Kommentar |
Das Seminar will die Stadtentwicklung der Neuzeit vergleichend untersuchen, insbesondere den Einflusse des entstehenden modernen Staates auf die Entwiclung der Städte. Dabei sollen Idealstadtentwürfe der frühen Neuzeit wie der Moderne besondere Berücksichtigung finden. Einleitend wird theoretisch der Stadtbegriff zu erörtern und zu klären sein. Danach folgen ausgewählte empirische Fallbeispiele. Diese reichen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Interessenten wird empfohlen, so bald wie möglich Rücksprache über ein Thema zu nehmen. Der Arbeitsplan wird im Lauf der Ferien festgelegt.
Einschreibezeitraum für Studierende ab dem 2. Semester:
03.08.2020, 12:00 Uhr bis 29.08.2020, 16:00 Uhr
Loszeitpunkt:
29.08.2020, 16:10 Uhr |
Literatur |
Albers, Gerd: Stadtplanung. Eine illustrierte Einführung. Darmstadt 2008. Beier, Rosemarie (Hrsg.): Aufbau West Aufbau Ost. Berlin 1997. Beneovolo, Leonardo: Geschichte der Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts. 3 Bände. 3. Auflage München 1994. Düwel, Jörn: Baukunst voran. Architektur und Städtebau in der SBZ/DDR. Berlin 1995. Friedrichs, Jürgen: Stadtanalyse. Soziale und räumliche Organisation der Gesellschaft. 3. Auflage Opladen 1983. Gerteis, Klaus: Die deutschen Städte in der frühen Neuzeit. Zur Vorgeschichte der ‚bürgerlichen Welt‘. Darmstadt 1986. Haupt, Heinz-Gerhard (Hrsg.): Städtische Bevölkerungsentwicklung in Deutschland im 19. Jahrhundert. Soziale und demographische Aspekte der Urbanisierung im internationalen Vergleich. St. Katharinen 1989. Mumford, Lewis: Die Stadt. Geschichte und Ausblick. München 1979 (dtv Wissenschaft 4326). Reulecke, Jürgen (Hg.): Die deutsche Stadt im Industriezeitalter. Beiträge zur modernen deutschen Stadtgeschichte. 2. Auflage Wuppertal 1980. Schilling, Heinz: Die Stadt in der frühen Neuzeit. München 1993 (Enzyklopädie deutscher Geschichte 24). Schilling, Ruth: Stadtrepublik und Selbstbehauptung.Venedig, Bremen, Hamburg und Lübeck im 16. und 17. Jahrhundert. Köln u. a. 2012. http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/staedtegeschichte/pdf-dateien/wissenschaftsservice/bibliographie/literaturliste_staedtebau_ost_west_1945-1990.pdf Eine ausführlichere Bibliografie wird in StudIP bereitgestellt. |