Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. rer. pol. Philipp C. Wichardt
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
philipp.wichardt@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498-4486
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
WSF/Institut für Volkswirtschaftslehre (IfVWL)
WSF/IfVWL/Mikroökonomik
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
50022
Grundlagen der Mikroökonomik
Vorlesung/Online
SS 2022
53389
Seminar VWL: Mikroökonomie
Blockveranstaltung
SS 2022
53880
Ausgewählte Themen der Wirtschaftstheorie (WPB 2)
Übung/Online
SS 2022
53880
Ausgewählte Themen der Wirtschaftstheorie (WPB 2)
Vorlesung/Online
SS 2022
53881
Verhaltensökonomik (WPB 3)
Vorlesung/Online
SS 2022
53881
Verhaltensökonomik (WPB 3)
Übung
SS 2022
54499
Volkswirtschaftliches Forschungsseminar
Forschungskolloquium
SS 2022
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.06.2016 - 31.05.2017
Beschränkte Rationalität und Formation sozialer Netzwerke
DFG - Sachbeihilfen
Publikationen
Publikationen einklappen
2018
Accounting for context: separating monetary and (uncertain) social incentives
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
2015
Measuring individual risk attitudes in the lab
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
2013
Minimum participation rules for the provision of public goods
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
On the private provision of intertemporal public goods with stock effects
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Personal values and prosocial behaviour in strategic interactions
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Abgeschlossene Promotionen
2021
Determinants of the Value of Health in Germany - Behavioural Aspects
als Betreuer und Gutachter
Essays in Behavioural Economics
als Betreuer und Gutachter
2016
Advances in understanding incentives to procreate
als Betreuer und Gutachter
2014
Devices to Screen Borrowers´ Privately Known Default Risk
als Gutachter