Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. rer. nat. habil. Jan Gimsa
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
jan.gimsa@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 6020
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF)
MNF/Institut für Biowissenschaften (IfBI)
MNF/IfBI/Biophysik
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
14561
Aktuelle Forschungsarbeiten in der Biophysik
Seminar
WS 2023/24
14565
Mathe Tutorium
Übung
WS 2023/24
14566
Zellkulturkurs
Praktikum
WS 2023/24
14913
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Übung/Seminar
WS 2023/24
14916
Biophysik-Grundlagen
Integrierte Lehrveranstaltung
WS 2023/24
149161
Biophysik-Praktikum
Praktikum
WS 2023/24
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.10.2008 - 30.09.2017
GRK 1505: WELISA (TP 5)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
01.04.2008 - 31.12.2011
Verbundvorhaben - Geweberegeneration
Europäischer Sozialfonds (ESF)
Sonstige Haushaltsmittel
01.07.2009 - 30.06.2011
Elektrodenarray zur Signalkopplung an peripheren Nerven (TP)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.04.2008 - 31.12.2010
Verbundvorhaben - Geweberegeneration
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.05.2007 - 30.09.2009
Entwicklung von präditiven In-vitro-Tests zur Sicherheitstoxokologischen Prüfung auf Entwicklungsneurotoxizität
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.10.2008 - 31.12.2008
Simulation der Kanalstruktur von 3D-Formkörpern z. Strömungseigenschaftenunters.
Firmen (Dienstleistungen)
01.07.2004 - 30.06.2007
Untersuchungen zu Wirkungsmechanismen
Sonstige Bundesministerien
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2019
Surface coatings modulate the differences in the adhesion forces of eukaryotic and prokaryotic cells as detected by single cell force microscopy
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2019
Betrachtung von Einflüssen auf die initialen Zelladhäsionskräfte mittels Einzelzellkraftspektroskopie
als Betreuer und Gutachter
Enhanced network analysis through parallel Microelectrode arry and patch clamp recordings
als Betreuer und Gutachter
2017
Einfluss von HCN-Kanälen auf die synaptische Transmission und Langzeitpotenzierung zwischen Traktus perforans und hippocampalen Körnerzellen
als Gutachter
Entwicklung von Zellkultursystemen mit integrierter Sensorik und Aktuatorik für die Überwachung von Knochenzellkulturen
als Betreuer und Gutachter
Optimierung von in vitro Kultursystemen für Knochenzellen- Einfluss von pH und mechanischer Stimulation
als Betreuer und Gutachter
2016
Funktionelle und morphologische Langzeiteffekte der Tiefen Hirnstimulation mit zwei Elektrodenmodifikationen im 6-OHDA-Hemiparkinson-Modell der Ratte
als Betreuer und Gutachter
2015
Zum Einfluss der oberflächennahen elektrischen Feldverteilung an nano- strukturierten Biomaterialoberflächen auf das Biosystem
als Gutachter
2014
Development and Evaluation of Biotechnological Techniques for Myocardial Angiogenesis and Functional Recovery
als Gutachter
MRT-basierte Bildgebung der cholinergen basalen Vorderhirn Degeneraton in der Alzheimer Krankheit
als Gutachter
2013
Charakterisierung ausgewählter molekularer und zellularer Mechanismen an der artifiziellen Oberfläche
als Betreuer und Gutachter
Konzeption eines Patch-on-Chip-Systems für Wirkstofftests und Grundlagenforschung an vernetzten adhärenten Zellen
als Gutachter
Kortikale neuronale Netzwerke auf Multielektrodenarrays als reduktionistischer Ansatz zur Aufklärung der Funktionsprinzipien des zerebralen Kortex
als Betreuer und Gutachter
2012
Anwendung elektrischer Polarisationsphänomene in Lab-on-Chip-Systemen: Zellcharakterisierung und Medienmanipulation
als Betreuer und Gutachter
Entwicklung einer in vitro Tierversuchsersatzmethode für sicherheitstoxikologische Untersuchungen unter Verwendung von Lab-on-Chip-Systemen
als Betreuer und Gutachter
2010
Biochips for the Detection of Biological Cell Potentials
als Betreuer und Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2013
Mikro- und nanostrukturierte Biomaterial-Grenzflächen - Über den Einfluss der Topographie auf das angrenzende Biosystem
als Gutachter