Laufzeit |
Titel |
Geldgeber/-in |
01.05.2023 - 30.04.2026
|
NOVAFOODIES
|
EU-Forschungsrahmenprogramm
|
01.04.2023 - 31.03.2026
|
Schutzstrategien für Arten, die aus verbundenen pathenogen. und sexuell reproduz. Sippen bestehen
|
DFG - Sachbeihilfen
|
01.03.2023 - 28.02.2026
|
DAM: MGF Ostsee - Auswirkungen auf Nahrungsnetz, Mikrophytobenthos und Schlüsselarten Zoobenthos
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
01.01.2016 - 31.12.2024
|
GRK 2000/1 Baltic Transcoast (TP B1)
|
DFG - Graduiertenkolleg
|
01.11.2020 - 31.07.2024
|
SPP 2237: Wechselwirkung zwischen Osmo-/Ionenregulation und CO2-Aufnahmemechanismen b. Characeen
|
DFG - Schwerpunktprogramme
|
01.04.2021 - 31.03.2024
|
Kurzzeitdynamik des Sediment-Phytoplankton-Nährstofftransports in Flachgewässern
|
DFG - Sachbeihilfen
|
01.11.2020 - 29.02.2024
|
ECAS-Baltic: Erfassung und Bewertung ökologischer Auswirkung
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
01.06.2020 - 31.05.2023
|
WIR! - Plant³ - MarZucker, TP 1
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
01.03.2020 - 28.02.2023
|
DAM Pilotmission - Schutzgebiet Ostsee: Auswirkungen des Fischereiausschlusses
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
01.02.2019 - 30.09.2022
|
Selektion u. Etablierung von Modellorganismen streptophytischer Algen (CharMod)
|
DFG - Sachbeihilfen
|
01.04.2016 - 30.09.2019
|
Verbund: BACOSA II - Baltic Coastal System Analysis and Status Evaluation II
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
01.11.2016 - 30.11.2017
|
Erfassung rezenter Zostera-Bestände an Küstengewässern MV - Seegrasmonitoring
|
|
01.04.2013 - 31.03.2016
|
Verbund: BACOSA: Koordination, Stoffflüsse an der Land-Wasser-Grenzfläche
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
01.06.2014 - 29.02.2016
|
Diasporenbank-Makrophyten-Interaktionen von Küstengewässerökosystemen
|
Sonstige Stiftungen
|
01.05.2013 - 31.12.2014
|
ZOODYN: Zooplanktongemeinschaft in Küstengewässern der südwestlichen Ostsee
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
01.12.2013 - 15.07.2014
|
Monitoring Makrophytobenthos (Zostera GIS-Kartierung)
|
|
01.01.2013 - 30.06.2014
|
Ulrich-Schiewer-Laboratorium für experimentelle aquatische Ökologie
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
01.03.2011 - 30.04.2014
|
Ansätze zur Steigerung der Biomasse durch Optimierung der Nettophotosynthese (TP)
|
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
|
01.01.2010 - 31.12.2013
|
Metadaten zur LTER-site
|
Sonstige Stiftungen
|
01.04.2010 - 31.03.2013
|
Characeen als Bioindikatoren für den Gewässerzustand
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
01.04.2010 - 31.03.2013
|
Longitudinale Photosynthese komplexer Kelparten
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
01.03.2009 - 31.12.2012
|
Erprobung eines Aquakulturverfahrens zur Produktion der Rotalge Delesseria
|
|
01.07.2011 - 29.02.2012
|
Wiederbesiedlungspotential Diasporenbanken von Makrophyten limnischer Seen
|
Ministerien anderer Bundesländer
|
01.09.2010 - 31.01.2012
|
Helgoländer Fucus Arten
|
Ministerien anderer Bundesländer
|
01.06.2010 - 30.11.2011
|
ZIM: ZooCount - Nutzerführung, Arbeitsabläufe, Evaluation
|
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
|
01.05.2010 - 31.10.2011
|
Gründung eines Ulrich-Schiewer-Laboratoriums
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
01.08.2009 - 31.07.2011
|
Umsetzung des Ökosystemansatzes im Rahmen der Meeresstrategierahmenrichtlinie
|
Firmen (Dienstleistungen)
|
01.09.2010 - 31.03.2011
|
Charagenetic Schweden
|
Sonstige öffentliche Mittel (Kommunen, Gemeinden, Zweckverbände, sonst. jur. Personen des öffentl. Rechts)
|
01.08.2010 - 28.02.2011
|
Wiederbesiedlungspotenzial Diasporenbanken von Makrophyten limnischer Seen
|
|
01.07.2009 - 31.03.2010
|
Erstell. eines kommentierten Makrophytenbewertungssystems
|
Ministerien anderer Bundesländer
|
01.07.2007 - 31.12.2009
|
IBA Integration einer Datenbank zur Erfassung mariner Biodiversität - Entwicklung und Testung
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
01.01.2007 - 31.12.2009
|
Seemanagement dimiktischer Seen - ökologische Rolle phototropher Schwefelb
|
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
|
01.08.2009 - 30.11.2009
|
Charagenitic Schweden
|
Sonstige öffentliche Mittel (Kommunen, Gemeinden, Zweckverbände, sonst. jur. Personen des öffentl. Rechts)
|
01.05.2008 - 30.11.2009
|
Untersuchung der Vertikalzonierung von Primärproduzenten und Nährstoffen im Gültzsee
|
|
15.08.2008 - 30.06.2009
|
Risikoabschätzung Salzwassereinstrom in Strandseen
|
Ministerien anderer Bundesländer
|
01.06.2008 - 15.02.2009
|
Maritimes Cluster Ostsee; Moderation und Betreuung der Weiterentwicklung des Clusters
|
Sonstige Bundeseinrichtungen
|
01.05.2008 - 31.12.2008
|
Rückgang der Blasentangbestände - Tiefenverbreitung und Wiederbesiedlungspotential
|
|
01.01.2007 - 31.12.2008
|
Internationale Zusammenarbeit mit Chile, Physiologische Optimierung von Algen-Aquakulturanlagen
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
01.01.2003 - 31.12.2008
|
Grossriff Nienhagen/Makrophyten
|
|
01.10.2007 - 30.11.2008
|
Maritimes Cluster Rostock-Moderatin und Betreuung der Weiterentwicklung des Clusters
|
Sonstige Bundeseinrichtungen
|
01.06.2005 - 31.05.2008
|
Bewertung der Küstengewässer, Ostseeküste
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
15.11.2006 - 31.10.2007
|
WRRL-Bewertung der Strandseen anhand der Makrophyten und des Phytoplanktons
|
|
01.06.2007 - 30.06.2007
|
Abschätzung des Belageinflusses auf die Characeenbestände der Wetlands Plöha
|
Firmen (Dienstleistungen)
|
01.08.2006 - 28.02.2007
|
Maritimes Cluster Rostock/Maritimes Cluster Ostsee, Eine Konzeptstudie zur Konze
|
Sonstige Bundesministerien
|