Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2022/23
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. med. Alper Öner
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
alper.oener@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494 7342
+49 381 494 7718
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/ZIM/Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I
UMR/ZIM/Klinik I, Abteilung für Kardiologie
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
30512
Blockpraktikum Innere Medizin
Seminar
WS 2022/23
30512
Blockpraktikum Innere Medizin
Unterricht am Krankenbett
WS 2022/23
31214
Medizinische Technologie / Bildgebende Verfahren
Vorlesung
WS 2022/23
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2022
Particle-Image-Velocimetry zur strömungsmechanischen Analyse des thrombogenen Potentials von Transkatheter-Aortenklappenprothesen
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2022
Minimalinvasive Therapie der Mitralklappeninsuffizienz - Entwicklung von Methoden zur Beurteilung innovativer Implantatdesigns und Implantationsstrategien
als Gutachter
Vergleich kathetergestützter Behandlungsverfahren in der Therapie der akuten Lungenarterienembolie mit intermediär-hohem und hohem Risiko
als Gutachter
2021
Beiträge zur Bifurkationstherapie von Koronarstenosen - Biomechanische Grundlagen, experimentelle Untersuchungen und klinische Aspekte
als Gutachter
Detektion von Arrhythmien mittels implantierbarer Ereignisrekorder im Rahmen der Nachsorge kryptogener Schlaganfälle
als Betreuer und Gutachter
Mittelfristige Ergebnisse nach minimal-invasiven Eingriffen an der Mitralklappe im Zeitraum von 2004-2010 an 78 Patienten in der Klinik für Herzchirurgie der Universität Rostock
als Gutachter
Mittelfristige Ergebnisstudie nach Aortenklappenersatz mit der St. Jude Medical Trifecta Bioprothese im Hinblick auf Morbidität, Mortalität und Hämodynamik
als Gutachter
2018
Die autologe CD 133+ intramyokardiale Stammzelltherapie in Kombination mit der aortokoronaren Bypass - Operation: Analysen zum Langzeitverlauf einer neuen Therapiemethode
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2022
Moderne Aspekte der Herzmedizin bei multimorbiden Patienten
als Gutachter