Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2023
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Raum
SR 322, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Einrichtung
Raumverwalter/-in
Veranstaltungen
Grunddaten
Raum
SR 322, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude
Gebäude
Universitätsplatz 1-5, Kröpeliner Str. 29
Kurzbezeichnung
UP-HG-322
Stockwerk
Zusatzbezeichnung
Kostenstelle
280000
Raumart
Seminarraum
Zentral verwaltet
Nein
Telefon
498-8436
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
BARRIEREFREI
(rollstuhlgerechter Zugang)
Sitzplätze
28
Doppel-Pylonentafel
1
stationärer Beamer
1
Mediensteuerung
1
Raumverwalter/-in
Julia Blumenthal
Katrin Gröning
Zuordnung zu Einrichtungen
Theologische Fakultät (THF)
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
81813
17 Ziele – schwer zu erreichen? Bildung für nachhaltige Entwicklung aus religionsdidaktischer Perspektive
SS 2023
„WIR machen Schule – Ein Fachtag für Fachkräfte am Standort Schule“
SS 2023
81850
Aus der Schöpfung schöpfen
SS 2023
81653
Darstellungen des Undarstellbaren. Religiöses Sprechen in systematisch-theologischer und praktisch-theologischer Perspektive
SS 2023
81955
Das Gebet in interreligiöser Perspektive
SS 2023
81350
Der byzantinische Bilderstreit
SS 2023
81305
Der Pietismus – Grundzüge der protestantischen Reformbewegung im 18. Jahrhundert
SS 2023
81158
»Der sich selbst aktualisierende Jesaja« - Jesaja und sein Buch (m. Hebr)
SS 2023
81435
Die Ambivalenz von Religion
SS 2023
81430
Die Philosophie Friedrich Nietzsches
SS 2023
76123
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
SS 2023
81310
Einführung in die Arbeitsweisen der Kirchengeschichte
SS 2023
81100
Einführung in die exegetischen Methoden des Alten Testaments – Proseminar (ohne Hebräisch)
SS 2023
81815
Entfaltung curricularer Themenbereiche anhand von Jesuserzählungen/Schulpraktische Übungen
SS 2023
Geschichtslehrertag
SS 2023
81805
Grundkurs Religionspädagogik Grundschule
SS 2023
81800
Interreligiöses Lernen
SS 2023
81870
Interuniversitäres Oberseminar: Friedensethik und Friedensdidaktik
SS 2023
81454
Karl Jaspers: Der philosophische Glaube
SS 2023
81260
Männer im Neuen Testament (ohne Griechisch)
SS 2023
81450
Methoden in der Medizinethik
SS 2023
81885
Nachbereitung des Hauptpraktikums für das Lehramt Grundschule
SS 2023
81470
Ökotheologien: Christliche Weltverantwortung in ökumenischer Perspektive (Exkursion)
SS 2023
81960
Religion und Tanz – Tanz in den Religionen
SS 2023
81160
Schöpfungsvorstellungen im Alten Orient
SS 2023
THF - Habilverteidigung Hr. Bernstorf
SS 2023
THF - Klausur "Religionsgeschichte" (BA)
SS 2023
THF - Nachwuchsförderung Nordkirche
SS 2023
THF - Promotion Fr. Sanftleben
SS 2023
THF - Promotionsverteidigung Fr. Gidion
SS 2023
THF - Tagung NT
SS 2023
THF - WTD 2023
SS 2023
81375
Von Artemis bis Nikolaus: Stadt und Kult im südwestlichen Kleinasien (mit Exkursion)
SS 2023
81163
Xenophanes und Deuterojesaja – philosophischer und biblischer Monotheismus
SS 2023