Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2023/24    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Summerschool: Mathematical Modelling, Nonlinear Dynamics, Stochastic and Complex Systems

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Spezialkurse SWS 3.00
Veranstaltungsnummer 11177 Semester SS 2018
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Lehrveranstaltung nicht mit Stud.IP synchronisiert

Belegung über StudIP

Es gibt keine Informationen zu einem Belegungsverfahren.

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 08:00 bis 20:00 BlockSaSo 19.08.2018 bis 25.08.2018  Ulmenstr. 69 - HS 326/327, Ulmenstr. 69, Haus 3 Raumplan Starke findet statt Anmeldungen bitte über Stud.IP  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 08:00 bis 20:00 BlockSaSo 19.08.2018 bis 25.08.2018  Ulmenstr. 69 - R 123, PC-Pool 1, Ulmenstr. 69, Haus 3 Raumplan   findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. rer. nat. Jens Starke

Zuordnung zu Einrichtungen

MNF/Institut für Mathematik (IfMA)

Inhalt

Lerninhalte

Lern- und Qualifikationsziele:

Die Studierenden sind in der Lage, einfache natur- und ingenieurwissenschaftliche Problemstellungen mathematisch zu modellieren, die Modelle numerisch zu behandeln als auch analytisch zu untersuchen.

Lerninhalte:

This summer school will give a unique introduction into modelling with differential equations combined with data analysis. This includes both deterministic dynamical systems theory as well as stochastic systems. Lectures will cover mathematical techniques for analysing complex systems of various fields in science and engineering. All theoretical parts of the course will be accompanied with hands on exercises using real life examples ranging from engineering, physics, chemistry and biology over medicine to economy.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2018 , Aktuelles Semester: Winter 2023/24