Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2025
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Termine und Fristen
Prüfungsamt und Studienverwaltung
Stud.IP
Speisepläne
Studierendenwerk
Archiv ZVVZ
Frau Dr. phil. Anja Behrendt
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
anja.behrendt@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 2798
Bibliothek
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophische Fakultät (PHF)
PHF/Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften (HSI)
PHF/HSI/Gräzistik
PHF/HSI/Lateinische Philologie / Latinistik
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
74122
Methoden des Altsprachlichen Unterrichts
Hauptseminar
SS 2025
74142
Schulpraktische Übungen (Latein/Griechisch)
Praktische Übung
SS 2025
74143
Einführung in die Didaktik des Griechischen und Lateinischen-Unterrichtsplanung
Übung
SS 2025
74164
Lateinische Lektüreübung II, Vergil, Aeneis 10-12
Übung
SS 2025
74173
Staatsexamenskolloquium Fachdidaktik Latein/Griechisch
Kolloquium
SS 2025
74174
Mark Aurel, Selbstbetrachtungen
Proseminar
SS 2025
HSI/ Bewertung im AU
FV Freie Veranstaltung
SS 2025
HSI/ Workshop Biographisches Lernen
FV Freie Veranstaltung
SS 2025
HSI/Workshop Biographisches Lernen/Dr. A. Behrendt
FV Freie Veranstaltung
SS 2025
Publikationen
Publikationen einklappen
2024
Das Projektstudium als Teil der Lehrkräftebildung im Fach Latein am Beispiel des Rostocker Pilotprojekts "Peter Lindeberg - Neulateinische Epigramme"
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
2023
Bildungspläne
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
Handlungsorientierung
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
2021
David Chytraeus
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
Peter Lindeberg. Neulateinische Epigramme
Monographie
Druckschrift
Rostock
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
2019
''Das Mögliche, das im Wirklichen (noch) nicht sichtbar ist...'': Planung von Unterricht für heterogene Lerngruppen - im Gespräch mit Georg Feuser
Konferenz/Workshop
Druckschrift
2018
Antike Erzähl- und Deutungsmuster
Monographie
Druckschrift
2016
Schülerzahlen im Fach Latein und Entwicklungsperspektiven der Fachdidaktik
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
2013
Mit Zitaten kommunizieren
Monographie
Druckschrift
2012
Mit Zitaten kommunizieren : Untersuchungen zur Zitierweise in der Korrespondenz des Marcus Tullius Cicero ; Anh.
Dissertationsschrift
Druckschrift
Mit Zitaten kommunizieren : Untersuchungen zur Zitierweise in der Korrespondenz des Marcus Tullius Cicero ; Textbd.
Dissertationsschrift
Druckschrift