Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Herr Prof. Dr. rer. pol. habil. Stefan Göbel

  • Funktionen:
  •    

Dienstadresse

E-Mail   Telefon +49 381 498 4436
Bibliothek Publikationen im Katalog der UB Rostock Publikationen im GBV-Katalog Catalogus Professorum Rostochiensum Link zum Catalogus Professorum Rostochiensum

Zuordnung zu Einrichtungen

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
WSF/Institut für Betriebswirtschaftslehre (IfBWL)
WSF/IfBWL/Unternehmensrechnung und -besteuerung

Funktionen

Einrichtung Funktion von bis
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF) Mitglied des Fakultätsrats 01.10.2023 30.09.2025
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF) Studiendekan 01.10.2023 30.09.2025
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF) Mitglied des Fakultätsrats 01.04.2021 30.09.2023
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF) Studiendekan 01.04.2021 30.09.2023
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF) Studiendekan 01.10.2018 31.03.2021
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF) Mitglied des Fakultätsrats 01.10.2018 30.09.2020
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF) Mitglied des Fakultätsrats 01.10.2016 30.09.2018
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF) Studiendekan 01.08.2018 30.09.2018
Universität Rostock Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation 15.04.2013 14.10.2015
Universität Rostock Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation 15.04.2011 14.04.2013
Universität Rostock Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation 15.04.2009 14.04.2011

Veranstaltungen

Vst.-Nr. Veranstaltungen Veranstaltungsart Semester
35004103 Unternehmensrechnung Seminar SS 2025
50032 Bilanzerstellung und Analyse Integrierte Lehrveranstaltung SS 2025
50033 Grundlagen der Entscheidungstheorie Integrierte Lehrveranstaltung SS 2025
50144 Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre Vorlesung SS 2025
50144 Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre Übung SS 2025
50307 Besteuerung verbundener Unternehmen Vorlesung SS 2025
50307 Besteuerung verbundener Unternehmen Kolloquium SS 2025
50308 Umstrukturierung von Unternehmen Vorlesung SS 2025
50308 Umstrukturierung von Unternehmen Kolloquium SS 2025
50722 Nachhaltigkeitsmanagement (Ringvorlesung) Vorlesung SS 2025

Forschungsprojekte

Laufzeit Titel Geldgeber/-in
01.08.2021 - 31.07.2024 Organisatorische Begleitung der E-Klausuren Sonstige Stiftungen

Publikationen

Publikationen einklappen Publikationen einklappen

2016

Lebenslanges Lernen und Wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Rostock Sonstiges Elektronische Ressource

2011

Projekt: QualitätsDialog "Qualität garantieren: Professoren, Studierende und Dienstleister im Dialog für eine kompetenz- und forschungsorientierte Lehre" Sonstiges Druckschrift

2007

Adressaten und deren Anforderungen an die externe Berichterstattung nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen Zeitschriftenartikel Druckschrift
Zur wissenschaftlichen Tätigkeit von Karl-Heinz Breitzmann Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift

2006

Bilanzierung des Aktienrückkaufs im internationalen Vergleich Zeitschriftenartikel Druckschrift

Abgeschlossene Promotionen

2022

Punishment and Handling of Fan Misbehaviour in Football als Gutachter

2021

Beiträge zur Besteuerung von Indexprodukten und den Auswirkungen der Investmentsteuerreform als Betreuer und Gutachter
Die Nutzung des Transparenzberichts als Qualitätssignal der Wirtschaftsprüfung - Eine empirische Untersuchung als Betreuer und Gutachter

2014

Auftragshandeln in Wirtschafsprüfungsgesellschaften - Eine theoretische und empirische Analyse als Betreuer und Gutachter

2011

Der Urteilsbildungsprozess von Abschlussprüfern - Eine empirische Untersuchung zur Verarbeitung von Prüfungsnachweisen als Betreuer und Gutachter

2010

Einfluss einer Private Equity Beteiligung auf den Erfolg von Unternehmen als Gutachter

2009

Die Aufdeckung von Verstößen in der Rechnungslegung im Rahmen der Jahresabschlussprüfung: Eine spieltheoretische analyse als Betreuer und Gutachter