Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2022/23
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr apl. Prof. Dr. med. Marek Lommatzsch
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
marek.lommatzsch@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494 147469
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
30501
Klinische Propädeutik und Untersuchungstechniken
Vorlesung
WS 2022/23
30501
Klinische Propädeutik und Untersuchungstechniken - ZIM
Unterricht am Krankenbett
WS 2022/23
30505
Wahlpflichtfach: KPU Tutoren 2.1
Seminar
WS 2022/23
30512
Blockpraktikum Innere Medizin
Unterricht am Krankenbett
WS 2022/23
30516
PJ Seminar Innere Medizin
Seminar
WS 2022/23
30551
Klinische Fallkonferenz für Studenten: vom Symptom zur Diagnose
Vorlesung
WS 2022/23
30573
Klinische Fächer - Pneumologie
Vorlesung
WS 2022/23
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2022
IgE is associated with exacerbations and lung function decline in COPD
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Risk assessment for patients with chronic respiratory conditions in the context of the SARS-CoV-2 pandemic statement of the German Respiratory Society with the support of the German Association of Chest Physicians
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2022
Ein glykoproteinspezifischer Enzymimmuntest zum Nachweis von thrombozytären Allo- und Autoantikörpern: Optimierung der Testbedingungen
als Gutachter
Segmentaufgelöste Atemgasanalyse mittels bronchoskopiegestützter Probennahme
als Gutachter
Transkriptomanalyse verschiedener Immunzellpopulationen aus dem Blut von Patienten mit Multipler Sklerose im Verlauf der Therapie mit Fingolimod
als Gutachter
2021
Charakterisierung von Oberflächenmarkern dendritischer Zellen unter der in-vitro Stimulation mit Immunglobulinen im peripheren Blut von Patienten mit COPD
als Betreuer und Gutachter
Der Einfluss der anatomischen Segmentresektion auf die Lungenfunktion - Rostocker Erfahrungen
als Gutachter
Effekte einer standardisierten Schulung bei Patienten mit chronischer Nebennierenrindeninsuffizienz an der Universitätsmedizin Rostock
als Gutachter
Induktion und Funktion der Wnt-Signaltransduktion bei chronischer und akuter Pankreatitis und Diabetes mellitus - eine semiquantitative Analyse
als Gutachter
Kostimulatorische Oberflächenmoleküle auf zirkulierenden dendritischen Zellen von Patienten mit COPD: Eine longitudinale Analyse über 18 Monate
als Betreuer und Gutachter
Typ-2-Biomarker bei Patienten mit schwerem Asthma: Bedeutung des Alters bei Krankheitsbeginn und der Therapie mit inhalativen Steroiden
als Betreuer und Gutachter
2020
Prüferinitiierte placebokontrollierte randomisierte Pilotstudie zum Einfluss von Fluticasone und Salmeterol auf myeloide Dendritische Zellen (mDCs) von Rauchern mit COPD im spirometrischen Stadium 0 oder 1 nach GOLD
als Betreuer und Gutachter
2019
Durchflusszytometrische Charakterisierung endobronchialer dendritischer Zellen von Patienten mit COPD
als Betreuer und Gutachter
2018
Validierungsstudie zu Prädiktoren der frühen schlaganfall-assoziierten Pneumonie
als Gutachter
2017
Charakterisierung Dendritischer Zellen im peripheren Blut von Patienten mit COPD und Asthmabronchiale
als Betreuer und Gutachter
Elektrolytstörungen als schwerwiegende unerwünschte Arzneimittelwirkungen, die zur Krankenhausaufnahme führten: Charakterisierung der Fälle und Signaldetektion von Arzneimittel-Interaktionen
als Gutachter
Immunhistochemische und molekularbiologische Charakterisierung von nichtkleinzelligen Lungentumoren unter besonderer Berücksichtigung von Adenokarzinomen
als Gutachter
Prädiktoren für das Langzeitüberleben nach schweren Exazerbationen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD)
als Betreuer und Gutachter
Zur Regulation des Neurotrophins Brain-derived neurotrophic factor (BDNF) bei Patienten mit stabiler chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)
als Betreuer und Gutachter
2016
Charakteristika zirkulierender dendritischer Zellen von Patienten mi COPD unter besonderer Beücksichtigung kostimulatorischer Oberflächenmarker
als Betreuer und Gutachter
Das Nicht-kleinzellige Lungenkarzinom der UICC- Stadien IIIA/B. Bedeutung der konsolidierenden Chemotherapie nach kurativ-intendierter Radiochemotherapie:retrospektive Ergebnisse der Jahre 2004 - 2008
als Gutachter
Prüferinitiierte placebokontrollierte randomisierte Pilotstudie zum Einfluß von Fluticason und Salmeterol auf plasmazytoide Dendritische Zellen (pDC) von Rauchern mit COPD im Stadium 0 oder 1 nach Gold
als Betreuer und Gutachter
2015
Stimulation von humanen Karzinomzelllinien des Endometriums mit Leinsamenrohectrakt, Lignanen sowie deren Metaboliten und der Effekt auf das Wachstumsverhalten und die Zytotoxizität
als Gutachter
2014
Einfluss eines steigenden positiv-endexspiratorischen Druckes (PEEP) auf die Perfusion und Oxygenierung von Leber und Dünndarm unter Änderung der Lungencompliance - Untersuchungen am akut instrumentierten Hausschwein
als Gutachter
In vitro Untersuchungen allergenspezifischer T-Zellen mittels ELISpot-Assay bei der Spättypallergie gegen Betalaktam-Antibiotika
als Gutachter
Zytopathologische Diagnosen maligner Pleuraergüsse unter besonderer Berücksichti- gung der Verwendung von Immunmarkern - ein 5-Jahres-Vergleich
als Gutachter
2013
Der Phänotyp plasmazytoider und myeloider dendritischer Zellen im Blut des Menschen: Einfluss des Alters, anthropometrischer Parameter und verschiedener entzündlicher Erkrankungen
als Betreuer und Gutachter
Einfluss einer intensivierten Patientenschulung mit anschließendem Motivationstraining auf Compliance und Risikofaktoren bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit
als Gutachter
Prädiktoren von Schlaganfall - assoziierter Immunsuppression und dem Auftreten von Atemwegsinfektionen in der Akutphase nach Hirninfarkt
als Gutachter
Validierung der Zytologie in der Diagnose primärer und sekundärer Lungentumoren und Mutationsanalyse des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor-Gens an zytologischem Material aus Pleuraergüssen bei pulmonalen Adenokarzinomen
als Gutachter
2012
Prospektiv randomisierte Vergleichsstudie zu Effektivität und Sicherheit von drei Drug-eluting Stents in einem nicht-selektierten Patientengut 6-Monats Follow-up der ENTACY-Studie
als Gutachter
Regulation des Neurotrophins BDNF unter der Therapie mit Thrombozytenaggregationshemmern
als Betreuer und Gutachter
Vergleich von Effizienz und Sicherheit von Hoch- und Niedrig-Dosis-Therapie mit Tirofibran bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom
als Gutachter
Wirkung von inhaliertem Salmeterol auf die bronchiale Hyperreagibiltät und die BDNF-Thrombozytenbeladung von Patienten mit allergischem Asthma bronchiale
als Betreuer und Gutachter
2011
Zur Expression von Neurotrophinrezeptoren auf dendritischen Zellen unter besonderer Berücksichtigung des Reifegrades
als Betreuer und Gutachter
2010
Über die Regulation dendritischer Zellen im Blut von Patienten mit Pneumonie und Patienten mit Hymenopteregift-Allergie
als Betreuer und Gutachter
2009
Elektronenmikroskopische Untersuchungen an Probenmaterial von asbestbelasteten Patienten sowie zellbiologische Untersuchungen an asbest- und partikelexponierten Zellkulturen
als Gutachter