Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2025
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Publikationen
Termine und Fristen
Prüfungsamt und Studienverwaltung
Stud.IP
Speisepläne
Studierendenwerk
Archiv ZVVZ
Raum
SR 322, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Einrichtung
Raumverwalter/-in
Veranstaltungen
Grunddaten
Raum
SR 322, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude
Gebäude
Universitätsplatz 1-5, Kröpeliner Str. 29
Kurzbezeichnung
UP-HG-322
Stockwerk
3.OG
Zusatzbezeichnung
Kostenstelle
280000
Raumart
Seminarraum
Zentral verwaltet
Nein
Telefon
498-8436
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
BARRIEREFREI
(rollstuhlgerechter Zugang)
Sitzplätze
28
Doppel-Pylonentafel
1
stationärer Beamer
1
Mediensteuerung
1
Raumverwalter/-in
Julia Blumenthal
Katrin Gröning
Zuordnung zu Einrichtungen
Theologische Fakultät (THF)
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
81952
Christentum und Hinduismus: Eine postkoloniale Verflechtungsgeschichte
SS 2025
81153
Dekalog
SS 2025
81920
Einführung in interreligiöse Beziehungen und den interreligiösen Dialog
SS 2025
81875
Entfaltung curricularer Themenbereiche anhand von Jesuserzählungen/Schulpraktische Übung (SPÜ)
SS 2025
81600
Exposure. Einführung in die empirische Religionsforschung am Beispiel der Diakonie
SS 2025
Fachschaft Geschichte
SS 2025
81253
Frauen des Neuen Testaments
SS 2025
81055
Griechisch GK III
SS 2025
81155
Grundlegende Texte der Religionen Mesopotamiens
SS 2025
81050
Hebräisch-Intensivkurs
SS 2025
81470
Klassiker und Novitäten
SS 2025
Kollegiumssitzung
SS 2025
79193
Kompaktkurs: Theoretische Philosophie I: Sprachphilosophie
SS 2025
81815
Mehr oder weniger – Religionsdidaktische Perspektiven auf eine Bildung für nachhaltige Entwicklung
SS 2025
81455
Migrations- und Integrationsethik
SS 2025
81880
Nachbereitung des Hauptpraktikums für das Lehramt an Grundschulen
SS 2025
81950
Objekt/Geschichten: Religion und Materialität in religionswissenschaftlicher Perspektive
SS 2025
PK/Lange Nacht der Wissenschaften
SS 2025
81650
Religion und Rhetorik. Von der Kunst zu predigen
SS 2025
81475
Repetitorium Systematische Theologie (Dogmatik)
SS 2025
81655
Riskantes Gedenken. Religion und die aktuellen Konfliktfelder der Erinnerungskultur
SS 2025
81800
Starke Gefühle als Themen im RU
SS 2025
THF - Koordination Film-Screening
SS 2025
THF - Promotionsverteidigung Fr. Lewek
SS 2025
81660
Versöhnung gestalten. Konzeptideen zur Gestaltung der Versöhnungskapelle in der Marienkirche Rostock aus praktisch-theologischer, geschichtsdidaktischer und innenarchitektonischer Perspektive
SS 2025