Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2023
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Frau Prof. Dr.-Ing. Alke Martens
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
alke.martens@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 7640
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF)
IEF/Bereich Informatik
IEF/IN/IFI/Praktische Informatik
Funktion
Einrichtung
Funktion
von
bis
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2014
30.09.2016
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
23188
Angewandte Informatik (Betriebsinformatik)
Vorlesung
SS 2023
23188
Angewandte Informatik (Betriebsinformatik)
Übung
SS 2023
23895
Ethik und Digitalität
Vorlesung
SS 2023
23895
Ethik und Digitalität
Übung
SS 2023
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.10.2020 - 30.09.2021
EXIST-Gründer: Intonica - der interaktive Sparringspartner für Musiker
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
23.12.2015 - 31.01.2019
Verbund: Entwicklung nutzeradaptierter Trainingsinformation für verschiedene Endgeräte (Train4U)
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.02.2016 - 31.12.2017
Verbund UseExpeMed: Userinterfaces and Expertknowledge for Medical Research
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
20.01.2015 - 30.06.2016
Qualitätsdialog: Cluster E-/Blended Learning
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.03.2010 - 28.02.2013
INTERREG IVb The SouthBaltic WebLab-a virtual laboratory on marine science
Europäische Union (EU)
01.06.2010 - 31.05.2012
IndiA Web 2.0 REIA - TP: Methodenentwicklung und Evaluation
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.01.2010 - 30.09.2011
ZIM: Lassi-der Lernassistent: Kompetenzbeurteilung von seefahrendem Personal
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
01.01.2009 - 31.03.2011
GRK 1387: dIEM oSiRiS (TP)
DFG - Graduiertenkolleg
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2017
Ein Evaluationsansatz für die IT-Unterstützung von Lehr-/Lernprozessen
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
Das Lehr-/Lern-Portal "MeinKosmos": Konzept, Technologie und Realisierung
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
Abgeschlossene Promotionen
2022
Bildende Spiele. Prozedurale Kodierung von Bildungsinhalten in Computerspielen.
als Gutachter
Gamification im Geschäftsprozessmanagement-Zyklus: Gamifizierte Anwendungen zur Förderung der Motivation und Wissensaneignung von Lernenden
als Gutachter
Lernen in informellen, internetbasierten Netzwerken. Einflussfaktoren auf den Aufbau von Kompetenzen in Entwicklungsgemeinschaften der Free/Open Source Bewegung
als Gutachter
2020
Generische ITS-Softwarearchitektur und ITS-Prozess
als Betreuer und Gutachter
2018
Feedback-Proxies zur Digitalisierung von Classroom response Systemen
als Gutachter
2017
Ein allgemeines kompetenzorientiertes Informations- und Vorgehensmodell für die Strukturierung von Domäneninhalten, Assessments und Feedback
als Gutachter
2015
"Offensichtlich weigert sich Facebook, mir darauf eine Antwort zu geben": Strukturelle Analysen und sinnfunktionale Interpretationen zu Unsicherheit und Ordnung der Computernutzung
als Gutachter