Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2025
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr.-Ing. Marc Reichenbach
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
marc.reichenbach@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 7270
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF)
IEF/Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik (IMD)
IEF/IMD/Integrierte Systeme
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
23004
Digitale Systeme
Vorlesung
SS 2025
230041
Digitale Systeme
Übung
SS 2025
230042
Digitale Systeme
Übung
SS 2025
24038
Hochintegrierte Systeme
Vorlesung
SS 2025
24038
Hochintegrierte Systeme
Laborpraktikum
SS 2025
24038
Hochintegrierte Systeme
Übung
SS 2025
24206
Projektseminar Eingebettete Systeme
Seminar
SS 2025
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
15.12.2024 - 14.12.2027
Hybride Schätzung nicht-funktionaler Eigenschaften von Software auf eingebettete Rechnerarchitektur
DFG - Sachbeihilfen
01.10.2024 - 30.06.2026
PICANT-BOS - Private ad-hoc Netze basierend auf 5G und Wi-Fi für den Notfalleinsatz für Behörden
Sonstige Bundesministerien
01.09.2023 - 30.06.2026
Berechnungskodierung
DFG - Sachbeihilfen
01.06.2023 - 31.05.2026
Neurokit2e - Fast and Accurate System-Simulator for DL on resource-constrained devices
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
EU-Forschungsrahmenprogramm
01.05.2023 - 30.04.2026
Twinspace - Ressourcengekoppelte Hardware-Software-Co Entwicklung im Zwillingsraum
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
01.09.2022 - 31.08.2025
Trusted Computing Architetures für IoT Devices
Sonstige Bundeseinrichtungen
01.10.2023 - 30.06.2025
medCS_5 - Cybersicherheit für den Austausch medizinischer Daten
Sonstige Bundesministerien
01.10.2022 - 30.09.2024
OTS4CI - KI-basierte Optimierung der Testauswahl im Continous Integration Prozess
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)