Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. phil. habil. Wolfgang Muno
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
wolfgang.muno@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498-4443
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
WSF/Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften (IfPol)
WSF/IfPol/Politikwissenschaft, Vergleichende Regierungslehre
Funktion
Einrichtung
Funktion
von
bis
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Mitglied des Konzils
01.04.2022
30.09.2023
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
58001
Einführung in die Vergleichende Regierungslehre
Vorlesung/Online
SS 2022
58011
Föderalismus in Deutschland und der Welt: Föderale politische Systeme im Vergleich
Hauptseminar
SS 2022
58017
Parteien und Politik in Mecklenburg-Vorpommern
Hauptseminar
SS 2022
58024
Autokratie in Lateinamerika - Tyrannen, Despoten und Diktatoren
Hauptseminar
SS 2022
58026
Forschungs- und Examenskolloquium Vergleichende Regierungslehre
Kolloquium
SS 2022
58043
United States in Transition. Populism and the Threat of Autocracy
Hauptseminar
SS 2022
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.01.2016 - 31.12.2023
DAHZ BS Kohorte 2016
Deutscher Akademischer Auslandsdienst e.V. (DAAD)
01.11.2021 - 31.12.2022
Incoming-Studierende Argentinien
Sonstige Internationale Organisationen
01.01.2016 - 31.12.2022
Binationales Doktorandenprogramm UR - Uni La Plata
Deutscher Akademischer Auslandsdienst e.V. (DAAD)
01.10.2019 - 30.09.2020
Sachmittel- und Betreuungskostenzuschuss: Nitin Mulchand Arya
Deutscher Akademischer Auslandsdienst e.V. (DAAD)
Publikationen
Publikationen einklappen
2021
Die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2021
Monographie
Elektronische Ressource
Mexico report
Monographie
Elektronische Ressource
Populismus an der Macht
Monographie
Elektronische Ressource
2020
Planspiele und Politiksimulationen in der Hochschullehre
Monographie
Elektronische Ressource
2019
Politikwissenschaftliche Perspektiven: Staat, Demokratie und Regionalismus
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
Abgeschlossene Promotionen
2022
Die Arbeitsmarktreformen unter Gerhard Schröder - Die Diskussion um die Hartz-Gesetze
als Betreuer und Gutachter
La crisis de la Democracia y el Sistema de Partidos Venezolano en perspectiva comparada
als Betreuer und Gutachter
2021
Der Kampf um Erinnerung und Menschenrechte - eine Analyse der Comisión Provincial por la Memoria der Provinz Buenos Aires
als Betreuer und Gutachter
Zwischen Laïcité und Theokratie? - eine Analyse des Konflikts zwischen islamistischen und säkularen Akteuren in Tunesien
als Betreuer und Gutachter
2019
Auge y crisis de las democracias pactadas: Venezuela, España y Chile
als Gutachter
"Klima-Killer Palmöl" - Grenzen und Möglichkeiten von Private Policy Networks in der globalen Umweltpolitik. Eine komparative Fallanalyse des Roundtable on Sustainable Palm Oil in Indonesien unter akteurstheoretischer Perspektive
als Gutachter