Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Raum

SR 024, Ulmenstr. 69, Haus 1

  • Funktionen:

Grunddaten

Raum SR 024, Ulmenstr. 69, Haus 1 Gebäude Ulmenstr. 69
Kurzbezeichnung U69-H1-024 Stockwerk EG
Zusatzbezeichnung Kostenstelle 250000
Raumart Seminarraum Zentral verwaltet Nein

Raumausstattung

Ausstattung Anzahl Bemerkung
BARRIEREFREI 1 (rollstuhlgerechter Zugang)
Sitzplätze 26
Gestühl beweglich 26 Tablarstühle (Stuhl mit klappbarer Schreibplatte); davon 4x links
Overhead-Projektor 1
stationärer Beamer 1
Whiteboard 1 KEINE Whiteboardmarker vorhanden
Lautsprecher/Verstärkeranlage 1
Tische beweglich
Projektionsfläche

Raumverwalter/-in

Marion Hesse
Andrea Lubs
Katja May-Glöckner
Monique Thiemann

Zuordnung zu Einrichtungen

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)

Bemerkung

<p style="margin: .75pt;"><span style="font-size: 10.5pt; font-family: 'Open Sans',sans-serif; color: #024b99;">Der Raum ist verschlossen und ist nach jeder Nutzung wieder durch den Dozenten/Nutzer zu verschließen!</span></p><p style="margin: .75pt; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; orphans: 2; text-align: start; widows: 2; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-thickness: initial; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial; word-spacing: 0px;"><span style="font-size: 10.5pt; font-family: 'Open Sans',sans-serif; color: #024b99;">Schließberechtigungen können für E3-Schlüssel erteilt werden. Für die Einrichtung einer Schließberechtigung senden Sie bitte eine E-Mail mit Namen, Nutzerkennzeichen und Schlüsselnummer (E3. ...) an&nbsp;raumanfrage.wsf@uni-rostock.de. Die Ausgabe des Leihschlüssels erfolgt dann in der Ulmenstrasse 69, Haus 1, Raum 131 bei Frau Thiemann direkt.</span></p><p style="margin: .75pt; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; orphans: 2; text-align: start; widows: 2; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-thickness: initial; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial; word-spacing: 0px;"><span style="font-size: 10.5pt; font-family: 'Open Sans',sans-serif; color: #024b99;">Hausöffnungszeiten: ganzjährig&nbsp;<strong><span style="font-family: 'Open Sans',sans-serif;">DERZEIT Mo - Fr 7 - 20 Uhr</span></strong>, Sa + So geschlossen!</span></p><p style="margin: .75pt;"><span style="font-size: 10.5pt; font-family: 'Open Sans',sans-serif; color: #024b99;">&nbsp;</span></p><p style="margin: .75pt; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; orphans: 2; text-align: start; widows: 2; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-thickness: initial; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial; word-spacing: 0px;"><span style="font-size: 10.5pt; font-family: 'Open Sans',sans-serif; color: #024b99;">VGA/HDMI-Kabel sowie Whiteboardmarker/Kreide sind&nbsp;<strong><span><u><span style="font-family: 'Open Sans',sans-serif;">NICHT</span></u></span></strong>&nbsp;vorhanden!</span></p>

Externe Dokumente

Ansicht (Foto) des Raumes

 Veranstaltungen

Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
53880 Ausgewählte Themen der Wirtschaftstheorie SS 2025
78008 Ausgewählte Zielgruppen im FSP emotionale und soziale Entwicklung SS 2025
78263 Ausgewählte ZIelgruppen im FSP Sprache SS 2025
Ausweichtermine Spanisch SZ SS 2025
Ausweichtermine Spanisch SZ SS 2025
59878 Bücker: "Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit" SS 2025
78257 Diagnostische Verfahren und Förderkonzepte Lesen und Schreiben SS 2025
77850 Inklusive Arbeit an der Regionalen Schule unter besonderer Berücksichtigung von Kommunikation in heterogenen Lerngruppen SS 2025
ISD - Besprechung - Jun.-Prof. A.-K. Kuhnt SS 2025
ISD - Probevortrag - Naujoks / Fritzsche SS 2025
ISD - Projekt - Interview (Fritzsche) SS 2025
ISD - Raumbuchung - Jun.-Prof. A.-K. Kuhnt SS 2025
ISER - Übungstreffen SS 2025
KIT - Fachtag 2025 SS 2025
76692 Medieneinsatz im Unterricht SS 2025
78216 Methoden des Unterrichts SS 2025
Mündliche Prüfungen Englisch Sprachenzentrum SS 2025
70078 Phonetics and Phonology SS 2025
59865 Soziologie des Un/Verfügbaren: Natur - Technik - Politik SS 2025
70332 Sprachpraxis III: Informing and Instructing SS 2025
77710 Sprechzeit IPP SS 2025
50051 Statistische Anwendungen im Öffentlichen Gesundheitsdienst SS 2025
50051 Statistische Anwendungen im Öffentlichen Gesundheitsdienst SS 2025
61828 Wissenschaftliches Arbeiten im Privatrecht SS 2025
WSF - 9. Rostocker Dienstleistungstagung SS 2025
WSF - AG EH- Med e. V. SS 2025
WSF - Einführungsveranstaltungen SoSe 2025 SS 2025
WSF - Fokusgruppe Bachelorarbeit SS 2025
WSF - FSOR - Freies Studentenorchester Rostock e.V. SS 2025
WSF - ISD SS 2025
WSF - IWIP SS 2025
WSF - Juniorstudium SS 2025
WSF - LS ABWL: Marketing SS 2025
WSF - LS ABWL Marketing u. Dienstleistungsforschung SS 2025
WSF - Uni-Schnuppertag/ Schulbesuche SS 2025
WSF - VWI Hochschulgruppe Rostock e. V. SS 2025
WSF - ZLB Praktikumsbüro SS 2025
78009 Zielgruppen und Förderansätze für den Förderschwerpunkt emotionale u. soziale Entwicklung SS 2025
ZLBeTogether 2 SS 2025