Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Raum

Seminarraum 9, Jakobi-Passage, Kröpeliner Str. 57

  • Funktionen:

Grunddaten

Raum Seminarraum 9, Jakobi-Passage, Kröpeliner Str. 57 Gebäude Jakobi-Passage, Kröpeliner Str. 57
Kurzbezeichnung JP-SR9 Stockwerk 4.OG
Zusatzbezeichnung Kostenstelle
Raumart Seminarraum Zentral verwaltet Nein

Raumausstattung

Ausstattung Anzahl Bemerkung
BARRIEREFREI
HYBRIDER LEHRRAUM
Sitzplätze 45
Tische beweglich
Gestühl beweglich
Whiteboard
stationärer Beamer

Raumverwalter/-in

Andrea Hallier
Martin Reimer

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Germanistik (IG)

 Veranstaltungen

Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
70814 „Aus mir braust finst’re Tanzmusik“. Die Lyrik Else Lasker-Schülers SS 2025
70813 „Dieser Faust ist Gemeingut der Menschheit“ (Lenau). Der Faust-Stoff im Drama von Goethe bis Fatma Aydemir SS 2025
70812 Der Kosmos der Antike in der Lyrik der Weimarer Klassik SS 2025
70845 Deutschsprachige Sachliteratur und Essayistik SS 2025
Doktoranden Vernetzungstreffen PHF SS 2025
70847 Drache, Hexe, Werwolf. Vom Volksglauben über die Literarisierung zur Verfilmung SS 2025
70867 Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft/Bott SS 2025
Erprobung Modul Theaterpädagogik SS 2025
Faust Filmvorführung SS 2025
70851 Frühneuzeitliche Titelblätter – sprachwissenschaftlich betrachtet SS 2025
70806 Gedichte schreiben nach ‘45. Ilse Aichinger und Ingeborg Bachmann SS 2025
70822 Historische Syntax am Beispiel der Konditionalsätze SS 2025
Institutsversammlung IfG SS 2025
70798 Karl Mays Kolportageromane SS 2025
70846 Komische Literaturgeschichte SS 2025
70823 Konditionalsätze in der Gegenwartssprache SS 2025
Korrektur Grundkurs Klausur SS 2025
70842 Kritzel lesen. Cy Twombly entziffern SS 2025
70807 Literatur in der DDR Uwe Johnsons Ingrid Babendererde und Christa Wolfs Nachdenken über Christa T. SS 2025
70801 Lyrik von Frauen SS 2025
70829 Morphologie: Grundbegriffe und aktuelle Forschungsthemen SS 2025
Präsenztraining für Lehramtsstudierende SS 2025
70850 Schreibprozesse planen, durchführen und beurteilen SS 2025
SPP-CLS Arbeitsgruppen-Meeting SS 2025
70852 Sprache und Sprachgebrauch untersuchen SS 2025
70819 Sprachpraktiken in der Politik und ihre Resonanz in den Medien SS 2025
SPÜ Vorbesprechung SS 2025
70899 Syntaktische Analyse: Die Architektur des deutschen Satzes SS 2025
Vernetzungstreffen Linguistik für Doktorand:innen und Postdocs SS 2025
70820 Zwischen Punkt und Komma: die Orthographie des Deutschen SS 2025