Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr.-Ing. Bert Buchholz
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
bert.buchholz@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 9000
+49 381 498 9150
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
MSF/Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Dekan
01.10.2023
30.09.2025
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Dekan
01.04.2021
30.09.2023
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Prodekan
01.10.2018
31.03.2021
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2018
30.09.2020
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
21058
Verbrennungsmotoren 1: Motorenkonstruktion
Vorlesung
WS 2023/24
21058
Verbrennungsmotoren 1: Motorenkonstruktion
Praktikum
WS 2023/24
21212
Motorthermodynamik
Vorlesung
WS 2023/24
21212
Motorthermodynamik
Übung
WS 2023/24
21274
Modellierung und Simulation von Abgasnachbehandlungskomponenten
Übung
WS 2023/24
21274
Modellierung und Simulation von Abgasnachbehandlungskomponenten
Vorlesung
WS 2023/24
21275
Verbrennungsmotoren 3: Brennverfahren und Abgasnachbehandlung
Vorlesung
WS 2023/24
21275
Verbrennungsmotoren 3: Brennverfahren und Abgasnachbehandlung
Übung
WS 2023/24
21470
Doktorandenseminar LTT/LKV
Seminar
WS 2023/24
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.01.2023 - 31.12.2026
Refinery integration, scale-up and certification for aviation and marine biofuels production
EU-Forschungsrahmenprogramm
01.02.2023 - 31.08.2026
Vernetzung, Weiterentwicklung, Rahmenbedingungen zum Hochlauf strombasierter Kraftstoffe
Sonstige Bundesministerien
01.09.2021 - 31.08.2025
ULTRHAS TP Buchholz
EU-Forschungsrahmenprogramm
01.04.2021 - 31.03.2025
CAMPFIRE TV CF08_2.3: interne Kraft-Wärme-Kopplung optimierten NH3-Cracker-Motor-Antriebssystems
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.04.2021 - 31.03.2025
Erforschung/Bewertung von Technologieoptionen zur Reduzierung der THG-Emission bei Dual-Fuel-Motoren
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
01.04.2021 - 31.03.2025
Summenprojekt CAMPFIRE TV CF08_2.3
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.01.2022 - 31.12.2024
H2-MAM Wasserstoffverbrennungsmotor für Mobile Arbeitsmaschinen, TP Brennverfahrensentwicklung
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
01.06.2021 - 31.12.2023
AmmoniakMotor-Simulationswerkzeuge für zukünftige maritime Ammoniak-Verbrennungsmotoren
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
01.01.2021 - 31.12.2023
Flexi-Green-Fuel
EU-Forschungsrahmenprogramm
01.09.2022 - 31.01.2023
Studie zur Einsatzmöglichkeit von Bioethanol als Kraftstoff handgehaltener Arbeitsgeräte Land/Forst
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
01.04.2022 - 31.12.2022
Abgasmessungen zur Zertifizierung eines Kraftstoffes an Bord der MV PARANA
Private Drittmittel (Firmen, Vereine, Spenden)
01.06.2019 - 30.11.2022
BMWI: SAARUS-Optimierung der Scrubber-Abgaswäsche Technologie zur Reduktion von Schiffsemissionen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
16.06.2020 - 28.02.2022
EFRE-GG: FID/TID/FPD
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.08.2019 - 31.12.2021
BMWI: Simulation des Kaltstartverhaltens von Abgasnachbehandlungssystemen für Erdgasmotoren
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
01.06.2018 - 31.05.2021
Verbund ISystem4EFuel: Erforschung von Einspritzstrategien
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
01.10.2016 - 31.03.2021
Verbund: LEDF 2 - Adaptive Brennverfahrenskonzepte für Schiffsdieselmotoren
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
24.09.2019 - 31.12.2020
EFRE: Simulationsplattform für Motorenprüfstände
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.12.2017 - 31.07.2020
Bewertung des Gehaltes polarer Spezies in Dieselkraftstoffen
Sonstige Vereine
01.05.2019 - 31.03.2020
Common Rail Application for Marine Diesel Engines
Firmen (Forschungsaufträge)
01.09.2017 - 30.11.2019
JFTOT Diesel II
Sonstige Vereine
01.06.2018 - 31.05.2019
Belagsbildung und Belagsvermeidung Biodiesel
Sonstige Vereine
01.07.2016 - 30.09.2018
Einfluss neuer Ottokraftstoffe auf die Alterung von Schmierstoffen
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
01.09.2016 - 28.02.2018
Filtersystem für Abgasreinigungsverfahren von Schwerölmotoren im Modellmaßstab
Firmen (Forschungsaufträge)
01.06.2016 - 31.05.2017
Very High Pressure Diesel Fuel Injector Nozzle Design an Injection Strategies
Firmen (Forschungsaufträge)
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2020
Action areas and the need for research in biofuels
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Die Zukunft der Großmotoren VI: 6. Rostocker Großmotorentagung 2020 : Technologiekonzepte & Kraftstoffoptionen: Wege zur sauberen Schifffahrt
Konferenz/Workshop
Druckschrift
Abgeschlossene Promotionen
2023
Analyse und Optimierung des Verbrennungsprozesses von Dual-Fuel-Motoren bei Betrieb mit schwankenden Brenngasqualitäten
als Betreuer und Gutachter
Experimentelle und numerische Untersuchung der trockenen Heißgasentschwefelung von Großmotorabgas
als Betreuer und Gutachter
Optimization of dual fuel engine with utilizing flexible valve train technology
als Betreuer und Gutachter
2022
Modellierung und Optimierung von Energiespeichern in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen
als Gutachter
Potenzialanalyse zur Stickoxid- und Methanemissionsreduzierung in mittelschnelllaufenden Dual-Fuel-Motoren unter Anwendung von Mehrfacheinspritzstrategien
als Betreuer und Gutachter
2021
Charakterisierung und Modellierung des dynamischen Betriebs eines Schiffsdieselmotors hinsichtlich Kraftstoffverbrauch und Emissionen
als Gutachter
Experimentelle Untersuchung der thermischen Aktivierung und des Entschwefelungsverhaltens von Natriumhydrogencarbonat im Agbastrakt schwerölbetriebener Großdieselmotorenkraftwerke
als Betreuer und Gutachter
Numerische 3D-CFD Simulation des Dual-Fuel Brennverfahrens für maritime Anwendungen unter Verwendung detaillierter Reaktionsmechanismen
als Gutachter
2018
Interpretierbare datenbasierte Modellierung für die Anwendung in Motorsteuergeräten
als Gutachter