INF)
INF/Department: Maritime Systeme
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät (AUF)
AUF/Bodenphysik
Funktion
Einrichtung
Funktion
von
bis
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät (AUF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2010
31.12.2010
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
41536
Meteorologie, Hydrologie und Bodenphysik
Vorlesung/Übung
SS 2023
41808
Forschungspraxis in den Arbeitsgruppen
Vorlesung/Übung
SS 2023
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.04.2022 - 31.03.2027
Bewirtschaftung von Stieleichen-Mischwäldern auf Nassstandorten; TV 2:Wasserhaushalt
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
01.01.2016 - 31.12.2024
GRK 2000/1 Baltic Transcoast (TP H2)
DFG - Graduiertenkolleg
01.01.2016 - 31.12.2024
GRK 2000/1 Baltic Transcoast (Zentralprojekt)
DFG - Graduiertenkolleg
01.05.2021 - 30.04.2024
BonaRes Modul A Phase III InnoSoilPhos, TP A: WP 3
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.09.2018 - 31.08.2023
Stadt-Land-Plus-Verbund: PROSPER-RO (TP2)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
28.09.2016 - 30.06.2023
NuReDrain - Nutrients removal and recovery from drainage water
Europäische Union (EU)
01.10.2019 - 30.09.2022
Risks and benefits of rewetting coastal wetlands after agricultural use
Sonstige Stiftungen
01.04.2021 - 30.09.2021
Betreuungskostenzuschuss Wondwosen Sime Geleta
Deutscher Akademischer Auslandsdienst e.V. (DAAD)
15.11.2015 - 30.06.2021
Operationelle Gruppe (OG) DRAINFIT
Europäische Union (EU)
01.03.2018 - 30.04.2021
Verbund: BonaRes (Modul A, Phase 2) InnoSoilPhos TP A: WP 3
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.01.2017 - 31.03.2021
Verbund P2-WETSCAPES: Stofftransport
Europäischer Sozialfonds (ESF)
01.03.2016 - 30.09.2019
ReWaM-Verbund PhosWaM: Phosphor von der Quelle bis ins Meer
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.03.2015 - 28.02.2018
Verbund: BonaRes (Modul A): InnoSoilPhos (TP A), WP 3
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.01.2016 - 31.12.2016
Symposium VET (Vocation Education and Training) Development
Volkswagen-Stiftung (VW)
08.09.2014 - 31.12.2014
Research-Based Education of Enviromental Engineers in Äthiopien
Deutscher Akademischer Auslandsdienst e.V. (DAAD)
01.09.2010 - 31.07.2012
Controlled Drainage
15.06.2008 - 31.01.2012
Funktionsweise und Effektivität von Gewässerrandstreifen
01.03.2008 - 28.01.2011
Sustainable management of paddy rice fields
Sonstige Stiftungen
01.07.2006 - 15.08.2008
Auswirkungen landnutzungsabh. Bodenfügedynamik auf die präfenzielle Verlagerung
DFG - Sachbeihilfen
01.07.2006 - 30.06.2007
Spatial varibility of soil properties on the field and landscape scales in red ..
DFG - Sachbeihilfen
01.07.2004 - 31.03.2007
Spatial varibility of soil properties on the field and landscape scales in red...
DFG - Sachbeihilfen
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2022
Potential of constructed wetlands to reduce nitrate pollution in agricultural catchments
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2023
Low-Cost Adsorptive Technologies: Batch Reactor and Fixed-Bed Column Experiments for the Removal of Phosphate from Wastewater
als Betreuer und Gutachter
2021
Environmental controls on hydrological processes in fen peatlands
als Betreuer und Gutachter
Meerwassereffekte auf den Wasserfluss und die Mobilität gelöster Stoffe in Torfböden
als Betreuer und Gutachter
Phosphorus adsorption and solute transport in selected porous substrate
als Betreuer und Gutachter
2018
Fen Rewetting and Nitrate Removal - The Possibilities, Processes and Limitations of Constructed Wetlands Created on Low Land Fens for Treating Nitrate Loaded Tile Drainage Water
als Betreuer und Gutachter
Phosphorus Transport Processes from Soil to Surface Waters. Case Studies from a North-Eastern German Lowland Catchment
als Betreuer und Gutachter
2016
Water Flow and Solute Transport in Degraded Peat Soils
als Betreuer und Gutachter
2015
Forests in Northeastern Germany - Investigations into Soil Drought, Climate Sensitivity, and Future Growth Trends
als Betreuer und Gutachter
2014
Applicability of Geomaterials for Groundwater Purification
als Betreuer und Gutachter
2012
Long-term impact of olive mill wastewater (OMW) irrigation on soil hydraulic properties
als Betreuer und Gutachter
2010
Agricultural land use and associated nutrient flows in peri-urban production systems
als Betreuer und Gutachter
Basic Principle and Technical Applicability of Rocks for Water/wastewater Engineering
als Betreuer und Gutachter
Water Quality Monitoring of the Kettle Holes by Means of Hyperspectral Remote Sensing in Mecklenburg-Vorpommern State, Germany
als Betreuer und Gutachter
2009
Water and solute fluxes in paddy rice fields - Experimental investigations and numerical analyses
als Betreuer und Gutachter