Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2023
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Frau Prof. Dr. Elizabeth Prommer
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
elizabeth.prommer@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 2718
+49 381 498 8900
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Interdisziplinäre Fakultät (INF)
INF/Department: Wissen - Kultur - Transformation
Philosophische Fakultät (PHF)
PHF/Institut für Medienforschung (IMF)
PHF/IMF/Kommunikations- und Medienwissenschaft
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Universität Rostock
Rektorin
14.04.2023
13.04.2028
Interdisziplinäre Fakultät (INF)
Dekanin
01.10.2021
13.04.2023
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.04.2021
31.03.2023
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2018
31.03.2021
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2016
30.09.2018
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2014
30.09.2016
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2012
30.09.2014
Philosophische Fakultät (PHF)
Studiendekanin
05.12.2012
31.01.2014
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
74425
Publikums- und Rezeptionsforschung für konvergente Medienwelten
Seminar
SS 2023
74440
Crossmedialer Journalismus in der OZ: Wo Print und Online Hand in Hand gehen
Seminar
SS 2023
74474
"ZOOM Rostock"- Videos und Fernsehbeiträge selber machen
Seminar
SS 2023
74477
Forschungskolloquium
Forschungskolloquium
SS 2023
74478
Social Media Marketing für GeisteswissenschaftlerInnen (Komplementmodul Master)
Seminar
SS 2023
74496
Einführung in die Methoden der empirischen Medienforschung
Vorlesung
SS 2023
74509
FISH
Seminar
SS 2023
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.10.2021 - 30.09.2024
OTC-Gender-Innovationsbegleitende Maßnahme
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.10.2021 - 30.09.2024
OTC Rostock: Föderung der Geschlechter-Gerechtigkeit/ -Parität in der Berufsgruppe Unterwassertechnik
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.04.2021 - 31.03.2024
GEP Film
DFG - Sachbeihilfen
01.01.2020 - 30.06.2022
Audiovisuelle Diversität II: Sichbarkeit auf dem Prüfstand
Firmen (Forschungsaufträge)
01.01.2020 - 30.06.2022
Audiovisuelle Diversität II: Sichbarkeit auf dem Prüfstand
Sonstige Stiftungen
01.01.2020 - 30.06.2022
Audiovisuelle Diversität II: Sichbarkeit auf dem Prüfstand
Sonstige öffentliche Mittel (Kommunen, Gemeinden, Zweckverbände, sonst. jur. Personen des öffentl. Rechts)
01.01.2020 - 30.06.2022
Stichprobenerweiterung_ADDIV 2.0
Sonstige öffentliche Mittel (Kommunen, Gemeinden, Zweckverbände, sonst. jur. Personen des öffentl. Rechts)
01.09.2021 - 31.03.2022
Diversitätsbericht 2019/2020
Sonstige Vereine
01.03.2020 - 31.12.2020
Bericht zur Situation und Entwicklung der Medienlandschaft in M-V
Firmen (Dienstleistungen)
01.12.2017 - 30.06.2019
YouTube und audiovisuelle Diversität
Sonstige Stiftungen
01.12.2015 - 30.11.2018
Mobile Medien als Katalysator für zeitliche Entgrenzung? Eine Nutzungsstudie.
DFG - Sachbeihilfen
01.08.2017 - 14.10.2018
Start-Up-Initiative für Flüchtlinge
Sonstige Stiftungen
01.08.2016 - 30.07.2017
Audiovisuelle Diversität? Geschlechterdarstellung in Film und Fernsehen in Deutschland
Firmen (Forschungsaufträge)
01.08.2016 - 30.07.2017
Audiovisuelle Diversität? Geschlechterdarstellung in Film und Fernsehen in Deutschland
Stiftungen
01.08.2016 - 30.07.2017
Audiovisuelle Diversität? Geschlechterdarstellung in Film und Fernsehen in Deutschland
Sonstige öffentliche Mittel (Kommunen, Gemeinden, Zweckverbände, sonst. jur. Personen des öffentl. Rechts)
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2021
From fade-out into spotlight
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Geschlechterstereotype und soziale Medien
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Moderner Kanal - altmodische Rollenbilder
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Supermen im Einsatz
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2022
Konfliktive Deutungen von Rock-Akteurinnen in Nordamerika: Eine Analyse der geschlechtsspezifischen Figur der Groupies in Musikmedien und -biografien
als Gutachter
2020
Kommunikationsstrategien zur Machtakkumulation in der Kommunikationswissenschaft
als Betreuer und Gutachter
2018
Beschleunigtes Zeiterleben? Zeitpraktiken mobiler Mediennutzung in Warte- und Transitzeiten
als Betreuer und Gutachter
2015
Vorstellungsbilder von geheimem Wissen und medialen Strukturen in Verschwörungstheorien
als Betreuer und Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2021
Wissenschaftskommunikation in einer mediatisierten Welt
als Gutachter
2020
Medienartikulationen. Dimensionen vernetzter Medienkommunikation
als Gutachter