Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Herr Dr. phil. Andy Räder

  • Funktionen:
  •    

Dienstadresse

E-Mail   Telefon
Bibliothek Publikationen im Katalog der UB Rostock Publikationen im GBV-Katalog

Funktion

Einrichtung Funktion von bis
Philosophische Fakultät (PHF) Mitglied des Fakultätsrats 07.10.2022 30.09.2023

Forschungsprojekte

Laufzeit Titel Geldgeber/-in
01.09.2021 - 28.02.2025 Photo/Audiorealistische*r Volumetrische*r Mixed Reality Professor*in für omnipräs./nutzeropt. Lehre Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.07.2023 - 31.12.2024 LUKAS, AP 4 Sonstige Bundesministerien

Publikationen

Publikationen einklappen Publikationen einklappen

2024

Der 5. Kanal Monographie Druckschrift
East German documentary films by and about Sorbs Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
Eine Leerstelle schließen Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
Sammelrezension Jüdischer Film Rezension Elektronische Ressource
Sorben und Sorbisches in Film und Fernsehen Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
Sorbische Filmlandschaften Monographie Druckschrift
Das sorbische Filmschaffen von 1907 bis 1991 Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift

2023

Und auch von Uwe Johnson erzählen Zeitschriftenartikel Druckschrift
Zwischen Virtualität und Realität Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource

2022

Nahezu vergessen Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
Researching interactions between humans and machines Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource

2021

Die amerikanischen Ureinwohner im deutschen Spielfilm Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
"Ja, man darf Ansprüche stellen" Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
Die Spezifik des DEFA-Kinderfilms der frühen 1960er Jahre und seine Wirkung auf das junge Publikum Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift

2020

Krankheit in Serie Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Elektronische Ressource
Möglichkeiten und Grenzen einer Re-Analyse der DDR-Medienwirkungsforschung am Beispiel der Kinderbuchverfilmung von Die Reise nach Sundervit (1966) Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift

2019

Poesie des Alltäglichen Monographie Elektronische Ressource
[Rezension: Julia Schumacher, Andreas Stuhlmann (Hg.): Die "Hamburgische Dramaturgie" der Medien: Egon Monk - Autor, Regisseur, Produzent] Rezension Elektronische Ressource
Rezension: Wiedemann, Thomas: Die Logik des Filmemachens Rezension Elektronische Ressource

2018

Produktionsgemeinschaften im DDR-Staatsfernsehen Zeitschriftenartikel Druckschrift
Von Spionen und Kundschaftern Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift

2017

Jack of all trades Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
[Rezension: Franziska Kuschel: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser - die DDR und die Westmedien] Rezension Elektronische Ressource
Rezension: Gundolf S. Freyermuth/Lisa Gotto (Hrsg.): Der Televisionär Rezension Elektronische Ressource
[Rezension: Ralph Hammerthaler: Der Bolschewist: Michael Tschesno-Hell und seine DEFA-Filme] Rezension Elektronische Ressource

2016

Bereichsrezension im erweiterten Forschungskontext: DEFA gestern und heute Rezension Elektronische Ressource
Rezension: Dietrich, Johanna: "Frontstadt" im Kalten Krieg oder Kulturmetropole an der Spree? Rezension Elektronische Ressource

2015

Rezension: Christian Hißnauer, Stefan Scherer, Claudia Stockinger (Hrsg.): Zwischen Serie und Werk Rezension Elektronische Ressource

2014

Kinobesuch, Jugend und Streaming Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
Rezension: Günter Helmes (Hrsg.): "Schicht um Schicht behutsam freilegen" Rezension Elektronische Ressource
[Rezension: Hauke Haselhorst: Die ewige Nachtfahrt - mythologische Archetypen und ihre Repräsentationen im Film »Lost Highway« von David Lynch] Rezension Elektronische Ressource

2013

DEFA international Monographie Druckschrift
Kinogrenzgänger im geteilten Deutschland (1949-1961) Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
Rezension: Zur Geschichte des Hörfunks in der DDR Rezension Elektronische Ressource
Tina Welke Rezension Druckschrift