Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Publikation: Dissertationsschrift
Die Behandlung der Humeruskopffraktur mit einem antegraden winkelstabilen Marknagel (Targon PH)
Grunddaten
Abstract
Autoren
Einrichtung
Grunddaten
Titel
Die Behandlung der Humeruskopffraktur mit einem antegraden winkelstabilen Marknagel (Targon PH)
Erscheinungsjahr
2008
Publikationsform
Elektronische Ressource
Publikationsart
Dissertationsschrift
Sprache
Deutsch
Letzte Änderung
19.03.2013 10:51:00
Bearbeitungsstatus
durch UB Rostock abschließend validiert
Dauerhafte URL
http://purl.uni-rostock.de/fodb/pub/32018
Links zu Katalogen
Abstract
Nach wie vor stellt die proximale Humeruskopffraktur ein unzureichend gelöstes Problem dar. In dieser Arbeit werden die Daten von 47 Patienten analysiert, die eine Osteosynthese durch einen winkelstabilen Marknagel (Targon PH) erhielten. Dabei kam es zu folgenden Ergebnissen: Der CMS verbesserte sich von 40,7 nach 3 Monaten auf 67,9 nach einem Jahr. Ebenso verbesserte sich der UCLA-Score. Insgesamt ergab sich für den Targon PH ein zufrieden stellendes Ergebnis. Er ist jedoch den anderen Standardverfahren, insbesondere der winkelstabilen Platte, nicht überlegen.
Autor
Börsch, Tillmann
Einrichtung
UMR/Klinik und Poliklinik für Chirurgie (CUK)