Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2025
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Termine und Fristen
Prüfungsamt und Studienverwaltung
Stud.IP
Speisepläne
Studierendenwerk
Archiv ZVVZ
Herr Prof. Dr. rer. nat. habil. Tom Goldammer
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
tom.goldammer@uni-rostock.de
Telefon
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt (AUF)
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2022
Analysis of autozygosity using whole-genome sequence data of full-sib families in Pikeperch (Sander lucioperca)
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
The early immune response of lymphoid and myeloid head-kidney cells of rainbow trout (Oncorhynchus mykiss) stimulated with aeromonas salmonicida
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2024
Bioindicators to evaluate welfare status of Atlantic salmon Salmo salar under changing farming conditions and the potential of microalgae-enriched diets
als Betreuer und Gutachter
2022
Entwicklung genomischer Ressourcen und Werkzeuge für die Präzisionszucht von Zander durch Hochdurchsatz-Sequenzierung und computergestützte Genomik
als Betreuer und Gutachter
2021
Analysen zur Aufklärung des genetischen Hintergrundes einer Form der Hypotrichose beim Rind
als Gutachter
2019
Towards the gene-based characterisation of maraena whitefish (Corogonus maraena) in local aquaculture
als Betreuer und Gutachter
2014
Charakterisierung von Genen des angeborenen Immunsystems in der Rgenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) nach holistischer Transkriptomanalyse in der Milz
als Betreuer und Gutachter
2013
Vergleichende Charakterisierung von Genen für eine differente Stresstoleranz bei der Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)
als Betreuer und Gutachter
2009
Untersuchungen von EGF-Rezeptoren in Teleosteern und Etablierung eines piscinen EGF-/Prolactin-Hybridrezeptors
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2025
Selektionsbedingte und bewegungsabhängige Adaptationen in der Langzeit-Selektionslinie DUhTP und ihre Eignung als Modell für metabolische Flexibilität
als Gutachter