Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2025
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Termine und Fristen
Prüfungsamt und Studienverwaltung
Stud.IP
Speisepläne
Studierendenwerk
Archiv ZVVZ
Herr Prof. Dr. phil. Rafael Arnold
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
rafael.arnold@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 2619
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Interdisziplinäre Fakultät (INF)
INF/Department: Wissen - Kultur - Transformation
Philosophische Fakultät (PHF)
PHF/Institut für Romanistik (IR)
PHF/IR/Romanische Sprachwissenschaft Schwerpunkt Französisch
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
71222
El español de América
Vorlesung
SS 2025
71223
Orthographe du français
Hauptseminar
SS 2025
71259
Lektüre- und Examenskolloquium (Franz./Ital./Span.)
Kolloquium
SS 2025
71506
„Prose della volgar lingua“ zum 500. Jahrestag von Pietro Bembos epochalem Werk
Proseminar
SS 2025
IR: schriftliche Prüfung
FV Freie Veranstaltung
SS 2025
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.05.2023 - 30.04.2026
Digitales Datenarchiv des Diccionario del Espanol Medieval
DFG - Sachbeihilfen
01.11.2020 - 30.04.2023
DEMel/Digitalisierung Datenarchiv Diccionario del Espanol Medieval
DFG - Sachbeihilfen
01.11.2016 - 30.09.2022
DEMel / Digitalisierung, Publikation Datenarchiv Diccionario des Espanol Medieval
DFG - Sachbeihilfen
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2025
Hypnerotomachia Poliphili
Monographie
Druckschrift
Palabras efímeras
Monographie
Druckschrift
Abgeschlossene Promotionen
2018
"Y si contraria fe en nos parece" - La epopeya biblica "David" del autor sefardi Jacob Uziel
als Betreuer und Gutachter
2017
Der "Sefer ha-Bahur" Elia Levitas in Sebastian Münsters Übersetzung und Edition "Grammatica Hebraica Absolutissima". Ein Zeugnis interkulturellen und interreligiösen Dialogs aus dem Bestand der Universitätsbibliothek Rostock
als Betreuer und Gutachter
2014
Die literarische Italien-Idee. Petrarca und der politische Petrarkismus
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2022
Un peu beaucoup, un poco fuerte: diskursive Strategien der Abschwächung in spanischen und französichen Parlamentsdebatten und deren Verknüpfung mit Intensivierung
als Gutachter