Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. phil. habil. Wolfgang Bernard
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
wolfgang.bernard@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 2785
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophische Fakultät (PHF)
PHF/Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften (HSI)
PHF/HSI/Gräzistik
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Universität Rostock
Mitglied des Konzils
01.10.2023
30.09.2025
Universität Rostock
Mitglied des Akademischen Senats
01.10.2023
30.09.2025
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2023
30.09.2025
Universität Rostock
Vorsitzender des Akademischen Senats
01.10.2023
30.09.2025
Universität Rostock
Mitglied des Konzils
01.04.2021
30.09.2023
Universität Rostock
Mitglied des Akademischen Senats
01.04.2021
30.09.2023
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.04.2021
30.09.2023
Universität Rostock
Vorsitzender des Akademischen Senats
01.04.2021
30.09.2023
Universität Rostock
Mitglied des Konzils
01.10.2018
31.03.2021
Universität Rostock
Mitglied des Akademischen Senats
01.10.2018
31.03.2021
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2018
31.03.2021
Universität Rostock
Vorsitzender des Akademischen Senats
01.10.2018
31.03.2021
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2016
30.09.2018
Universität Rostock
Mitglied des Konzils
01.10.2016
30.09.2018
Universität Rostock
Mitglied des Akademischen Senats
01.10.2016
30.09.2018
Universität Rostock
Vorsitzender des Akademischen Senats
01.10.2016
30.09.2018
Universität Rostock
Mitglied des Konzils
01.10.2014
30.09.2016
Universität Rostock
Mitglied des Akademischen Senats
01.10.2014
30.09.2016
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2014
30.09.2016
Universität Rostock
Mitglied des Konzils
01.10.2012
30.09.2014
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2012
30.09.2014
Universität Rostock
Mitglied des Akademischen Senats
01.10.2012
30.09.2014
Universität Rostock
Mitglied des Konzils
01.10.2010
30.09.2012
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2010
30.09.2012
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
73650
Altertumswissenschaftliches Kolloquium: Antike in der Moderne
Vorlesung
WS 2023/24
73900
Einführung in die Klassische Philologie
Übung
WS 2023/24
73908
Griechische Sprach- und Stilübungen III/IV
Übung
WS 2023/24
73993
Homer I
Vorlesung
WS 2023/24
73994
Euripides, Hippolytos
Hauptseminar
WS 2023/24
HSI/Theatergruppe/Prof. Bernard
FV Freie Veranstaltung
WS 2023/24
PK/Buchübergabe
FV Freie Veranstaltung
WS 2023/24
Publikationen
Publikationen einklappen
2021
Die methodischen Grundlagen neuplatonischer Literaturinterpretation
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Elektronische Ressource
2020
Aristoteles und die Gilmore Girls
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
2019
Politische Rhetorik in den Tragödien des Sophokles und Euripides
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
2017
Ärztliches Handeln - Erwartungen und Selbstverständnis
Konferenz/Workshop
Druckschrift
Wie schnell ändert sich Wissen?
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
2016
Naturalia non turpia
Monographie
Druckschrift
Platon, Kriton
Monographie
Druckschrift
2012
Der verweigerte Eid
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2022
Der Behinderung einen Sinn verleihen: Über die Interpretation von Seh- und Gehbehinderungen bei Figuren des antiken Mythos
als Betreuer und Gutachter
2012
Die Seele im Spiegel des Leibes - Zum Verhältnis von Leib, Seele und Körper bei Platon und in der Neuen Phänomenologie
als Betreuer und Gutachter
Mit Zitaten kommunizieren - Untersuchungen zur Zitierweise in der Korespondenz des Marcus Tullius Cicero
als Gutachter
2011
Lyrik als Philologie - Zur Rezeption hellenistischer Pindarkommentierung in den Oden des Horaz. Mit einer rhetorisch-literarkritischen Analyse der Pindarscholien
als Gutachter
2009
Allegorische Deutung und Dichtung in der Spätantike - Wege zum Werk des Dracontius
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2010
Mystik, Methexis und Rationalität in der Kirchlichen Hierarchie des Dionysius Areopagita
als Gutachter