Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2025
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Termine und Fristen
Prüfungsamt und Studienverwaltung
Stud.IP
Speisepläne
Studierendenwerk
Archiv ZVVZ
Herr Prof. Dr. med. Andreas Erbersdobler
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
andreas.erbersdobler@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494 5800
+49 381 494 5801
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/Institut für Pathologie
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
31550
Pathologie II
Vorlesung
SS 2025
31550
Pathologie II
Praktikum
SS 2025
31552
Pathologie - ZM
Vorlesung
SS 2025
31560
Pathologie - BA BMT
Vorlesung/Seminar
SS 2025
Publikationen
Publikationen einklappen
2022
An extremely rare cause of an obstructive jaundice in adults
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
2019
Histopathologische Diagnose und Prognose des Nierenzellkarzinoms im Kontext der WHO-Klassifikation 2016
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Kurs Allgemeine Pathologie
Monographie
Druckschrift
Pathologic features of tumor activity and stability in uveal melanoma specimens after fractionated CyberKnife radiosurgery
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
2018
Pathologie und histopathologische Begutachtung des Peniskarzinoms
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
PBRM1 and VHL expression correlate in human clear cell renal cell carcinoma with differential association with patient's overall survival
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Treatment and pathology of an unusual large carcinoma of the conjunctiva
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
2017
Amplification of the EGFR gene can be maintained and modulated by variation of EGF concentrations in in vitro models of glioblastoma multiforme
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
BCGitis mit Lungen-, Leber- und Knochenmarksbeteiligung nach Immuntherapie eines Urothelkarzinoms
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Identification of HPV types and Mycobacterium tuberculosis complex in historical long-term preserved formalin fixed tissues in different human organs
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Rare ADAR and RNASEH2B variants and a type I interferon signature in glioma and prostate carcinoma risk and tumorigenesis
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
2016
Expression and clinicopathological correlations of retinoid acid receptor responder protein 1 in renal cell carcinomas
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Induction of cardiac FGF23/FGFR4 expression is associated with left ventricular hypertrophy in patients with chronic kidney disease
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Intraductal carcinoma of prostate reporting practice
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
The relevance of reference pathology of prostate biopsy diagnostics in the PREFERE Trial
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
2015
Anatomic and pathological characterization of choroidal melanoma using multimodal imaging
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Arthralgia and blood culture-negative endocarditis in middle Age Men suggest tropheryma whipplei infection
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
F-18 FDG PET/CT and SLN scintigraphy in primary penile cancer - a comparison with histopathology
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
HPV infection, but not EBV or HHV-8 infection
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Intraductal carcinoma of prostate (IDCP) reporting practice
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Intraductal Carcinoma of Prostate (IDCP) Reporting Practice
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Molecular and immunohistochemical characterization of historical long-term preserved fixed tissues from different human organs
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
2014
CD57 expression in incidental, clinically manifest, and metastatic carcinoma of the prostate
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
C-kit overexpression is not associated with KIT gene mutations in chromophobe renal cell carcinoma or renal oncocytoma
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Endometrioider Borderlinetumor des Hodens
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Prognostic and diagnostic implications of epithelial cell adhesion/activating molecule (EpCAM) expression in renal tumours
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Prostate cancer with Paneth cell-like neuroendocrine differentiation has recognizable histomorphology and harbors AURKA gene amplification
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Reproducibility of histopathologic tumor grading in penile cancer
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
2013
The antiapoptotic function of miR-96 in prostate cancer by inhibition of FOXO1
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
A cancer-indicative microRNA pattern in normal prostate tissue
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
C-MET is expressed in the majority of penile squamous cell carcinomas and correlates with polysomy-7 but is not associated with MET oncogene amplification, pertinent histopathologic parameters, or with cancer-specific survival
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Concurrent AURKA and MYCN gene amplifications are harbingers of lethal treatment- related neuroendocrine prostate cancer
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Diagnostic and prognostic potential of differentially expressed miRNAs between metastatic and non-metastatic renal cell carcinoma at the time of nephrectomy
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Epidemiology, pathology and molecular biology of prostate cancer
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Evaluation of FDG-PET/CT in re-staging and therapy response monitoring of penile squamous cell carcinoma
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Herr Dietel!
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
MiRNA profiling identifies candidate mirnas for bladder cancer diagnosis and clinical outcome
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Nichtneoplastische Veränderungen der Prostata
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Das Peniskarzinom
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Protein gene product 9.5 is diagnostically helpful in delineating high-grade renal cell cancer involving the renal medullary/sinus region from invasive urothelial cell carcinoma of the renal pelvis
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Renal cell neoplasias
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Successful treatment of a DEAP - HUS with mycophenolatemofetil
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
2012
Expression of endothelial factors in prostate cancer
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Expression of p53, p21 and cyclin D1 in penile cancer
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Identification of metastamirs as metastasis-associated microRNAs in clear cell renal cell carcinomas
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Losses at chromosome 4q are associated with poor survival in operable ductal pancreatic adenocarcinoma
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
MR microscopy of the human eye at 7.1 T and correlation with histopathology
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
P16 INK4a is a marker of good prognosis for primary invasive penile squamous cell carcinoma
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Who is at risk for diagnostic discrepancies?
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
2011
Areas suspicious for prostate cancer
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
The contemporary concept of significant versus insignificant prostate cancer
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Decreased RECK and increased EMMPRIN expression in urothelial carcinoma of the bladder are associated with tumor aggressiveness
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Different HER2 protein expression profiles aid in the histologic differential diagnosis between urothelial carcinoma in situ (CIS) and non-CIS conditions (dysplasia and reactive atypia) of the urinary bladder mucosa
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Dural metastases from disseminated prostate cancer clinically mimicking a benign reactive condition of the dura
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Is radical oncosurgery justified for the treatment of primary malignant fibrous histiocytoma of the urinary bladder? Report of two cases and analyses of disease-specific survival rates based on a review of the literature
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Lewisy antigen (blood group 8, BG8) is a useful marker in the histopathological differential diagnosis of flat urothelial lesions of the urinary bladder
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
miRNAs can predict prostate cancer biochemical relapse and are involved in tumor progression
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Prostate cancer with Paneth cell-like neuroendocrine differentiation and extensive perineural invasion
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Targeting activin receptor-like kinase 1 inhibits angiogenesis and tumorigenesis through a mechanism of action complementary to anti-VEGF therapies
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
2010
Gene promoter methylation and its potential relevance in early prostate cancer diagnosis
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Incidental postmortem diagnosis of DIPNECH in a patient with previously unexplained 'asthma bronchiale'
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Abgeschlossene Promotionen
2023
Neoadjuvante Systemtherapie beim frühen Mammakarzinom: Ansprechen in der Brust bzw. Axilla in Abhängigkeit vom intrinsischen Subtyp
als Gutachter
Neues Invasionsgrading des Peniskarzinoms - Vergleich mit dem etablierten WHO-Grading
als Betreuer und Gutachter
2021
Das Lymphom der okulären Adnexe - Eine retrospektive Untersuchung der vergangenen 20 Jahre an der Augenklinik der Universität Rostock
als Gutachter
2020
Expressions- und Mutationsanalysen bei humanen chromophoben Nierenzellkarzinomen und renalen Onkozytomen
als Betreuer und Gutachter
2019
Retrospektive Analyse zur Identifikation von Prognosefaktoren für den Sentinel- und Non-Sentinel-Lymphknoten-Status beim invasiven Mammakarzinom
als Gutachter
Risikofaktoren der Umgraduierung des Prostatakarzinoms zwischen Stanzbiopsie und Prostatavesikulektomie. Korrelation der immunhistologischen CD57- und PTEN-Expression an Stanzbiopsien mit einer postoperativen Hochgraduierung
als Betreuer und Gutachter
2018
Aktuelle Überlebenszeiten von Peniskarzinompatienten bei stadiengerechter Therapie
als Gutachter
Analyse heterogener Gewebeareale des duktalen Adenokarzinoms des Pankreas
als Gutachter
Klinisch-pathologische Charakterisierung von Karzinomen der Gaumenmandel
als Betreuer und Gutachter
Molekulargenetische, histologische und immunhistologische Untersuchungen an alten Feuchtpräparaten der pathologischen Universitätssammlung Rostock
als Betreuer und Gutachter
Zusammenhang zwischen 5-Hydroxymethylcytosin und Osteoarthrose in der STR/ort Maus
als Gutachter
2017
Chronische virale Infektionen in benignen und malignen Speichel- drüsentumoren (EBV, HPV, HHV-8): eine retrospektive TMA-Studie an 200 Fällen
als Betreuer und Gutachter
Identifizierung des Translokationskarzinoms der Niere unter Anwendung morphologischer Kriterien, sowie immunhistochemischer und molekularer Untersuchungen
als Betreuer und Gutachter
Wert der Immunzytologie im Zusammenhang mit der konventionellen Urinzytologie zur Diagnostik des Urothelkarzinoms der Harnblase
als Gutachter
Zytologische und DNA-zytometrische Diagnostik des Pankreaskarzinoms: eine retrospektive klinisch-pathologische Studie des Zeitraums 2005 - 2012
als Betreuer und Gutachter
2016
Stellenwert der Präparatradiographie in der brusterhaltenden Therapie des Duktalen Carcinoma in Situ (DCIS)
als Gutachter
2015
EpCAM-Expression in Nierentumoren: Prognostische und diagnostische Bedeutung – eine retrospektive Studie von 948 Fällen
als Betreuer und Gutachter
2014
BRCA1- und BRCA2-Keimbahnmutationen beim triple-negativen Mammakarzinom
als Gutachter
CD57: Expression in inzidenten, operativ behandelten und metastasierten Prostatakarzinomen
als Betreuer und Gutachter
Ergebnisse der Feinnadelpunktion von szintigrafisch kalten Schilddrüsenknoten
als Gutachter
Expression und Einfluss des Multi-KH-Domänen Proteins Vigilin auf Proliferation und Apoptose in Zellen der Akuten myeloischen Leukämie
als Gutachter
Klinische, histopathologische und immunhistologische Charakterisierung von Nierentumoren am Universitätsklinikum Rostock aus den Jahren 1998 bis 2011
als Betreuer und Gutachter
Risikofaktoren des duktalen Adenokarzinoms des Pankreas stimulieren die Pancreatic Duct Glands bei Mäusen
als Gutachter
Zytopathologische Diagnosen maligner Pleuraergüsse unter besonderer Berücksichti- gung der Verwendung von Immunmarkern - ein 5-Jahres-Vergleich
als Gutachter
2013
Proliferation und Apoptose bei der autosomal-rezessiven polyzystischen Nierenerkrankung: eine immunhistochemische Untersuchung an Nieren und Lebern
als Gutachter
Validierung der Zytologie in der Diagnose primärer und sekundärer Lungentumoren und Mutationsanalyse des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor-Gens an zytologischem Material aus Pleuraergüssen bei pulmonalen Adenokarzinomen
als Betreuer und Gutachter
2012
Retrospektive Analyse zur Diagnostik und Therapie der zervikalen intraepithelialen Neoplasie an der Universiätsfrauenklinik Rostock in den Jahren 2002-2010
als Gutachter
2011
Fetuin-A und Fibroblast Growth Factor-23 bei Patienten mit Atherosklerose: Systemische Konzentrationen und Expression in der Gefäßwand
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2019
Diagnostische und prognostische Biomarker des Nierenzellkarzinoms im Kontext der histologischen WHO-Klassifikation
als Gutachter