Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Raum

SR 019, Ulmenstr. 69, Haus 1

  • Funktionen:

Grunddaten

Raum SR 019, Ulmenstr. 69, Haus 1 Gebäude Ulmenstr. 69
Kurzbezeichnung U69-H1-019 Stockwerk EG
Zusatzbezeichnung Kostenstelle 250000
Raumart Seminarraum Zentral verwaltet Nein

Raumausstattung

Ausstattung Anzahl Bemerkung
Sitzplätze 30
Gestühl beweglich 30
Tische beweglich 16
Overhead-Projektor 1
Whiteboard 1 KEINE Whiteboardmaker vorhanden!
stationärer Beamer 1
Lautsprecher/Verstärkeranlage 1
Rednerpult 1
Projektionsfläche 1

Raumverwalter/-in

Andrea Lubs
Manuela Martens
Katja May-Glöckner
Monique Thiemann

Zuordnung zu Einrichtungen

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)

Bemerkung

<p style="margin: .75pt;"><span style="font-size: 10.5pt; font-family: 'Open Sans',sans-serif; color: #024b99;">Der Raum ist verschlossen und ist nach jeder Nutzung wieder durch den Dozenten/Nutzer zu verschließen!</span></p><p style="margin: .75pt; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; orphans: 2; text-align: start; widows: 2; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-thickness: initial; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial; word-spacing: 0px;"><span style="font-size: 10.5pt; font-family: 'Open Sans',sans-serif; color: #024b99;">Schließberechtigungen können für E3-Schlüssel erteilt werden. Für die Einrichtung einer Schließberechtigung senden Sie bitte eine E-Mail mit Namen, Nutzerkennzeichen und Schlüsselnummer (E3. ...) an&nbsp;raumanfrage.wsf@uni-rostock.de. Die Ausgabe des Leihschlüssels erfolgt dann in der Ulmenstrasse 69, Haus 1, Raum 131 bei Frau Thiemann direkt.</span></p><p style="margin: .75pt; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; orphans: 2; text-align: start; widows: 2; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-thickness: initial; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial; word-spacing: 0px;"><span style="font-size: 10.5pt; font-family: 'Open Sans',sans-serif; color: #024b99;">Hausöffnungszeiten: ganzjährig&nbsp;<strong><span style="font-family: 'Open Sans',sans-serif;">DERZEIT Mo - Fr 7 - 20 Uhr</span></strong>, Sa + So geschlossen!</span></p><p style="margin: .75pt; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; orphans: 2; text-align: start; widows: 2; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-thickness: initial; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial; word-spacing: 0px;"><span style="font-size: 10.5pt; font-family: 'Open Sans',sans-serif; color: #024b99;"></span></p><p style="margin: .75pt; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; orphans: 2; text-align: start; widows: 2; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-thickness: initial; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial; word-spacing: 0px;"><span style="font-size: 10.5pt; font-family: 'Open Sans',sans-serif; color: #024b99;">VGA/HDMI-Kabel sowie Whiteboardmarker/Kreide sind&nbsp;<strong><span><u><span style="font-family: 'Open Sans',sans-serif;">NICHT</span></u></span></strong>&nbsp;vorhanden!</span></p>

Externe Dokumente

Ansicht (Foto) des Raumes

 Veranstaltungen

Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
11002 Analysis II: Funktionen mehrerer Veränderlicher SS 2025
116493 Analysis II: Funktionen von mehreren Veränderlichen SS 2025
Ausweichtermine Spanisch SZ SS 2025
50032 Bilanzerstellung und Analyse SS 2025
76118 Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe SS 2025
Einzeltermin FR SZ Emglisch SS 2025
11199 Hausaufgabenbetreuung SS 2025
ISD - Gastvortrag (Prof. Block) SS 2025
ISD - Seminarreihe - Kooperation - Universität Rostock - MPI Rostock (Prof. Dieckhoff) SS 2025
ISER - Übungstreffen SS 2025
ISER - Vortragsleistung Frau Hank-Raab: Qualitative Forschungsmethoden SS 2025
KIT - Fachtag 2025 SS 2025
59876 Lektüreseminar: Andreas Reckwitz: Verlust – Ein Grundproblem der Moderne SS 2025
59875 Lektüreseminar: Feministische Epistemologien SS 2025
59121 Planung und Gestaltung von Sozialkundeunterricht SS 2025
58036 Politische Implikationen von Künstlicher Intelligenz SS 2025
Presentations Engl. SZ SS 2025
Prüfungen DaF-SZ Sommersemester 2025 SS 2025
59867 Schrumpfende Gesellschaft SS 2025
903002 Schwedisch A1 SS 2025
59882 Soziologische Betrachtungen der Denkmuster des "Rechtsextremismus" SS 2025
78273 Sprache und Kommunikation - Frühe Hilfen SS 2025
77710 Sprechzeit IPP SS 2025
61817 Übung BGB Allgemeiner Teil SS 2025
61816 Übung Grundrechte SS 2025
61796 Übung Theorie und Praxis guter Kommunikation SS 2025
61809 Übung Verwaltungsrecht II SS 2025
59634 Weiterführende formale Demographie SS 2025
WSF - 9. Rostocker Dienstleistungstagung SS 2025
WSF - AG EH- Med e. V. SS 2025
WSF - AG EH-Med e. V. - Fortbildungswochenende SS 2025
WSF - Doktorandenseminar TU Berlin SS 2025
WSF - FSOR - Freies Studentenorchester Rostock e.V. SS 2025
WSF - Juniorstudium SS 2025
WSF - SOFA SS 2025
WSF - Uni-Schnuppertag/ Schulbesuche SS 2025